30.09.2019 Aufrufe

mt_05_2019_issuu

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Structures of Surfaces<br />

ren würde der in der Luft befindliche<br />

Sauerstoff die Oberfläche anfällig<br />

und für Fingerabdrücke empfänglich<br />

machen. Mit der Excimer-<br />

Methode lassen sich fleckunempfindliche<br />

Flächen und Glanzgrade<br />

von weniger als fünf Glosspunkten<br />

erzeugen.<br />

m+t: Supermatte Lacke mit Anti-<br />

Fingerprint-Effekt boomen gerade<br />

in der Einrichtungsbranche.<br />

Wie die aktuelle Werbekampagne<br />

zeigt, hat sich Ihr Unternehmen<br />

stark auf solche Lacke spezialisiert.<br />

Kandler: Wir sehen uns auf diesem<br />

Gebiet als Vorreiter, da Lott-Lacke<br />

sich bereits Anfang 2000 mit der<br />

Technologie befasst hat. Wir waren<br />

auch einer der ersten Lackproduzenten,<br />

der in einen eigenen Excimer investiert<br />

hat und seit 2012 für seine<br />

Kunden im Technikum Tests fährt. Inzwischen<br />

verfügen wir über eine so<br />

große Expertise, dass sich weltweit<br />

Unternehmen von uns beraten lassen<br />

und zu unseren Kunden zählen.<br />

Excimer-Lacke machen bereits rund<br />

ein Drittel unseres Gesa<strong>mt</strong>umsatzes<br />

aus, von dem die Hälfte im Export<br />

erzielt wird.<br />

m+t: In welchen Branchen werden<br />

Ihre Lacke eingesetzt?<br />

Die Geschäftsführerin von<br />

Lott-Lacke erläutert die Vorteile<br />

der Excimer-Technologie.<br />

The managing director of<br />

Lott-Lacke explains the advantages<br />

of excimer technology.<br />

Kandler: Wir waren eines der ersten<br />

Branchenunternehmen, das<br />

Anfang der 80er Jahre UV-härtende<br />

Lacksysteme für elastische, CV-<br />

Bodenbeläge entwickelt hat. Als<br />

dann ein großer Bodenbelaghersteller<br />

die Excimer-Technologie implementierte,<br />

hat dies zu einem<br />

deutlichen Qualitätsschub bei Fußböden<br />

auf Kunststoffbasis geführt<br />

und ihm höhere Verkaufserlöse beschert.<br />

Tiefziehfähige Lösungen für<br />

thermoplastische Oberflächen sind<br />

auch heute noch unsere Spezialität,<br />

wobei sich mit unseren Lacken neben<br />

PVC auch PP, PET oder PO beschichten<br />

lassen. Daher zählen<br />

auch Produzenten von Möbelfolien<br />

und -kanten zu unseren Kunden.<br />

Die Möbel- und Bodenbelagindustrie<br />

ist mit einem Anteil von 70 Prozent<br />

heute unser größter Abnehmer.<br />

Da wir Lacke für alle Kunststoffe<br />

anbieten, finden sie auch in<br />

anderen Industriezweigen wie der<br />

Automotive- und der Verpackungsindustrie<br />

Verwendung.<br />

„Wir lassen unsere Lacke bei<br />

Partnern produzieren“<br />

m+t: Ihr Geschäftsmodell, nämlich<br />

als Entwicklungsunternehmen<br />

mit ausgelagerter Produktion<br />

tätig zu sein, dürfte in der<br />

Branche einzigartig sein. Wie<br />

kam es dazu?<br />

Kandler: Lott-Lacke verfügt seit<br />

dem Beginn der 80iger Jahre nicht<br />

mehr über eine eigene Lackherstellung.<br />

Der Vater meines Geschäftsführer-Kollegen<br />

Henrik Lott entschied<br />

sich, nach fast 100 Jahren<br />

eigener Lackproduktion, ausschließlich<br />

auf das vorhandene<br />

Know-how und die Mitarbeiter zu<br />

setzen und nur noch kleine Mengen<br />

für Tests oder Muster sowie<br />

Spezialitäten im eigenen Haus herzustellen.<br />

Alle Massenprodukte<br />

lassen wir bei zwei ortsnahen Lackherstellern<br />

nach unseren Rezepturen<br />

fertigen, wobei hier absolute<br />

Geheimhaltungsverträge gelten.<br />

Bei einem Großteil unserer 25 Mitarbeiter<br />

hier in Herford handelt es<br />

sich um Spezialisten auf dem Gebiet<br />

der Lackforschung, denn in unserer<br />

Firmenphilosophie spielt das<br />

permanente Streben nach lacktechnischen<br />

Innovationen die<br />

Hauptrolle.<br />

m+t: Sie erwähnten zuvor, dass<br />

kein Lack wie der andere sei.<br />

„In unserem Technikum beraten<br />

wir die Kunden in Bezug auf<br />

supermatte Oberflächen mit<br />

Anti-Fingerprint-Effekt“.<br />

“In our technical center, we<br />

advise customers on supermatt<br />

surfaces with an anti-fingerprint<br />

effect”.<br />

Dann entwickeln und arbeiten Ihre<br />

Mitarbeiter also ausschließlich<br />

für Kunden?<br />

Kandler: Das stim<strong>mt</strong>, wir entwickeln<br />

und testen die vom Kunden<br />

gewünschten Lacke und helfen ihm<br />

auch vor Ort bei der Implementierung<br />

unserer Systeme in den Produktionsprozess.<br />

Schließlich muss<br />

jede Rezeptur auf die jeweilige Anlage<br />

und die Anforderungen des<br />

Kunden eingestellt werden. Da wir<br />

kontinuierlich in unser Technikum<br />

investiert haben, verfügen wir über<br />

langjährige Erfahrungen und Knowhow<br />

bei allen strahlenhärtenden<br />

Lacken. Wir dürften wohl das einzige<br />

Unternehmen sein, bei dem neben<br />

UV auch andere Strahlungsquellen<br />

wie LED, ESH oder eben<br />

die Excimer-Technologie getestet<br />

werden können. Unsere Kunden<br />

schätzen insbesondere, dass wir<br />

sie auf diesem Gebiet objektiv und<br />

neutral beraten und sie dadurch die<br />

auf ihr Unternehmen und ihre<br />

Anforderungen zugeschnittene<br />

Oberflächentechnologie auswählen<br />

können.<br />

m+t: Apropos Technikum: Offenbar<br />

ist dieses das „Heiligtum“<br />

des Unternehmens. Welche weiteren<br />

Serviceleistungen können<br />

Sie ihren Kunden dort bieten?<br />

Kandler: Um in der Lage zu sein,<br />

jede Situation beim Kunden im La-<br />

material+technik möbel <strong>05</strong>|19 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!