09.08.2019 Aufrufe

immobilia 2019/07 - SVIT

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FOCUS INTERVIEW<br />

AKUSTIK<br />

DER AKUSTIK-<br />

MARKT HAT<br />

EIN GEWALTIGES<br />

POTENZIAL.<br />

Repara<br />

CON<br />

parenten Angebot auch Visualisierungen, Pläne,<br />

Konzepte, Skizzen, abhängig von der Projektgrösse.<br />

Was sind die wichtigsten Lärm- bzw.<br />

Schallprobleme Ihrer Kunden?<br />

Es ist für mich schwierig, diese Frage abschliessend<br />

zu beantworten, weil die akustischen Wünsche sehr<br />

unterschiedlich sind. Die Probleme tauchen hauptsächlich<br />

aufgrund der modernen Architektur auf.<br />

Es sind die vielen schallharten Oberflächen wie Beton,<br />

Glas, Stahl, welche die akustischen Probleme<br />

hervorrufen. Teppiche verschwinden, Räume werden<br />

steriler, et voilà – es hallt.<br />

Sind Sie immer auf «Schallempfang»,<br />

wenn Sie abends aus dem Büro gehen?<br />

Ich bin durch meinen Beruf schon auf Schall sensibilisiert.<br />

Wenn ich einen Raum mit übermässigem<br />

Hall betrete, fällt mir das gleich auf. Dann schaue ich<br />

meist an die Decke, ob man dort eine Akustikdecke<br />

montiert hat oder montieren könnte, oder überlege<br />

mir, ob andere Absorber die Atmosphäre verbessern<br />

würden. Die meisten akustischen Massnahmen<br />

spielen sich an den Decken ab, weil diese in den<br />

meisten Fällen auch die grösstmöglich verfügbaren<br />

Flächen in Räumen sind.<br />

Was müssen Räume haben, damit ihre<br />

Akustik gut ist?<br />

Es gibt aus meiner Sicht nur wenige Räume, die ihre<br />

Nutzer mit einer gut geplanten Akustik überraschen.<br />

Deshalb wäre es wichtig, dass Architekten<br />

und Planer bereits in der Entwurfsphase mit uns<br />

Kontakt aufnehmen. So können die akustischen<br />

Massnahmen fliessend in die bestehende Architektur<br />

integriert werden. Aber auch für die Nutzungsphase<br />

haben wir ein breites Sortiment an Akustikmassnahmen,<br />

die sich auch nachträglich problemlos<br />

anbringen lassen.<br />

Dies bedeutet umgekehrt, dass akustische<br />

Fragen während der Planung zu wenig<br />

Beachtung finden?<br />

Absolut. Es ist ein grosses Problem, dass besonders<br />

die Raumakustik in der Planung kaum beachtet<br />

wird. Viele Bauherren und Geschäftsinhaber sagen<br />

mir, ihre Architekten seien der Meinung, es ginge<br />

schon irgendwie und es brauche keine planerischen<br />

Schallschutzmassnahmen. Das ist vermutlich ein<br />

Selbstschutz, weil die Raumakustik in der Architektenausbildung<br />

nur am Rand behandelt wird und<br />

deshalb auch nicht in die Entwürfe und Konzepte<br />

einfliesst.<br />

In welchen öffentlichen Gebäuden ist die<br />

Raumakustik besonders wichtig?<br />

Klassische Beispiele für zu laute Orte sind meiner<br />

Meinung nach Restaurants, Kindergärten oder<br />

Schulen. Besonders eine Kinderschar, die in einer<br />

höheren Frequenz unterwegs ist, kann sehr laut<br />

werden. Aber auch Situationen an Schalteranlagen<br />

können schalltechnisch schnell aus dem Ruder<br />

laufen.<br />

Können Sie ein Gebäude nennen, das in<br />

puncto Akustik Ihrem Idealbild nahekommt?<br />

Ich finde das Kultur- und Kongresszentrum Luzern<br />

(KKL) aus architektonischer und akustischer Sicht<br />

sehr gelungen. Der Hauptsaal gehört zu den zehn<br />

besten Konzertsälen der Welt. Die Akustikelemente<br />

in diesem Saal sind variabel, das Klangbild lässt<br />

sich je nach Konzertart individuell anpassen.<br />

· Aus h<br />

Contain<br />

· 4 Len<br />

· Masse<br />

Fr. 49.-<br />

· Nutzl<br />

· In div<br />

Somm<br />

Fr. 4<br />

inkl. Lie<br />

*DIETMAR<br />

KNOPF<br />

Der diplomierte<br />

Architekt ist<br />

Chefredaktor der<br />

Zeitschrift Immobilia.<br />

Kunsts<br />

IMMOBILIA / Juli <strong>2019</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!