18.12.2012 Aufrufe

(4,77 MB) - .PDF - Neumarkt

(4,77 MB) - .PDF - Neumarkt

(4,77 MB) - .PDF - Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 20. Juli 2011<br />

Fix: Postamt schließt, Postpartner eröffnet<br />

Auf Dauer nichts gefruchtet hat der Widerstand der gesamten Gemeindeführung<br />

gegen die Schließung des örtlichen Postamtes:<br />

Postpartner statt Postamt<br />

Die Post AG bietet seit 4. Juli 2011 alle Dienste<br />

wie bisher bei ADEG – Kofler, Salzburgerstraße 11 an!<br />

Im Herbst 2010 meldete die Post AG das Postamt <strong>Neumarkt</strong> bei der<br />

Regulierungsbehörde zur Schließung an. Ein Lebensmittelhändler soll<br />

als Postpartner die Geschäfte weiterführen. Alle Fraktionen intervenierten<br />

gemeinsam vorerst erfolgreich gegen die Schließung. Es konnte<br />

seitens der Post die Unwirtschaftlichkeit nicht nachgewiesen werden,<br />

die Schließung wurde untersagt.<br />

Im Frühjahr 2011 meldete die Post AG erneut das Postamt zur Schließung an. Dieses Mal wurde der Nachweis<br />

der Unwirtschaftlichkeit erbracht. Die Berechnungsgrundlagen und die Erträge aus den Bankdienstleistungen<br />

wurden verändert, die Regulierungsbehörde musste zustimmen.<br />

Da die Stadtgemeinde keinerlei Parteistellung besitzt, kann der Bescheid formalrechtlich nicht bekämpft<br />

werden. Trotzdem bemühte sich die Gemeindevertretung mit den Vertretern der Post im Gespräch zu bleiben<br />

und holte sich die Zusicherung des Verhandlungspartners, dass die Postdienstleistungen auch in Zukunft<br />

in <strong>Neumarkt</strong> angeboten werden.<br />

Gleiche Postdienstleistung wie bisher bedeutet: • Annahme von Briefsendungen, inkl. Zusatzleistungen<br />

• Annahme Pakete (inkl Zusatzleistungen) • Annahme Info.mail und Info.Post • Annahme EMS Sendungen<br />

• Abgabe von Briefen und Paketen (inkl. Nachnahme) • Abgabe von Behördensendungen • Verkauf von<br />

Briefmarken • Nachsendeanträge und Urlaubsfächer<br />

Gleiche Bankdienstleistung wie bisher bedeutet: • Zahlungsverkehr • Sparbuchtransaktionen (Ein- und<br />

Auszahlungen) • Übernahme von Überweisungsaufträgen • Weiterleitung an Kundenberater (wie bisher) für<br />

höhere Bankdienste wie Kredite, Bausparen etc. Weiters wird die Dienstleistung Telekommunikation angeboten:<br />

Telekom Austria, mobilkom austria.<br />

Der Wechsel von eigenbetriebenem Postamt zu fremdbetriebenem Postpartner war nicht zu verhindern.<br />

Die Post AG vollzog diesen Wechsel gegen den Willen der gesamten Gemeindevertretung!<br />

Es muß darauf hingewiesen werden, dass mit einem Postpartner auch Vorteile verbunden sind:<br />

• Lange Öffnungszeiten, auch samstags • Befriedigende Parkplatzsituation • „One-Stop-Shop“<br />

Bushaltestelle neu im Schulzentrum<br />

Aus gegebenen Anlass wird darauf hingewiesen,<br />

dass im Bereich des Schulzentrums <strong>Neumarkt</strong> am<br />

Ende der Siedlungsstraße vor dem Busumkehrplatz<br />

eine Bushaltestelle für zwei Busse eingerichtet wurde.<br />

Wir weisen darauf hin, dass hier das Abstellen<br />

von Kraftfahrzeugen gem. StVO verboten ist. Diese<br />

neue Bushaltestelle, welche bereits mit einem<br />

Hochbord ausgestattet ist, soll eine weitere Entflechtung<br />

des Fußgänger- und Fahrzeugverkehres<br />

bewirken. Die Stadtgemeinde <strong>Neumarkt</strong> ersucht<br />

alle Beteiligten um Beachtung dieser neuen Regelung,<br />

sodass ein gefahrloses Ein- und Aussteigen<br />

unserer Schüler und Schülerinnen gewährleistet<br />

wird.<br />

Die Verlegung der Bushaltestelle wird in den Sommermonaten vorgenommen und<br />

wird daher den Schülern und Schülerinnen zum Schulbeginn zur Verfügung stehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!