14.07.2019 Aufrufe

Mauritiushof Naturmagazin Ausgabe Juli 2019

Hier sehen Sie die Juliausgabe unseres Mauritiushof Naturmagazins

Hier sehen Sie die Juliausgabe unseres Mauritiushof Naturmagazins

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ablauf des Diplom Lehrgangs Systemische TiertrainerIn<br />

Aufgeteilt auf 1 online Basismodul, 8 Praxisworkshops, 3 Supervisionstage und viele spannende Vorträge auf der MNA<br />

Lernplattform präsentiert sich dieser Lehrgang in all seinen sehr flexiblen Möglichkeiten. Die Kurskosten sind somit<br />

auch zeitlich aufgeteilt und nicht sofort gesamt zu bezahlen !<br />

Die Videopräsentationen auf unserer MNA Lernplattform vermitteln Dir das Gefühl unserer jahrelangen Präsenzkurse bequem von<br />

Deinem Zuhause aus.<br />

Lese und lerne nicht wie gewohnt einfallslos die Skripten auf einer öden Lernplattform oder aus anderen Unterlagen, sondern<br />

lausche den Vorträgen in Form von Videopräsentationen und genieße auch mobil diese Ausführungen. Nach jeder Präsentation wird<br />

über ein Wiederholungsquiz Dein Wissen dokumentiert. So lernst Du sehr rasch, nachhaltig und spielerisch mit vielen Wiederholungsquizzen die Welt des<br />

Systemischen Tiertrainings kennen ! Übrigens, die Quizze können beliebig oft bis zum gewünschten Erfolg absolviert werden und dienen in erster Linie<br />

der laufenden Wiederholung des Gehörten.<br />

Die Lehrgangsinhalte sind am Handy, Tablet und Laptop/PC überall abrufbar und Du gestaltest Dir den zeitlichen Ablauf des Diplom Lehrgangs Systemische<br />

TiertrainerIn einfach selbst. Dies ermöglicht Dir die zeitlich völlig freie Gestaltung des Lehrgangs. Die MNA und die Österreichische Gesellschaft für<br />

Tiergestützte und Naturgestützte Therapie möchten mit diesem kostengünstigen und gleichzeitig hochqualitativem Angebot vielen Menschen die Welt des<br />

Systemischen Tiertrainings mit unseren heutigen Haustieren als Teil eines Beziehungs- und Familiensystems näher bringen.<br />

Persönliche Selbsterfahrungsprozesse und den reflektierten professionellen Umgang mit Mensch und Tier vermitteln Dir weitere 3 Supervisionstage am<br />

<strong>Mauritiushof</strong> mit Dr.med. Dieter Schaufler, zertifizierter Balintgruppenleiter im Gesundheitswesen und Präsident der Österreichischen Gesellschaft für<br />

Tiergestützte und Naturgestützte Therapie.<br />

Du startest Deinen Lehrgang mit dem online Basismodul, die weiteren Workshops kannst Du frei einteilen, lediglich die Gesamtstudiendauer von 24<br />

Monaten sollst Du einhalten.<br />

Während des Lehrgangs beginnst Du mit dem Verfassen Deiner Diplomarbeit über ein Fachthema aus dem Bereich des Systemischen Tiertrainings und<br />

erarbeitest Dein eigenes Unternehmensprojekt mit eigener Website und Businessplan.<br />

Diplomprüfung<br />

Nach Abschluss der diversen Wiederholungs-Rallyes, dem großen Online Abschlusstest auf unserer MNA Lernplattform, Einreichung Deiner Diplomarbeit<br />

und Deines Projekts kannst Du zur mündlichen Diplomprüfung zur Systemischen TiertrainerIn antreten und diesen Lehrgang erfolgreich abschließen.<br />

Die Prüfungstaxe von 120,-€ ist im Gesamtpreis von 4080,-€ bereits eingerechnet.<br />

Als Mitglied der ÖGTT bist Du als ÖGTT TiertrainerIn zusätzlich zertifiziert und Du kannst die Qualitätsauszeichnung der ÖGTT in Form des<br />

Logos ÖGTT TiertrainerIn führen.<br />

Hinweis: Der Abschluss dieser Diplomausbildung berechtigt Dich nicht zur Behandlung kranker Menschen oder Tiere, dies ist nach dieser Weiterbildung nur<br />

den entsprechenden medizinischen Berufsgruppen berufsrechtlich vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!