04.11.2019 Aufrufe

Kurier Isenbüttel November 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Laternenumzug<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Wasbüttel<br />

Am Samstag, 2. <strong>November</strong>, lädt die Freiwillige Feuerwehr Wasbüttel<br />

zu ihrem traditionellen Laternenumzug ab 17.30 Uhr am<br />

Feuerwehrhaus ein. Mit den tollen, bunten Laternen geht es wieder<br />

mit musikalischer Unterstützung durch das Dorf. Für das leibliche<br />

Wohl wird am Feuerwehrhaus gesorgt. Auf einen schönen<br />

Abend freuen sich die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Wasbüttel.<br />

Veranstaltungen in der Alten Schule<br />

Wasbüttel, Mittelstraße 1<br />

So., 3. 11., 16.00 Uhr „Von Menschen und Mauern“ – Gegen<br />

das Vergessen<br />

Rainer Bischoff liest Fluchtgeschichten von der deutsch-deutschen<br />

Grenze.<br />

Zuvor gibt es ab 15.00 Uhr in der Schulstube Kaffee und Kuchen.<br />

Mo., 4. 11., 19.15 Uhr, Offenes Treffen der Motorradgruppe<br />

„Wasmots“, Ansprechpartner Dieter Schultz, Tel. 931570 und<br />

Volker Wallmann, Tel. 4118<br />

Di., 5. 11., 19.00 Uhr, Kochexperimente<br />

Offener Kochkreis um Andreas Fricke<br />

Fr., 8. 11., 19.30 Uhr, „Rucksack auf und los!“<br />

Vortrag von Ines Buchholz über ihre Pilgerreise auf dem Jakobsweg<br />

von Porto nach Santiago de Compostela<br />

Fr., 15. 11., 20.00 Uhr, Kulturkino am Freitag<br />

Der Filmtitel hängt kurz vorher an der Alten Schule aus.<br />

Di., 19. 11., 15.30 Uhr, „Singe mit Inge“,<br />

Senioren singen gemeinsam Volkslieder mit Inge Els-Velivassis<br />

So., 24. 11., 10.00 Uhr „Zhineng Qigong – 3 Stunden nur für<br />

mich“, Tiefe Ruhe finden, Geist und Körper entspannen, Energie<br />

aufnehmen, die kräftigt und heilt.<br />

Anleitung von Christiane Voos. Informationen unter Tel. 05374<br />

5102, mit Pause, bitte Snack mitbringen.<br />

26<br />

Partnerstadt Bad Friedrichshall<br />

Die offizielle Städtepartnerschaft zwischen ...<br />

... der Stadt Bad Friedrichshall und der Samtgemeinde <strong>Isenbüttel</strong><br />

besteht seit dem 11. Mai 2001. Es haben bereits zahlreiche gemeinsame<br />

Begegnungen stattgefunden. Sollten Sie, liebe Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger, an einem Besuch in Bad Friedrichshall und einer<br />

Begegnung mit einem Verein oder einer sonstigen Gruppe interessiert<br />

sein oder als Einzelperson Informationen über unsere Partnerstadt<br />

erhalten wollen, dann steht Ihnen Frau Claudia Reckel im Rathaus<br />

unter der Tel. 05374 88-41 helfend und vermittelnd zur Seite.<br />

Nachruf<br />

Der SPD-Ortsverein Samtgemeinde <strong>Isenbüttel</strong> trauert um<br />

Britta Schliephacke<br />

Britta Schliephacke verstarb am 05. Oktober im Alter von 69<br />

Jahren viel zu früh nach langer Krankheit. Sie war bereits seit<br />

1975 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.<br />

Politisch engagierte sie sich seit 1996 im Gemeinderat Wasbüttel,<br />

unter anderem als Fraktionsvorsitzende und von 2001 bis 2016<br />

als stellvertretende Bürgermeisterin. Innerhalb der SPD war sie<br />

als stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins in der Samtgemeinde<br />

<strong>Isenbüttel</strong> und jahrelang im Kreisvorstand tätig.<br />

Ihr Amt führte sie stets gewissenhaft und aufrichtig aus, in Erinnerung<br />

bleiben uns vor allem ihre integrativen Fähigkeiten und<br />

das parteiübergreifende Engagement für unsere Gesellschaft.<br />

Unsere tief empfundene Anteilnahme gilt ihrer Familie.<br />

Jannis Gaus<br />

Vorsitzender<br />

SPD-Ortsverein Samtgemeinde <strong>Isenbüttel</strong><br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Ev.-luth. Christus-Kirchengemeinde<br />

Calberlah<br />

Pastorin Sina Schumacher, Tel. 05374 6203,<br />

Fax 05374 6225, sina.schumacher@evlka.de<br />

www.kirche-calberlah.de<br />

Pfarrsekretärin Silke Pröhl<br />

Das Pfarrbüro ist geöffnet: Di. 9.00 – 10.30 und Do. 15.30 – 17.30 Uhr<br />

Tel. 05374 6203, Fax 05374 6225, silke.proehl@evlka.de<br />

Gottesdienste im <strong>November</strong><br />

3. 11. 18.00 Uhr Abendgottesdienst anschl. Snack und<br />

Getränke<br />

9. 11. 17.00 Uhr Martinsandacht<br />

10. 11. 10.00 Uhr Gottesdienst<br />

15. 11. 15.00 – 17.00 Uhr Kinderkirche<br />

17. 11. 10.30 Uhr Gottesdienst in der Alten Kapelle<br />

20. 11. 18.00 Uhr Andacht zum Buß- und Bettag in der<br />

Alten Kapelle<br />

24. 11. 11.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Ewigkeitssonntag<br />

Besondere Veranstaltungen:<br />

4. 11. Gemeindefrühstück um 8.30 Uhr, um Anmeldung wird<br />

gebeten.<br />

9. 11. Martinsandacht um 17.00 Uhr mit anschließendem Laternenumzug<br />

mit Musik durchs Dorf zur freiwilligen Feuerwehr<br />

dort gibt es dann Würstchen vom Grill und Getränke<br />

16. 11. um 9.30 Uhr mit Laubharke zum Laubsammeln auf dem<br />

Friedhof mit anschließendem gemeinsamen Imbiss<br />

Frauenchor: montags um 19.00 Uhr<br />

Altenkreis: mittwochs um 14.30 Uhr<br />

Bibelkreis: 14-täglich mittwochs um 17.00 Uhr<br />

Flötenkreis für Erwachsene: mittwochs um 17.30 Uhr<br />

Frauenkreis: jeden 1. Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr<br />

St. Marien Kirchengemeinde <strong>Isenbüttel</strong><br />

Kirchenbüro: Dagmar Nehmer, Gutsstr. 1, Tel. 66101,<br />

E-Mail: Pfarramt@Kirche-Isenbuettel.de<br />

Sprechzeiten: Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr,<br />

Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Pastor Frank Eisel, Gutsstraße 3, Tel. 9311124<br />

Sprechzeiten: nach Absprache<br />

E-Mail: Pfarramt@Kirche-Isenbuettel.de<br />

Termine für <strong>November</strong><br />

Sa., 2. 11. 18.00 Uhr Spielenacht im Gemeindehaus<br />

So., 3. 11. 18.00 Uhr Gottesdienst anders mit Band „Klangfarben“<br />

Fr., 8. 11. 17.00 Uhr „Die Entdecker“ für Kinder zwischen 6<br />

und 12 Jahre<br />

So., 10. 11. 8.45 Uhr Gottesdienst in Wasbüttel, Pastor Eisel<br />

10.00 Uhr Familiengottesdienst mit Kita und Taufe<br />

in <strong>Isenbüttel</strong>, Pastor Eisel, Diakon Lais<br />

18.00 Uhr Taizé Gottesdienst in <strong>Isenbüttel</strong><br />

Zur ökumensischen Friedensdekade vom 11. – 15.11.: Täglich um<br />

6.30 Uhr Friedensgebet in der Kirche in <strong>Isenbüttel</strong>, anschl. Frühstück<br />

im Gemeindesaal<br />

Do., 14. 11 14.30 Uhr Seniorennachmittag im Gemeindehaus<br />

So., 17. 11. 10.00 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag in <strong>Isenbüttel</strong>,<br />

Pastor Eisel<br />

13.00 Uhr Andacht am Ehrenmal in Wasbüttel,<br />

Pastor Eisel<br />

Mi., 20. 11. 19.30 Uhr Regionengottesdienst zum Buß- und<br />

Bettag in Ribbesbüttel, Pastor Bausmann<br />

So., 24. 11. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zum Ewigkeitssonntag<br />

in Wasbüttel, Pastor Eisel<br />

14.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zum Ewigkeitssonntag<br />

in der Friedhofskapelle in<br />

<strong>Isenbüttel</strong>; Pastor Eisel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!