09.08.2019 Aufrufe

immobilia 2019/07 - SVIT

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

ten in Kauf zu nehmen. Im regionalen Vergleich kann<br />

man das Zusammenspiel von sinkenden Mieten und<br />

steigenden Preiserwartungen für Mehrfamilienhäuser<br />

in allen Grossregionen ausser der Südschweiz beobachten.<br />

Im Tessin erwarten die Experten sinkende<br />

Wohnungsmieten sowie sinkende Preise für Mehrfamilienhäuser.<br />

In der Südschweiz sind bereits deutliche<br />

Zeichen eines Überangebots erkennbar, was die Abschlussmieten<br />

unter Druck setzt. Die Wohnbautätigkeit<br />

bleibt auf hohem Niveau, trotz leicht negativem Bevölkerungswachstum<br />

seit zwei Jahren. Die Leerstände<br />

sind in den letzten Jahren stark angestiegen und liegen<br />

derzeit, insbesondere für Mietwohnungen, deutlich<br />

über dem Schweizer Mittel.<br />

Der Preiserwartungsindex für Mieten von Büroflächen<br />

liegt mit –37,5 Punkten zwar im negativen Bereich,<br />

dies stellt aber gleichzeitig den Höchstwert seit Einführung<br />

dieses Indexes (Frühling 2012) dar. Die Tendenz<br />

zur Erholung kann man auch bei den Transaktionspreisindizes<br />

von FPRE erkennen: Die Marktmieten für<br />

Büroflächen bewegen sich – nach starkem Einbruch –<br />

seit vier Quartalen aufwärts.<br />

Auch bei den Preisen für Renditeliegenschaften erwarten<br />

die Experten eine einsetzende Entspannung: Der<br />

Preiserwartungsindex für Büro- und Geschäftshäuser<br />

liegt mit –11,5 Zählern rund 17 Punkte höher als im Vorhalbjahr<br />

und liegt damit im Bereich stabiler Preiserwartungen<br />

(siehe Abb. 2). Diese Aufwärtstendenz kann man<br />

in den meisten Landesregionen beobachten, die Grossregion<br />

Zürich weist sogar einen leicht positiven Preiserwartungsindex<br />

auf. Hier erwarten rund 59% der Experten<br />

stabile Preise, rund 22% sogar steigende Preise.<br />

*ANNA<br />

ZIMMERMANN<br />

Die Autorin ist Volkswirtin<br />

bei Fahrländer<br />

Partner Raumentwicklung<br />

(FPRE).<br />

ANZEIGE<br />

CAMPUS<br />

Der Bildungsanlass für Profis<br />

der Immobilien-Bewirtschaftung 16.–17.9.<strong>2019</strong><br />

Hotel Paxmontana<br />

Flüeli-Ranft OW<br />

Praxis der Immobilien-Bewirtschaftung<br />

Themen: Energetische Sanierung von Mietliegenschaften,<br />

Tipps zur Gestaltung von Mietverträgen, Zwischennutzung,<br />

Nebenkostenabrechnung, Compliance und Datenschutz<br />

Preis Mitglieder / Nichtmitglieder: CHF 990.– / 1 100.–<br />

Mit freundlicher Unterstützung:<br />

Jetzt anmelden: www.svit.ch/campus<br />

IMMOBILIA / Juli <strong>2019</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!