18.12.2012 Aufrufe

April 2010 - Evangelische Paulus-Kirchengemeinde Berlin ...

April 2010 - Evangelische Paulus-Kirchengemeinde Berlin ...

April 2010 - Evangelische Paulus-Kirchengemeinde Berlin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

wird Ihnen beim Lesen des Monatsspruches<br />

für den <strong>April</strong> warm ums<br />

Herz? Oder denken Sie: „So ein<br />

Kitsch!“? Oder fühlen Sie sich bei<br />

den „erleuchteten Augen des Herzens“<br />

– so für sich genommen -<br />

verdächtig nahe an der Grenze zur<br />

Esoterik?<br />

Die Sprache des Epheserbriefes<br />

ist nicht mehr unbedingt unsere<br />

Sprache. Und ich vermute, wir in<br />

<strong>Paulus</strong> würden schon etwas ratlos<br />

schauen, käme eines Tages ein Brief<br />

an „die Gemeinde“ mit solch mahnenden,<br />

fürbittenden, aufrüttelnden<br />

oder belehrenden Worten, wie wir sie<br />

im Epheser-Brief finden, wie es damals, in<br />

den Anfängen der christlichen Gemeinden,<br />

üblich war.<br />

Und dennoch! Auch wir brauchen sie, diese<br />

erleuchteten Augen des Herzens ebenso<br />

wie die für das Gotteswort geöffneten<br />

Ohren und die für das Christusgeschehen<br />

sensibilisierten Sinne!<br />

Gleich in den ersten Tagen dieses Monats<br />

begehen und feiern wir die dichten Tage<br />

rund um Krise, Tod und Auferstehung:<br />

- an Gründonnerstag lassen wir uns ein<br />

auf Jesus, der sich zutiefst eingelassen hat<br />

auf die Seinen, der ihnen am Tag vor seinem<br />

gewaltsamen Tod das Mahl der Liebe,<br />

Freundschaft und Erinnerung vermacht hat;<br />

- an Karfreitag gehen wir innerlich mit den<br />

Weg in das Leid und den Tod,<br />

Geistliches Wort im <strong>April</strong><br />

Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens,<br />

damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr von ihm<br />

berufen seid. (Eph 1,18)<br />

- um dann am Ostermorgen, in den Ostertagen<br />

auch mit einzustimmen in den Osterjubel<br />

über die Auferstehung, den Sieg des<br />

Lebens über alle Tode dieser Welt.<br />

Ostern<br />

» Das ist Erschütterung des scheinbar Todsicheren.<br />

» Das ist das Licht Gottes, das alle Dunkelheit<br />

erhellt.<br />

» Das sind die Wachen am Grab, die nutzlos<br />

sind.<br />

» Das ist der Engel, der sagt: Fürchtet euch<br />

nic<br />

» Zweifel überwinden.<br />

» die Auferstehungskraft ist stärker als der<br />

Stein vor dem Grab.<br />

Ostern<br />

» Das ist die Einladung zum Fest der Auferstehung<br />

aus Tod, Gräbern und Traurigkeit.<br />

3<br />

Foto: lehmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!