12.09.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Augsburg - September 2018

Themen: Teamarbeit vom Feinsten in Sachen Smart Repair: McDell Dellenentferung & Schmuttermayr Karosserie- und KFZ Meisterbetrieb!, Der Augsburger Herbstplärrer 2018, Landtagswahlen Bayern: der Social-Media Check, die größten Influencer der Region

Themen: Teamarbeit vom Feinsten in Sachen Smart Repair: McDell Dellenentferung & Schmuttermayr Karosserie- und KFZ Meisterbetrieb!, Der Augsburger Herbstplärrer 2018, Landtagswahlen Bayern: der Social-Media Check, die größten Influencer der Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Genuss<br />

ger Lebensmittel weggeschmissen.<br />

Denn man kocht genauso viel, wie man<br />

für die vier Tage braucht – und lernt<br />

schnell, eventuelle Reste in ein anderes<br />

Tagesgericht einzubauen. Alles in allem<br />

ist Meal Preparation also nicht nur gut<br />

für Sie, sondern auch für die Umwelt.<br />

Aller Anfang ist schwer und natürlich<br />

erfordert auch Meal Prep etwas Gewohnheit.<br />

Am Anfang dauert es<br />

eine Weile, bis man sich seinen<br />

Plan zusammengestellt hat<br />

und jeden Sonntag die Muse<br />

findet, zu kochen. Aber durch<br />

langsames Herantasten wird<br />

man schnell zum Profi-Meal<br />

Preper und ist am Herd routinierter<br />

denn je.<br />

Insider-Tipps für Einsteiger<br />

Um Ihnen den Anfang zu erleichtern,<br />

raten wir Ihnen dazu, erst einmal nur<br />

für ein oder zwei Tage vorzukochen.<br />

Dann steigern Sie sich einfach immer<br />

weiter bis zu einer Woche. Am besten<br />

kochen Sie am Sonntag vor – das ist<br />

der ideale Tag, um die samstags frisch<br />

gekauften Zutaten zu verarbeiten. Natürlich<br />

können Sie auch jeden anderen<br />

beliebigen Tag wählen und so das Kochen<br />

ihrem Alltagsrhythmus anpassen.<br />

Sehr hilfreich kann übrigens auch ein<br />

Meal Planer sein, den man auf diversen<br />

Webseiten kostenlos downloaden und<br />

ausdrucken kann. So fällt das Planen<br />

GUT FÜR DIE GESUNDHEIT:<br />

WISSEN WAS AUF DEN<br />

TISCH KOMMT!<br />

nicht nur leichtern, sondern Kochen<br />

wird auch strukturierter und selbstverständlicher.<br />

Abwechslungsreich und lecker wird’s,<br />

wenn Sie sich unterschiedliche Gewürze<br />

und Saucen nach Hause holen, denn<br />

dann lassen sich spielend leicht die verschiedensten<br />

Geschmacksrichtungen<br />

in ein und dasselbe Gericht zaubern. An<br />

einem Tag schmecken so zum Beispiel<br />

Hähnchen mit Reis und Gemüse mexikanisch<br />

mit einer Texmex-Sauce. Asiatisch<br />

wird es an einem anderen Tag mit<br />

einer leicht scharfen Süß-Sauer- oder<br />

Sojasauce.<br />

Übrigens: Am einfachsten ist es, Gerichte<br />

vorzukochen, die ähnliche Zutaten<br />

haben. Mal Hähnchen mit Pasta,<br />

mal mit Reis. <strong>Das</strong> Gemüse mal zum<br />

Fleisch und mal zum Salat. So können<br />

Sie auch eventuelle Reste prima<br />

in ein kommendes Gericht integrieren.<br />

Ihre erste Meal Prep Woche<br />

Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern,<br />

haben wir leckere Rezepte für eine<br />

Woche Meal Prep zusammengestellt.<br />

Auch wenn es auf den ersten Blick viel<br />

für einen Einkauf aussieht, denken Sie<br />

daran: Die aufgelisteten Lebensmittel<br />

reichen für fünf Arbeitstage.<br />

Zutaten: 100g Kichererbsen, 200g<br />

Wildreis, 350g Quinoa, 150g Voll-<br />

Tag 1: Hähnchen mit Pasta und buntem Gemüse<br />

<strong>Das</strong> rohe Hähnchen mit dem geschnippelten Gemüse (2 Paprika, Zucchini,<br />

1/2 Zwiebel, 50g Brokkoli und 2 Tomaten) auf ein mit Alufolie<br />

bedecktes Backblech geben. Mit Olivenöl und den Lieblings-Gewürzen<br />

bzw. Kräutern würzen. Dann einfach bei 220°C etwa 20 Minuten<br />

in Ihren Ofen geben. Anschließend die vorgekochten Nudeln und den<br />

Parmesan untermischen – und ab damit in die Aufbewahrungsbox!<br />

Tag 2: Nudelsalat mit Thunfisch und Feta<br />

Pellen Sie das gekochte Ei und vierteln Sie es. Aus 2 EL Balsamico, 1<br />

EL Senf, Salz, Pfeffer und 1 EL Olivenöl fertigen Sie das Dressing an<br />

(bitte separat in einem kleinen Gläschen oder einer Box lagern). 100g<br />

der Nudeln, die Hälfte der Gurken, 2 Tomaten und den Feta schichten,<br />

mit Thunfisch und Ei garnieren – und ab mit der nächsten Box in den<br />

Kühlschrank.<br />

Kochen nach Feierabend? Nicht mehr nötig dank Meal Prep!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!