09.08.2019 Aufrufe

immobilia 2019/07 - SVIT

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KURZMELDUNGEN<br />

Software-Gesamtlösung<br />

für das Immobilienmanagement<br />

SCHWEIZ<br />

VERNEHMLAS­<br />

SUNG BAU­<br />

VERTRAGSRECHT<br />

VERSCHOBEN<br />

Die für Juni angekündigte<br />

Eröffnung der Vernehmlassung<br />

zur Revision des Bauvertragsrechts<br />

ist vom Bundesamt<br />

für Justiz ein weiteres Mal verschoben<br />

worden. Die Vernehmlassungsfrist<br />

ist neu für September<br />

bis Dezember <strong>2019</strong><br />

angesetzt.<br />

NEUREGELUNG<br />

DES NICHT ÜBER­<br />

SETZTEN ERTRAGS<br />

Der Nationalrat gibt in der<br />

Sommersession einer parlamentarischen<br />

Initiative von<br />

Olivier Feller (FDP VD) Folge,<br />

wonach im Obligationenrecht<br />

eine zulässige Renditemarge<br />

von 2% auf dem Referenzzinssatz<br />

festgeschrieben werden<br />

soll. Ausserdem sollen zur Berechnung<br />

der Eigenkapitalrendite<br />

die durchschnittlichen<br />

Unterhalts- und Betriebskosten<br />

der letzten 3 bis 5 Jahre sowie<br />

die Schuldzinsen einfliessen<br />

können.<br />

BOTSCHAFT<br />

GELDWÄSCHEREI­<br />

GESETZ VERAB­<br />

SCHIEDET<br />

Der Bundesrat hat in seiner<br />

Sitzung vom 26. Juni die Botschaft<br />

zur Revision des Geldwäschereigesetzes<br />

verabschiedet.<br />

Für Dienstleistungen im<br />

Zusammenhang mit einem<br />

Kauf oder Verkauf von Immobilien<br />

werden keine neuen<br />

Sorgfaltspflichten eingeführt.<br />

Barzahlungen von mehr als<br />

100 000 CHF im Zusammenhang<br />

mit dem Kauf oder Verkauf<br />

einer Immobilie lösen<br />

gemäss geltendem Recht Sorgfaltspflichten<br />

aus oder müssen<br />

über einen Finanz intermediär<br />

abgewickelt werden. Dies ist<br />

nach Ansicht des Bundesrats<br />

ausreichend.<br />

IMMOBILIA / Juli <strong>2019</strong><br />

MIETZINSAN­<br />

FECHTUNG NUR<br />

BEI WOHNUNGS­<br />

MANGEL<br />

Der Nationalrat hat zwei<br />

parlamentarischen Initiativen<br />

von Philippe Nantermod (FDP<br />

VS) zugestimmt, wonach die<br />

Anfechtung des Anfangsmietzinses<br />

und die Einrede des<br />

übersetzten Ertrags nur noch<br />

in Märkten und zu Zeiten eines<br />

Wohnungsmangels möglich ist.<br />

Die grosse Kammer folgte dem<br />

Beschluss seiner Rechtskommission.<br />

Der <strong>SVIT</strong> betrachtet<br />

die Anfechtung des Anfangsmietzinses<br />

zwar als Bruch von<br />

Treu und Glauben im Rechtsgeschäft.<br />

Er lehnt aber die Einschränkung<br />

der Anfechtungsmöglichkeiten<br />

ab, da diese ein<br />

bewährtes Instrument der<br />

Missbrauchsbekämpfung im<br />

Mietwesen sind und weil die<br />

Feststellung eines Wohnungsmangels<br />

umstritten ist. Der<br />

<strong>SVIT</strong> empfiehlt stattdessen,<br />

die relative Methode bei der<br />

Überprüfung zu stärken.<br />

VEREINFACHTE<br />

BESTEUERUNG<br />

FÜR GESCHÄFTS­<br />

FAHRZEUGE<br />

Die private Nutzung des Geschäftsfahrzeugs<br />

soll gemäss<br />

Beschluss der Eidgenössischen<br />

Räte mit einer Pauschale besteuert<br />

werden können, die neu<br />

auch die Fahrkosten zum Arbeitsort<br />

umfasst. Das Eidgenössische<br />

Finanzdepartement<br />

hat hierzu am 28. Juni <strong>2019</strong> eine<br />

Verordnungsänderung in<br />

die Vernehmlassung geschickt.<br />

Das EFD schlägt in der Änderung<br />

der Berufskostenverordnung<br />

vor, dass die private Nutzung<br />

des Geschäftsfahrzeugs<br />

neu pro Monat mit 0,9% des<br />

Fahrzeugkaufpreises besteuert<br />

werden soll statt mit 0,8% wie<br />

bisher. Im Gegenzug entfallen<br />

die Aufrechnung für den Arbeitsweg<br />

und der Fahrkostenabzug.<br />

Dazu entfällt für Arbeitgeber<br />

die Pflicht, den Anteil<br />

Aussendienst auf dem Lohnausweis<br />

zu deklarieren.<br />

• Verwaltung von Mietliegenschaften,<br />

Stockwerkeigentümergemeinschaften<br />

und Wohnbaugenossenschaften<br />

• Prozessorientierte Programm assistenten<br />

• Individuell gestaltbare Masken<br />

• Elektronische Ablage sämtlicher Dokumente<br />

• Mobile Wohnungsübergabe inkl. Abnahmeprotokoll<br />

auf iPad<br />

www.abacus.ch<br />

Ecknauer+Schoch ASW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!