14.07.2019 Aufrufe

Mauritiushof Naturmagazin Ausgabe Juli 2019

Hier sehen Sie die Juliausgabe unseres Mauritiushof Naturmagazins

Hier sehen Sie die Juliausgabe unseres Mauritiushof Naturmagazins

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hohe Temperaturen - Eine Gefahr für unsere<br />

Haustiere<br />

Die sommerliche Hitzewelle ist auch für unsere Haustiere eine körperlich belastende Zeit.<br />

Sie werden nicht nur inaktiver, bewegungsunlustiger und fressen weniger, sondern es lauern<br />

durch die hohen Temperaturen ebenso lebensbedrohliche Gefahren.<br />

Besonders Hunde und Nagetiere sind von der Willkür und dem Verstand des Menschen<br />

abhängig. Katzen, die ihrer eigenen Wege im Freien gehen, kommen mit der Hitze meist<br />

besser zurecht.<br />

Spaziergänge mit dem Hund sollten in den frühen Morgen - und Abendstunden stattfinden.<br />

Die Lufttemperaturen sind dann noch erträglicher und auch der Asphalt hat sich, besonders<br />

im städtischen Bereich, noch nicht so aufgeheizt. Man muss bedenken, dass unsere Hunde<br />

quasi „barfuß“ laufen, und der brennend heisse Asphalt kann schnell zu Verbrennungen der<br />

Pfotenballen führen. Deshalb sollte der Hund immer auf der Schattenseite ausgeführt<br />

werden, besser ist es natürlich, wenn er in der Wiese laufen kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!