04.09.2019 Aufrufe

Die Rolle des Hundes in Gesellschaft und Familie

Diplomarbeit 2019 WIFI Tiertrainer

Diplomarbeit 2019 WIFI Tiertrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jagdh<strong>und</strong>e<br />

Jagdh<strong>und</strong>e wurden je nach Verwendung bei der Jagd unterschieden:<br />

Laufh<strong>und</strong>e können die Spur e<strong>in</strong>es Wil<strong>des</strong> über lange Strecken verfolgen, sie<br />

verfügen über e<strong>in</strong>en hervorragenden Geruchss<strong>in</strong>n <strong>und</strong> werden meist für die Hetzjagd<br />

als Meute e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Schweißh<strong>und</strong>e s<strong>in</strong>d darauf spezialisiert, verletztes Wild <strong>in</strong> der Nachsuche zu folgen<br />

<strong>und</strong> gegebenenfalls zu stellen.<br />

Apportierh<strong>und</strong>e f<strong>in</strong>den geschossenes Nieder- oder Federwild <strong>und</strong> br<strong>in</strong>gen es<br />

zurück.<br />

Stöberh<strong>und</strong>e durchsuchen eigenständig unübersichtliches Gelände nach Wild <strong>und</strong><br />

treibt dieses spurlaut (laut bellend) nach draußen auf die wartenden Jäger zu.<br />

Wasserh<strong>und</strong>e eignen sich für die<br />

Unterstützung für Jäger <strong>und</strong> Fischer. Sie<br />

apportieren die Beute aus dem Wasser.<br />

Vorstehh<strong>und</strong>e zeigen dem Jäger lautlos die<br />

Position <strong>des</strong> Wil<strong>des</strong> an, ohne es<br />

aufzuscheuchen. Erst auf Zeichen <strong>des</strong> Jägers<br />

dürfen die H<strong>und</strong>e das Wild aufscheuchen <strong>und</strong><br />

der Jäger kann es erlegen.<br />

Terrier <strong>und</strong> Dachsh<strong>und</strong>e s<strong>in</strong>d dazu geeignet,<br />

Dachs oder Fuchs aus dem Bau<br />

herauszutreiben.<br />

Weimaraner <strong>und</strong> Dackel<br />

Hofh<strong>und</strong>e, Wachh<strong>und</strong>e<br />

Wach- <strong>und</strong> Hofh<strong>und</strong>e haben e<strong>in</strong> sehr territoriales Verhalten, e<strong>in</strong>en hohen Schutztrieb,<br />

s<strong>in</strong>d meistens eher bellfreudig, dafür haben sie e<strong>in</strong>en eher schwach ausgeprägten<br />

Jagdtrieb. Er muss ohne direkten E<strong>in</strong>fluss <strong>des</strong> Halters se<strong>in</strong>e Aufgabe erfüllen. Dabei<br />

wird aber auch je nach Rasse unterschieden, ob der H<strong>und</strong> nur das E<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>es<br />

Fremden durch Bellen anzeigen, verschrecken oder se<strong>in</strong> Revier aktiv verteidigen soll.<br />

Schlittenh<strong>und</strong>e<br />

Schlittenh<strong>und</strong>e müssen ausdauernd <strong>und</strong><br />

kälteunempf<strong>in</strong>dlich se<strong>in</strong>.<br />

In Regionen wie etwa <strong>in</strong> Alaska oder <strong>in</strong><br />

Sibirien wird der Schlittenh<strong>und</strong> schon<br />

sehr lange als Zugtier verwendet.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!