04.11.2019 Aufrufe

Kurier Isenbüttel November 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INFORMATIONSSEITE<br />

Schwangerschaft und Geburt<br />

AWO-Beratungszentrum<br />

Umfassende kostenfreie Beratung erhalten Sie zu Fragen rund um die<br />

Schwangerschaft, Geburt und die Entwicklung des Säuglings sowie Kleinkindes<br />

bis zum 3. Lebensjahr.<br />

AWO-Beratungszentrum Gifhorn, Oldaustraße 32, 38518 Gifhorn<br />

Tel. 05371 724741, E-Mail: beratungszentrum-gf@awo-bs.de<br />

Wellcome Gifhorn<br />

Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt<br />

Diakonisches Werk Gifhorn, Ansprechpartnerin Tahnee<br />

Winters, Steinweg 19 A, 38518 Gifhorn, Tel. 05371 942623<br />

E-Mail: gifhorn@wellcome-online.de | www.wellcome-online.de<br />

Kleinkinder und Kindergarten<br />

OPSTAPIE<br />

Spiel- und Lernprogramm für Familien mit Kindern zwischen 1,5 und<br />

3,5 Jahren, die sich bei der Erziehung und Förderung ihrer Kinder<br />

Anregung und Unterstützung wünschen.<br />

Ansprechpartnerin: Ulrike Heine, DRK-KV Gifhorn, Am Wasserturm 5,<br />

38518 Gifhorn, Tel. 05371 804422, E-Mail: heine@drk-gifhorn.de<br />

Kindertagespflegebüro<br />

Informieren Sie sich über die Kindertagespflege als<br />

Alternative zum Krippen- und Kita-Angebot<br />

DRK Kreisverband Gifhorn e.V.,<br />

Ansprechpartnerinnen Christine Feilhaber, Martina Jordan, Maike Koops,<br />

Am Wasserturm 5, 38518 Gifhorn. Tel. 05371 804430,<br />

E-Mail: kindertagespflegebuero@drk-gifhorn.de<br />

Ansprechpartnerinnen vor Ort:<br />

Für die Gemeinden Calberlah und Wasbüttel<br />

Frau Drost, Leiterin der DRK-Kindertagesstätte Calberlah<br />

Posener Str. 16, 38547 Calberlah, Tel. 05374 4700<br />

E-Mail: kita-calberlah@drk-gifhorn.de<br />

Für die Gemeinden <strong>Isenbüttel</strong> und Ribbesbüttel<br />

Frau Frobese, Leiterin der Kindertagesstätte St. Marien, <strong>Isenbüttel</strong>,<br />

Gutsstr. 9, 38550 <strong>Isenbüttel</strong>, Tel. 05374 2373<br />

E-Mail: kts.marien.isenbuettel@evlka.de<br />

Nachbarschaftshilfe Hehlenriede eG<br />

Hilfesuchende können sich an das Büro der Genossenschaft<br />

in der Schulstraße 31 in <strong>Isenbüttel</strong> wenden. Es gibt<br />

hierzu feste Erreichbarkeitszeiten (Montag und Mittwoch<br />

von 9.00 – 12.00 Uhr sowie Donnerstag von 14.00 –<br />

17.00 Uhr), in denen die Nachbarschaftshilfe den Hilfenehmern/Hilfesuchenden<br />

telefonisch zur Verfügung steht. Dort werden die Anrufe entgegengenommen<br />

und mögliche Hilfen besprochen. Ein Anrufbeantworter ist<br />

neben den eigentlichen Bürozeiten geschaltet. Diesen können Hilfenehmer/<br />

Hilfesuchenden und anderweitig Interessierte ebenfalls nutzen. Ein Rückruf<br />

erfolgt zeitnah. Die Nachbarschaftshilfe freut sich über alle Anfragen.<br />

Tel. 05374 6033206, E-Mail: info@nachbarschaftshilfe-hehlenriede.de<br />

Zwischen Arbeit und Ruhestand<br />

ZWAR steht für Zwischen Arbeit und Ruhestand<br />

und ZWAR richtet sich an die Menschen, die sich<br />

im letzten Drittel ihrer beruflichen Arbeitszeit bzw. sich in Erwartung auf den<br />

baldigen Ruhestand befinden. SIE suchen den Kontakt zu anderen Menschen<br />

und möchten Ideen umsetzen, die bislang auf der Strecke geblieben<br />

sind? Die „Basisgruppe“ trifft sich in den ungeraden Wochen immer am<br />

Mittwoch um 18.30 Uhr im Schulforum <strong>Isenbüttel</strong>, um die gesammelten<br />

Ideen weiter zu entwickeln, neue zu spinnen und um sich in unterschiedlichen<br />

Interessengruppen zu verabreden. Für Nachfragen steht Ihnen Herr<br />

Müller zur Verfügung.<br />

Tel. 05374 8828, E-Mail: thorsten.mueller@isenbuettel.de<br />

www.zwar.isenbüttel.net<br />

Senioren<br />

Seniorenbeirat<br />

Jeden dritten Dienstag im Monat findet im Rathaus der Samtgemeinde <strong>Isenbüttel</strong>,<br />

Zimmer 24, in der Zeit von 10.00 – 11.00 Uhr die Sprechstunde des<br />

Seniorenbeirates statt. Ansprechpartner Friedhelm-Hubertus Voigt, Posener<br />

Straße 18, 38550 <strong>Isenbüttel</strong>, Tel. 05374 2218.<br />

Nächster Termin: 19. 11.<br />

Senioreninfo<br />

Über die Homepage finden Sie z. B. Informationen über Gesundheit, Patientenverfügung<br />

und Vorsorgevollmacht, Kultur &Bildung, aktiven Ruhestand,<br />

Integration www.senioren-in-niedersachsen.de<br />

Seniorenpflegestützpunkt des Landkreises<br />

Gifhorn Außenstelle <strong>Isenbüttel</strong><br />

In allen Fragen zur Pflege, zu Angeboten und zur<br />

Koordinierung von Diensten beraten wir donnerstags<br />

im 14-täglichen Rhythmus von 15.00 – 17.00 Uhr im Rathaus <strong>Isenbüttel</strong> oder<br />

in besonders vereinbarten Terminen bei Ihnen vor Ort.<br />

Nächster Termine: 7. 11. und 21. 11.<br />

Außerdem berät der Seniorenpflegestützpunkt<br />

auch bei Fragen zur Seniorenbegleitung (DUO)<br />

wohnortnah und aus einer Hand.<br />

Rufen Sie uns an unter 05371 82820.<br />

Sie erreichen uns auch beim Landkreis Gifhorn zu folgenden Sprechzeiten:<br />

Mo. – Fr. 8.30 – 12.00 Uhr und Do. 8.30 – 17.00 Uhr.<br />

Kinder und Jugendliche<br />

Familienbüro<br />

Das Familienbüro ist die zentrale Anlaufstelle für alle<br />

Fragen rund um die Familie.<br />

DRK-Kreisverband Gifhorn, Am Wasserturm 5, 38518 Gifhorn,<br />

Tel. 05371 804440<br />

E-Mail: familienbüro@drk-gifhorn.de<br />

Informationsseite für Familien<br />

Sprechstunden im Jugendtreff <strong>Isenbüttel</strong>, Schulstraße 31:<br />

Jeden 2. Dienstag im Monat von 10.00 Uhr – 18.00 Uhr.<br />

Nächster Termin: Kinder 12. und 11.<br />

Diakoniestation Familienbüro Gifhorn und gemeinnützige seine GmbH<br />

Jugendliche<br />

Diakoniestation Beratungsstellen <strong>Isenbüttel</strong> in<br />

Erziehungsberatung<br />

Erziehungsberatung<br />

Molkereistr. 2 Kindertagesstätten<br />

c, <strong>Isenbüttel</strong>, Tel. Filiale 05374 931765<br />

Unter dem Namen Unter dem „Family Namen im „Family Takt“ im bietet Takt“ die bietet L!FE die CONCEPTS L!FE CONCEPTS Kirchröder Kirchröder E-Mail: Turm isenbuettel@diakoniestation38.de<br />

Turm offene offene Sprechstunden an. an.<br />

Tagespflege <strong>Isenbüttel</strong> - Zentrale Anlaufstelle (EG) für alle Fragen rund um die Familien.<br />

Die nächsten Die Termine:<br />

im Februar sind:<br />

14.02. OBS Calberlah, Schulstr. 3, Raum AOG 2, 11.00 – 13.00 Uhr Molkereistr. 2 c, <strong>Isenbüttel</strong>, Tel. 05374 9311135<br />

13. 11., RS Calberlah, Schulstr. 3, Raum AOG 2, 11.00 – 13.00 Uhr<br />

Ansprechpartnerinnen vor Ort:<br />

28.02. Kita St. Marien <strong>Isenbüttel</strong>, Gutsstr. 9, 14.00 – 16.00 Uhr E-Mail: tagespflege.isenbuettel@diakoniestation38.de<br />

27. 11., Kita Fragen St. Marien hierzu <strong>Isenbüttel</strong>, können Sie Gutsstr. mit Frau 9, Ellen 14.00 Kieselbach, – 16.00 Tel. Uhr<br />

Für die Gemeinden Calberlah und Wasbüttel<br />

05371 816224 klären. Frau Drost, Leiterin der DRK-Kindertagesstätte Calberlah<br />

Ansprechpartnerin Unter dieser Ellen Nr. Kieselbach, kann ein individueller Tel. 05371 Termin 816224. vereinbart Unter werden. dieser Nr. Beratungsbüro Telefon 05374 der 4700, Alzheimer Mail: kita-calberlah@kv-gifhorn.drk.de<br />

Gesellschaft<br />

kann ein individueller Termin vereinbart werden.<br />

Wir geben Tipps Für die für Gemeinden alltäglichen <strong>Isenbüttel</strong> Umgang und Ribbesbüttel mit dem Kranken. Wir vermitteln<br />

Betreuungen, Frau Frobese, informieren Leiterin der über Kindertagesstätte Patientenverfügungen, St. Marien, Vorsorgevoll-<br />

<strong>Isenbüttel</strong>,<br />

Sprechstunde des Sozialen Dienstes<br />

Die Samtgemeinde kooperiert mit dem Jugendamt des Landkreises Gifhorn in dem<br />

Familienwegweiser Projekt "Arbeiten Landkreis im Sozialen Gifhorn<br />

machten, Pflegeeinstufungen Telefon 05374 2373, oder Mail: auch kitastmarien@t-online.de.<br />

über das Betreuungsrecht. Wir bieten<br />

Tel. entlastende Mitarbeiterin Gespräche im und Familienbüro: Hausbesuche sowie Fortbildungen zu diesem<br />

Raum“. Ziel ist eine unbürokratische, direkte Hilfe.<br />

Aktuelle Angebote Bei Fragen für zu Familien, diesem Kinder, Thema setzen Jugendliche, Sie sich bitte direkt mit Frau Horenczuk,<br />

Freizeit, Betreuung, 05371 82576 Unterstützung, in Verbindung. Beratung,<br />

Thema in der Frau AOK-Gifhorn Willuhn, DRK-KV an. Gifhorn, Am Wasserturm 5, 38518 Gifhorn,<br />

Gesundheit, Bildung und Kultur<br />

Alzheimer Gesellschaft Telefon 05371 im 804440, LK Gifhorn Mobil: e.V., 0171 Braunschweiger 7666267, Mail: familienbuero@drk-gifhorn.de<br />

Straße 137,<br />

www.familienwegweiser-gifhorn.de<br />

Diakoniestation im Ev.-luth. Kirchenkreis Gifhorn Gifhorn, Tel. Sprechstunde 05371 895697, im Rathaus E-Mail: <strong>Isenbüttel</strong>: alzheimer-ges-gf@gmx.de<br />

Filiale <strong>Isenbüttel</strong>, Hauptstr.12, <strong>Isenbüttel</strong>, Tel. 05374 931765,<br />

www.alzheimer-gifhorn.de<br />

Jeden 2. Donnerstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 U<br />

E-Mail: ds.isenbuettel@evlka.de, www.diakoniestation-gifhorn.de<br />

Wittkampsring 11<br />

Nächster Termin: 08.02.<br />

Öffnungszeiten: Mo. und Di. von 10.00 – 12.00 Uhr, Do. 14.00 – 17.00<br />

38518 Gifhorn Uhr und nach Vereinbarung.<br />

Perinatalzentrum Gifhorn<br />

Eine Alternative zum Krippen- und Kitaangebot: Kindertagespflege!<br />

Beratung Umfassende kostenfreie – Verlegung Beratung erhalten Sie – im AWO-Beratungszentrum Verkauf zu Informieren Sie sich im Kindertagespflegebüro oder bei Frau Drost und<br />

Fragen rund um die Schwangerschaft, Geburt und die Entwicklung des Säuglings Palliativ Frau und Frobese Hospiz (s.o.).<br />

• Badsanierung und Kleinkindes • Treppen bis zum 3. und Lebensjahr. Balkone • Altbausanierung<br />

Wittkampsring 11<br />

Palliativnetz Kindertagespflegebüro Gifhorn e.V., Hermann-Löns-Weg in Gifhorn: 2, 38518 Gifhorn,<br />

Tel. 05371 Martina 9415260, Jordan, Katrin Weiß, DRK-KV Gifhorn, Am Wasserturm 5, 38518 Gifhorn.<br />

• Pflaster, Trockenbau • Natursteine • Silikon, 38518 Sanitär Gifhorn<br />

AWO-Beratungszentrum Gifhorn,<br />

Beratung • altersgerechte •Badsanierung Umbauten, Mail: kindertagespflege@drk-gifhorn.de Tel. 05371 804430<br />

Bergstr. 35, Gifhorn,<br />

– Verlegung<br />

Tel. 05371<br />

•Fliesenverlegung<br />

barrierefrei<br />

59478-10.<br />

– Verkauf E-Mail: info@palliativnetz-gifhorn.de<br />

Telefon: Ansprechpartnerin: Frau Settels, Tel. 05371 5947825,<br />

www.palliativnetz-gifhorn.de<br />

• Badsanierung 0 53 71/93 • Treppen 76 832 und – Balkone Mobil: • 01 Altbausanierung<br />

60/977 396 54<br />

E-Mail: selbsthilfekontaktstelle@awo-gf.de<br />

Hospizarbeit Senioren Gifhorn e. V., Braunschweiger Straße 33 d, 38518 Gifhorn,<br />

• Pflaster, Sprechzeiten: Trockenbau<br />

Email: E-Mail: fliesenunddesign@gmx.de<br />

mail@fliesenunddesign.eu<br />

Do.: 10.00-12.00 • Natursteine Uhr. • Silikon, Sanitär<br />

Tel. 05371 9907901, E-Mail:info@hospiz-gifhorn.de | www.hospiz-gifhorn.de<br />

• altersgerechte Infos über die Umbauten, Selbsthilfegruppen barrierefrei finden Sie auf der Internetseite www.awo-gf.de<br />

Senioren- u. Pflegestützpunkt des Landkreises Gifho<br />

10<br />

Außenstelle <strong>Isenbüttel</strong><br />

Telefon: wellcome 0 53 71/93 Gifhorn 76 832 – Praktische – Mobil: Hilfe 01 60/977 für Familien 396 nach 54 der Geburt In allen Fragen zur Pflege, zu Angeboten und zur Koordinierung von Diensten ber<br />

Informationen Email: E-Mail: erhalten fliesenunddesign@gmx.de<br />

mail@fliesenunddesign.eu<br />

Sie bei: Tahnee Winters, Diakonisches Werk Gifhorn,<br />

wir donnerstags im 14-tägigen Rhythmus im Rathaus <strong>Isenbüttel</strong>, oder in besonder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!