04.11.2019 Aufrufe

Kurier Isenbüttel November 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

francais<br />

Professionelle Nachhilfe<br />

in entspannter Atmosphäre<br />

Salve<br />

• Gruppen- und Einzelunterricht<br />

• monatliche Kündigungsmöglichkeit<br />

• Legasthenie- und Dyskalkulietraining<br />

Hauptstraße 6<br />

Meine<br />

Tel.: 05304 901590<br />

Bockeroder Weg 2b<br />

Leiferde<br />

Tel.: 05373 4529<br />

www.nachhilfekreis.de<br />

Grundschule Wasbüttel zur Umweltschule<br />

in Europa <strong>2019</strong> ausgezeichnet<br />

Die Grundschule Wasbüttel<br />

ist im September<br />

wieder zur Umweltschule<br />

in Europa ausgezeichnet<br />

worden, das siebte<br />

Mal in Folge und das<br />

ist ein Grund für uns zum<br />

Feiern!<br />

So findet man im Archiv<br />

der Schule von 2003 den<br />

Eintrag der Gesamtkonferenz,<br />

auf der beschlossen<br />

wurde, dass die<br />

! Hola !<br />

Schule sich mit den unten<br />

genannten Projekten<br />

bewirbt:<br />

Umweltschule in Europa<br />

`Die Gesamtkonferenz hat beschlossen, im Jahr 2004 am Projekt<br />

„Umweltschule in Europa“ teilzunehmen. Das Projekt läuft über<br />

2 Jahre, an unserer Schule zu den Bereichen Müllvermeidung und<br />

-trennung und Streuobstwiese. In das Projekt sind neben außerschulischen<br />

Kooperationspartnern alle Klassen einbezogen. Es<br />

wird fächerübergreifend im Schulalltag und Unterricht umgesetzt.`<br />

Nun sollte man meinen, dass so ein Projekt in den vielen letzten<br />

Jahren einfach nebenherläuft – weit gefehlt! Es kostete viel Arbeit<br />

und Mühe, all die dazugehörigen Themen und Kooperationen im<br />

Schulalltag umzusetzen, aber alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

waren mit Freude dabei. Viele Ideen sind seit 2004 neu entstanden,<br />

andere wurden über die Jahre weitergeführt, wie zum Beispiel die<br />

Unterstützung des NABUs bei dem Most- und Obstblütenfest auf<br />

der Streuobstwiese in Wasbüttel, die Mülltrennung sowie das Energiesparen.<br />

Was jedoch vor allem bleibt:<br />

Die Bedeutung des Themas Umwelt für unsere Kinder ist riesengroß!<br />

So arbeiteten die Kinder in Arbeitsgemeinschaften, in der Außerschulischen<br />

Betreuung und im Unterricht in unserem Schulgarten.<br />

Sie jäteten, setzten Blumenzwiebeln, ernteten zum Beispiel Kräuter<br />

und beobachteten die Pflanzen in ihrem Wachstum und sich ansiedelnde<br />

Insekten. Die Kinder absolvierten Ernährungsführerscheine<br />

und bereiteten jährlich ein großes, gesundes Schulfrühstück vor.<br />

Auch die jährliche Müllsammlung auf den Feldwegen von Wasbüttel<br />

rief regelmäßig Entsetzen und Erstaunen bei den Kindern hervor,<br />

denn für sie ist klar: Es müsste nicht so viel Müll produziert werden<br />

und wenn Müll anfällt, dann wird er in die dafür vorgesehenen<br />

Behälter entsorgt!<br />

Auch hat sich zum Beispiel eine Upcycling-AG im Ganztagsbereich<br />

der Schule gegründet in der die Kinder mit viel Überzeugung<br />

und Eifer eigene Obstbeutel oder Transporttaschen, Federmappen<br />

u.v.m. aus alten Kleidungsstücken nähen.<br />

Fragt man die Kinder, warum die Natur so eine Bedeutung für<br />

uns alle hat, dann sind sie nicht zu bremsen! „Das Gras muss weiter<br />

wachsen, damit man auf den Wiesen Fußball spielen kann; die<br />

Tiere haben es durch Verschmutzung der Umwelt, Gifte, Plastik<br />

und Erderwärmung schwer zu überleben.“<br />

Und weil die Kinder beim Thema „Umwelt“ nicht zu bremsen<br />

sind und so viele tolle Ideen haben, sind auch alle Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter der Schule mit Freude dabei, dazugehörige<br />

Themen im Schulalltag umzusetzen. Und so setzen wir uns weitere<br />

Ziele für die nächsten drei Jahre:<br />

Wir möchten nicht nur den Müll trennen, sondern auch mit Hilfe<br />

der Eltern einigen Müll und Plastik vermeiden. Außerdem werden<br />

wir eine Blühwiese anlegen, damit Insekten sich ansiedeln und<br />

ihren Lebensraum finden.<br />

Zum Abschluss ein Zitat eines Kindes (6 Jahre) aus Klasse 1:<br />

„Zuerst sterben die Tiere, dann die Menschen“ Und damit dem<br />

nicht so ist, möchten wir unseren kleinen Beitrag dazu leisten.<br />

<br />

Claudia Jünemann, Rektorin Grundschule Wasbüttel<br />

Die Realschule Calberlah ist Europaschule<br />

Seit dem 1. 8. darf sich die Realschule Calberlah „Europaschule<br />

in Niedersachsen“ nennen. In einer Feierstunde, gestaltet von den<br />

Fünft-, Sechst- und Neuntklässlerinnen und Neuntklässlern übergab<br />

Dezernentin Ilona Burgk aus der Landesschulbehörde Braunschweig<br />

die Fahne, ein Signet sowie das Zertifikat an die Schule.<br />

Schulen in Niedersachsen bekommen die Auszeichnung, wenn<br />

Fabrikverkauf – Industriebedarf und Ausstellung<br />

vorbereitet sein ...<br />

mit unseren<br />

Abdeckplanen für den Winter!<br />

Tel. 05307-951413, Fax. 05307-951463, Mail : soika@seilflechter.de<br />

G V<br />

M<br />

Mitglied im<br />

Gewerbeverein<br />

Meine<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!