Bündner Stern Ausgabe 9 online - Hochglanzmagazin
Bündner Stern Ausgabe 9 online - Hochglanzmagazin
Bündner Stern Ausgabe 9 online - Hochglanzmagazin
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
KULINARIK<br />
Feines aus der Region<br />
FREIZEIT & REISEN<br />
Hoteltipps in Graubünden<br />
SHOPPING & GOURMET<br />
Gourmetrestaurants<br />
BUSINESS & LIFESTYLE<br />
Technik & Design<br />
WELLNESS & GESUNDHEIT<br />
Gesundheitswesen, Spa & Wellness
Ihr Partner für erstklassige Weine<br />
aus der <strong>Bündner</strong> Herrschaft und<br />
der ganzen Welt. vonsalis-wein.ch<br />
2<br />
3
EDITORIAL<br />
Elegance is an attitude<br />
Mikaela Shiffrin<br />
GRÜEZI UND ALLEGRA GESCHÄTZTE LESERINNEN UND LESER,<br />
Wenn die Tage allmählich kürzer werden und das Wetter immer kühler wird, dann naht auch schon der Winter. In<br />
diesen Zeiten ist es am schönsten, es sich im eigenen Zuhause gemütlich zu machen und sich in eine spannende<br />
Lektüre zu vertiefen. Für jene Momente gibt es die neue <strong>Ausgabe</strong> des <strong>Hochglanzmagazin</strong>s BÜNDNER STERN, die<br />
der <strong>Bündner</strong> Medien Verlag für Sie zusammengestellt hat. Der BÜNDNER STERN liegt unter anderem in Arztpraxen,<br />
Cafes, Restaurants, Hotels und vielen weiteren publikumsträchtigen Stellen auf und wartet darauf von Ihnen gelesen<br />
zu werden.<br />
Wir nehmen Sie mit auf eine spannende Reise durch den Kanton Graubünden. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten,<br />
unvergessliche Aufenthalte in wundervollen Hotels zu verbringen oder eine kulinarische Reise in einem<br />
von vielen ausgezeichneten und regionalen Restaurants zu erleben. Bewundern Sie auch unsere erlebnisreiche<br />
Partnerregion Istrien mit ihrer facettenreichen Ferienkultur und den Kempinski Hotels sowie den traumhaften Häusern<br />
zum Leben oder Investieren. Ausserdem stellen wir Ihnen Unternehmen und Unternehmer aus der Region vor,<br />
die den Kanton zu dem machen, was er ist – einzigartig.<br />
Das <strong>Bündner</strong>land hat viel zu bieten, nicht nur die <strong>Bündner</strong> Berge, weshalb es sich lohnt, den neuen BÜNDNER STERN<br />
durchzuschauen.<br />
Wir wünschen viel Spass beim Stöbern und Durchblättern.<br />
Andreas Caminada<br />
Nadja Caminada<br />
Conquest Classic<br />
5
INHALT<br />
Editorial 5<br />
Shopping & Gourmet<br />
– von Salis AG 2, 42<br />
Freizeit & Reisen<br />
– Jäggi Uhren & Bijouterie AG 4, 18, 116<br />
– CITY WEST Hotel Restaurant Events 10<br />
– Jäggi Optik & Hörberatung AG 20<br />
– Waldhaus Flims Wellness Resort 28<br />
– La Culina AG 34<br />
– Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz52<br />
– Weingut Davaz 40<br />
– Hirschen Wildhaus AG 76<br />
– Rimuss & Strada Wein AG 44<br />
– Event & Fondue Chalet Wildhaus 82<br />
– Restaurant Adler Fläsch 46<br />
– Kempinski Hotel Adriatic & Palace Portorož 90<br />
– Jürg Hartmann Weinbau 60<br />
– Villenresidenz Caminada100<br />
Business & Lifestyle<br />
– cucina r54 chur ag 14<br />
– Pizzeria Al Capone & Rolf's Hot-Stone 75<br />
Tourismus<br />
– Chur Tourismus 8<br />
Shopping & Gourmet<br />
Weingut Davaz 40<br />
Shopping<br />
46<br />
& Gourmet<br />
Restaurant Adler Fläsch<br />
– Schmuck & Uhren Vernissage 26<br />
– Partnerregion Istrien 86<br />
– Walser Systeme AG 66<br />
Freizeit & Reisen<br />
– Renz Metallbau AG 70<br />
Gesundheit<br />
Waldhaus Flims<br />
– El. Group Sprecher AG 74<br />
– Kliniken Valens 62<br />
Wellness Resort<br />
Sport<br />
– Aivlagroup Pontresina Augenlaserzentrum 115<br />
28<br />
– Golf Club Bad Ragaz 22<br />
Impressum<br />
114<br />
100<br />
Freizeit & Reisen<br />
Villenresidenz Caminada<br />
82<br />
Freizeit & Reisen<br />
Event & Fondue Chalet Wildhaus<br />
86<br />
Tourismus<br />
Partnerregion Istrien<br />
20<br />
Shopping & Gourmet<br />
Jäggi Optik & Hörberatung AG
Tourismus<br />
Chur – urbaner Ausgangspunkt für<br />
Wintersporterlebnisse<br />
Chur befindet sich mitten im Zentrum des Bergzaubers.<br />
Hier starten unvergessliche Fahrten mit den weltbekannten<br />
Panoramabahnen Bernina und Glacier Express.<br />
Aber auch berühmte Wintersportgebiete sind bequem<br />
als Tagesausflugsziel erreichbar. Die Altstadt sowie das<br />
kulturelle und gastronomische Angebot machen Chur<br />
zum idealen Ausgangspunkt.<br />
Stadt-Erlebnis<br />
Mit einer Siedlungsgeschichte von über 5000 Jahren<br />
ist Chur die älteste Stadt der Schweiz, was sie in ihrer<br />
malerischen und durchgehend autofreien Altstadt auch<br />
eindrücklich zelebriert. Die Hauptstadt Graubündens ist<br />
zugleich kulturelles Zentrum und Bischofssitz. Zahlreiche<br />
Boutiquen, Restaurants, Bars, Museen und Galerien<br />
sorgen für ein geradezu mediterranes Flair. Im August<br />
2018 wurde die grosse Stadtbibliothek im historischen<br />
Postgebäude zentralisiert und neu eröffnet. Sie ist ein<br />
neuer kultureller Anziehungspunkt im Zentrum der Stadt.<br />
Und die Chancen stehen gut, dass der Standort auch ein<br />
kulinarischer Anziehungspunkt wird. Denn im Dezember<br />
2019 eröffnet direkt neben der Stadtbibliothek eine Filiale<br />
des beliebten Davoser «Kaffee Klatsch», welches sich<br />
in den letzten 16 Jahren als Kult-Kaffee etabliert hat – inzwischen<br />
auch mit weiteren Standorten.<br />
Und auch am Bahnhof Chur entsteht Neues: Das Shopping-Center<br />
«Steinbock» eröffnet am 14. Dezember 2019<br />
seine Tore. In den zwei neuen Gebäuden, welche architektonisch<br />
äusserst reizvoll gestaltet sind, gibt es nicht<br />
nur 42 attraktive Wohnungen und Büros, sondern auch<br />
zwei Restaurants und ein Shopping-Erlebnis der besonderen<br />
Art.<br />
Chur Tourismus<br />
Bahnhofplatz 3 | CH-7001 Chur<br />
Tel. +41 (0)81 252 18 18<br />
info@churtourismus.ch<br />
www.churtourismus.ch<br />
Wintersportgebiet Brambrüesch:<br />
www.churbergbahnen.ch<br />
8<br />
9
Freizeit & reisen<br />
Das Team rund um Gastgeberin Christin Benz und Küchenchef<br />
Philipp Offenbacher bietet – neben dem vielseitigen<br />
à-la-carte-Menu mit schmackhaften Kreationen<br />
rund um Fleisch, Fisch und frischem Gemüse – eine<br />
besondere Auswahl an schönen Stücken vom Rind, Kalb<br />
oder Schwein speziell für Fleischliebhaber.<br />
Als ideales Restaurant für den Business-Lunch oder<br />
einen erholsamen Mittag mit Arbeitskollegen bietet das<br />
CITY WEST eine abwechslungsreiche Mittagskarte mit<br />
wechselnden Menus zum Pauschalpreis von CHF 25.00<br />
für eine der beiden zur Wahl stehenden Vorspeisen und<br />
einen der drei Hauptgänge. Aber auch Klassikern wie<br />
den beliebten <strong>Bündner</strong>-Burger, das frische Tartar vom<br />
Rind oder das bekannte City West Cordon Bleu zieren das<br />
à-la-carte-Menu.<br />
10 113
Gastgeberin Christin Benz und Küchenchef Philipp Offenbacher<br />
An lauen Sommerabenden lädt die Terrasse zum geselligen<br />
Beisammensein mit Freunden oder der Familie<br />
ein – für den Genuss einer schönen Zigarre steht eine<br />
Smoking Lounge zur Verfügung. Das Restaurant kann für<br />
Gesellschaften bis 60 Personen gebucht werden.<br />
Selbstverständlich parkieren Gäste des City West in der<br />
Tiefgarage gratis und wer zum Abendessen ins City West<br />
kommt, dem offeriert das Restaurant die Taxifahrt im<br />
Churer Stadtgebiet mit Taxi 24. City West – ein starkes<br />
Package.<br />
CITY WEST Hotel Restaurant Events<br />
Comercialstrasse 32 | 7000 Chur<br />
Telefon +41 (0)81 256 55 00<br />
welcome@citywestchur.ch<br />
www.citywestchur.ch<br />
13
Business & Lifestyle<br />
ARCLINEA.COM<br />
CONVIVIUM, ARCLINEA COLLECTION, DESIGN ANTONIO CITTERIO<br />
Cucina r54 – ein Ort des Designs, der Kreativität<br />
und der Innenarchitektur. Top Kollektionen<br />
von renomierten Herstellern, finden<br />
Sie an unseren zwei Standorten in Chur<br />
und Zürich.<br />
Wir erstellen gesamte Inneneinrichtungskonzepte<br />
für Ihr Zuhause, Ihr Büro oder Ihre<br />
Geschäftsräume und setzen diese mit Ihnen<br />
gemeinsam um. Qualität, Dienstleistung<br />
und ein positives Lebensgefühl stehen bei<br />
uns an oberster Stelle.<br />
CUCINA R54 CHUR AG, Flurstrasse 55, CH-8048 Zürich, Tel +41 44 271 22 77, cucina.zuerich@r54.swiss | CUCINA R54 CHUR AG, Triststrasse 5, CH-7000 Chur,<br />
Tel +41 81 250 34 34, cucina.chur@r54.swiss<br />
The Team – von oben links nach unten<br />
rechts:<br />
Ossi Zahno<br />
Stefanie Warnier<br />
Helmut Kurz<br />
Marco Baggenstos<br />
Lucrezia Risiglione<br />
Dario Caduff<br />
Inhaber<br />
Dipl. Innenarch. HF<br />
Planung&Verkauf<br />
Planung&Verkauf<br />
Bachelor Innenarch.<br />
Administration<br />
14<br />
15
In Graubünden/Chur befindet sich der Grundstein<br />
unseres Unternehmens. Hier zeigen wir Ihnen eine<br />
vollausgestattete Aktivkochinsel des hochwertigen<br />
Küchenherstellers Arclinea. Regelmässig<br />
finden hier Workshops, Kochkurse oder andere<br />
Events statt. Sie können sich so selbst von Qualität,<br />
Funktionalität und dem einzigartigen Design aus<br />
Italien überzeugen lassen.<br />
Unerwartet. Anders.<br />
Unsere Hauptkollektionen an beiden Standorten<br />
sind Arclinea- und Zeykoküchen, sowie der Möbelund<br />
Systemhersteller Rimadesio.<br />
Gerne beraten wir Sie auch zur Innenarchitekur<br />
und bei konzeptionellen Fragen.<br />
In Zürich-West kochen wir auf einer Küche des Manufakturherstellers<br />
Zeyko. Auf einer Gesamtfläche<br />
von rund 400m 2 können Sie eine grosse Vielfalt an<br />
Oberflächen, Materialien und Designs entdecken.<br />
Besuchen Sie uns in Chur oder Zürich, wir freuen<br />
uns auf Sie!<br />
cucina.r54<br />
cucina chur/cucinar54<br />
cucina r54 chur ag<br />
Triststrasse 5<br />
CH – 7000 Chur<br />
Tel.+41 81 250 34 34<br />
cucina.chur@r54.swiss<br />
r54.swiss<br />
UNSERE IDEEN AUS DEM SCHWARZWALD<br />
SIND AUF DER GANZEN WELT ZUHAUSE<br />
Hier wird modernste Technologie mit gepflegter Handwerkskunst<br />
veredelt. Die Liebe zur Qualität, zur Natur und zum Material sowie<br />
der Charakter der Menschen aus dem Schwarzwald haben einen<br />
wichtigen Einfluss auf die Werte, die bei zeyko tagtäglich gelebt<br />
werden. Deshalb steht die Marke zeyko für höchste Qualität<br />
„Made in Black Forest“.<br />
cucina r54 chur ag<br />
Flurstrasse 55<br />
CH – 8048 Zürich<br />
Tel. +41 44 271 22 77<br />
cucina.zuerich@r54.siwss<br />
r54.swiss<br />
www.zeyko.com<br />
lab<br />
16 4<br />
17 5
Shopping & Gourmet<br />
Longines — Uhren mit Tradition und Eleganz<br />
Longines präsentiert eine neue HydroConquest, die gänzlich aus schwarzer Keramik<br />
gefertigt ist. Die Uhr mit dem dynamischen Profil vervollständigt eine Produktlinie,<br />
die unlängst um Varianten ergänzt worden ist, deren Lünetten mit farbigen Keramikeinlagen<br />
veredelt sind. Die Kollektion HydroConquest vereint technisches Know-how<br />
mit der traditionellen Eleganz der Marke und ist von der Welt des Wassersports inspiriert.<br />
HydroConquest<br />
Erst kürzlich hat Longines der Produktlinie HydroConquest durch die Kreation edler Modelle,<br />
deren Lünetten mit farbigen Keramikeinlagen verziert sind, neuen Glanz verliehen.<br />
Nun schöpft die Marke das Potenzial dieses exklusiven Materials weiter aus – mit einem<br />
Modell, das vollständig aus schwarzer Keramik gefertigt ist, dessen chemische Zusammensetzung<br />
stolz auf dem Zifferblatt prangt: ZrO2. Das hochtechnische, kratzfeste Material<br />
passt perfekt zum sportiven Charakter der neuen HydroConquest. Diese Dynamik<br />
wird von den verschiedenen Veredelungen der einzelnen Bestandteile verstärkt: vom<br />
matten Zifferblatt und polierten Gehäuse, von der kreisförmig satinierten Lünette und<br />
einem Boden, der kreisförmige Satinierung und matte Bereiche kombiniert.<br />
Die Dreizeigeruhr mit Datum birgt in ihrem Gehäuse von 43 mm Durchmesser ein mechanisches<br />
Uhrwerk mit Automatikaufzug (L888.3), das exklusiv für Longines entwickelt<br />
worden ist. Das strahlende Weiss der Super-LumiNova®-beschichteten Indexe und<br />
Zeiger kontrastiert mit dem tiefen Schwarz ihres Zifferblatts. Die neue HydroConquest<br />
präsentiert sich an einem Armband aus schwarzem Kautschuk, das sich für optimalen<br />
Tragekomfort passgenau einstellen lässt.<br />
Mit ihrem starken Charakter und den rhythmischen Linien wird diese vollständig aus<br />
Keramik gefertigte Variante ihren Platz am Handgelenk aller Wassersport-Liebhaber<br />
finden, die Höchstleistung und Eleganz zu vereinen wissen.<br />
The Longines 1832 – Hommage an das Gründungsjahr des Unternehmens<br />
The Longines 1832<br />
Die Marke Longines ist stolz auf ihren Ursprung ihre Wurzeln und zollt mit The Longines<br />
1832 ihrem Gründungsjahr Tribut. Die Modelle dieser Kollektion vereinen Tradition,<br />
Eleganz und Performance und spiegeln so perfekt die ästhetischen Design-Codes der<br />
Marke wider. Die Uhren der Linie The Longines 1832 sind mit einem Uhrwerk versehen,<br />
das exklusiv für Longines entwickelt worden ist und durch den Glasgehäuseboden bewundert<br />
werden kann.<br />
18<br />
19
Shopping & Gourmet<br />
Jäggi Optik & Hörberatung AG<br />
Bahnhofstrasse 42 | 7000 Chur<br />
Tel. +41 (0)81 257 13 23<br />
info@jaeggioptik.ch<br />
www.jaeggioptik.ch<br />
Als führendes Fachgeschäft für Augenoptik und Hörberatung<br />
bieten wir alle Dienstleistungen rund ums Sehen<br />
und Hören an. Persönliche Betreuung, hohe Produktequalität<br />
und kundenorientierte Serviceleistungen sind<br />
für uns in allen Geschäftsbereichen selbstverständlich.<br />
Dank einer qualifizierten Ausbildung, langjähriger<br />
Erfahrung und modernster Infrastruktur können wir<br />
unsere Fachkompetenz vollumfänglich in den Dienst<br />
unserer Kunden stellen. Ihre Augen und Ohren sind<br />
wertvoll und verdienen nur das Beste.<br />
Jäggi Optik<br />
Wir haben Sie alle! Jäggi Optik verfügt über ein beeindruckendes<br />
Sortiment an Markenbrillen – darunter die besten<br />
Kollektionen aller internationalen Topmarken, aber<br />
auch grossartige Modelle von kleinen, weniger bekannten<br />
Labels. Ob in Titan, Büffelhorn, Holz oder aus dem<br />
3D-Drucker – mit unseren Brillen sind Sie immer einen<br />
Schritt voraus.<br />
Jäggi Hörberatung<br />
Neben den Augen sind die Ohren die wichtigsten Organe<br />
für die Wahrnehmung. Die Fähigkeit, alle Tonlagen wahrzunehmen,<br />
nimmt jedoch im Laufe der Zeit ab – man hört<br />
schlechter. Ein vermindertes Hörvermögen schränkt den<br />
Alltag und die Lebensqualität ein. Deshalb ist es wichtig,<br />
Symptome rechtzeitig zu erkennen und eine Fachstelle<br />
aufzusuchen. Schlechtes Hören ist übrigens nicht nur<br />
eine Alterserscheinung, sondern tritt auch bei jüngeren<br />
Menschen je länger je mehr auf. Ein Hörtest schafft Klarheit<br />
– melden Sie sich für einen kostenlosen Hörtest und<br />
eine unverbindliche Beratung an.<br />
20<br />
21
SPORT<br />
MITGLIEDSCHAFT<br />
NACH MASS<br />
Um den anspruchsvollen Bedürfnissen von Neumitgliedern gerecht zu werden,<br />
pflegen wir Traditionen und fördern Innovationen.<br />
Entdecken Sie jetzt unsere Mitgliedschaftsmodelle unter www.golfclubragaz.ch.<br />
22<br />
23
sPORT<br />
Sie sind reif.<br />
Der ideale Ort für den Start Ihrer Golfkarriere!<br />
Der 9-Loch Executive Course des Golf Club Heidiland bietet ideale Voraussetzungen für einen<br />
erfolgreichen Einstieg in ihre Golfkarriere. Auf der grosszügig angelegten Übungsanlage mit Driving<br />
Range und Golf Academy finden Sie optimale Traininigsmöglichkeiten vor. Werden Sie jetzt Mitglied!<br />
Mehr Informationen unter www.gcheidiland.ch oder +41 81 303 37 00.<br />
24<br />
25
Business & Lifestyle<br />
Schmuck<br />
&<br />
Uhren<br />
Vernissage<br />
Im Waldhaus flims<br />
HAPPY SPORT COLLECTION<br />
26 27
Die eleganten Zimmer und Suiten im Grand Hotel sind<br />
mit der neuesten Technologie ausgestattet. Teilweise<br />
mit Süd- oder Nordbalkon bieten sie einen fantastischen<br />
Panoramablick auf die <strong>Bündner</strong> Bergwelt. Das<br />
Hotel besteht aus vier miteinander verbundenen Gebäuden.<br />
Auf 3‘000 m² finden Sie das Waldhaus Spa mit einem<br />
Aussen- und Innenpool, einem Natur-Schwimmteich,<br />
einem Dampfbad, mehreren Saunen, Anwendungsräumen,<br />
einer luxuriösen privaten Spa-Suite und einem<br />
modernen 24-Stunden-Fitnessbereich.<br />
Das Waldhaus Flims Wellness Resort bietet 143 Zimmer in drei Gästehäusern. Egal ob nobel-elegant, stilvoll-idyllisch<br />
oder charmevoll-rustikal: Bei uns treffen Sie mit jedem Geschmack und bei jedem Anlass auf ein Ambiente, wie Sie es<br />
sich wünschen. Gönnen Sie sich eine Auszeit und vertrauen Sie auf die zuvorkommende Unterstützung des Waldhaus-<br />
Teams.<br />
140 Jahre Gastfreundschaft & ein Stück<br />
Schweizer Hotelleriegeschichte.<br />
Oberhalb des Dorfs Flims umgeben von einer atemberaubenden Bergkulisse befindet sich das Waldhaus Flims.<br />
Umschlossen vom Waldhauspark, mit seinen weitläufigen Wiesen, Bäumen und seiner Gartenkunst, welcher für<br />
Ruhe, Exklusivität und der Verbundenheit mit der Natur sorgt.<br />
Erleben Sie das Beste aus zwei Welten. Im Grand Hotel<br />
trifft der Charme der «Belle Epoque» auf modernste Annehmlichkeiten.<br />
Geniessen Sie nobel-eleganten Komfort<br />
in den erlesenen Zimmern und Suiten des Grand Hotels.<br />
In der Villa Silvana aus dem Jahr 1889 empfangen Sie<br />
grosszügige, familienfreundliche Zimmer und Suiten. Ihr<br />
Jugendstil-Charakter wurde achtsam erhalten, sodass<br />
Sie in diesem idyllischen Bijou bis heute so stilvoll logieren,<br />
wie es die Grandes Dames und Grandseigneurs der<br />
Geschichte schätzten.<br />
Das Chalet Belmont mit seinen alpin-rustikal ausgestatteten<br />
Zimmern erwartet Sie mit grosszügigem Komfort<br />
und einer traumhaften Aussicht. Holzstrukturen schaffen<br />
eine Wohlfühlatmosphäre, von der ein ganz besonderes<br />
Chalet-Flair ausgeht.<br />
Der grosszügige Waldhaus Spa bietet einen ganzheitlichen<br />
Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden, der sich<br />
auf verschiedene Bereiche konzentriert, die Schönheit,<br />
Entgiftung und Ernährung, emotionale Ausgewogenheit<br />
und Fitness vereinen. Ein Ort zum Abschalten und Aufatmen.<br />
Tauchen Sie ein in eine Welt der Entspannung, der<br />
Ruhe und des Wohlgefühls. Die fliessenden Übergänge<br />
von Stein zu Wasser und von Glas zu Luft erzeugen eine<br />
Atmosphäre, die dazu einlädt, sich treiben zu lassen.<br />
Die Hotelanlage befindet sich in dem grössten Hotelpark<br />
der Schweiz, idyllisch eingebettet in einen märchenhaften<br />
Wald. Das Waldhaus Flims bietet eine Wellness-<br />
Oase, vier Restaurants und zwei Bars, ein umfangreiches<br />
Animationsprogramm und Kinderbetreuung.
Kulinarische Vielfalt erleben<br />
Höchste Qualität und exquisite Kreationen um unseren Gästen<br />
ein einzigartiges Genusserlebnis zu bieten, das ist unser Anspruch.<br />
Erleben Sie Tag für Tag eine faszinierende, kulinarische<br />
Reise durch die Alpenregion und die Welt.<br />
Restaurant «Siam» Am Morgen Frühstück und abends thailändische<br />
Küche. Einzigartiges, thailändisches Ess-Erlebnis im<br />
Herzen vom Grand Hotel. Serviert werden eine Vielzahl leckerer<br />
und authentischer Gerichte aus dem Norden Thailands, in kleinen<br />
Schalen zum Teilen. Das Restaurant wurde mit 14 Gault-<br />
Millau-Punkten ausgezeichnet.<br />
Restaurant «Epoca» Höchste Kochkunst, gemütliches Ambiente<br />
und herzliche Gastfreundschaft sind die prägenden<br />
Elemente des Gourmetrestaurants «Epoca». Ausgezeichnet<br />
mit 14 Gault-Millau-Punkten, überrascht die Menükarte mit<br />
einer variantenreichen Kombination aus frisch zubereiteten<br />
regionalen sowie internationalen Köstlichkeiten. Auch visuell ist<br />
das «Epoca» ein Hochgenuss: Die moderne Innenarchitektur ist<br />
angereichert mit viel Holz und warmen Farbtönen und die Glasfront<br />
eröffnet einen herrlichen Blick auf den Hotelpark und die<br />
Berglandschaft.<br />
Restaurant «Pomodoro Verde» Mit seiner ausgeprägten Liebe<br />
zur italienischen Küche hat sich das Ristorante Pomodoro Verde<br />
weit über Flims hinaus einen Namen gemacht. Hier erwarten Sie<br />
in familienfreundlichem Ambiente unkomplizierte italienische<br />
Klassiker, gepaart mit der Leichtigkeit moderner Kochkunst.<br />
Restaurant «Il Tschaler» Ein genüssliches Erlebnis in gemütlicher<br />
Atmosphäre: Im «Il Tschaler», im historischen Gewölbekeller<br />
des Grand Hotels, servieren wir Ihnen ausschliesslich<br />
Käsespezialitäten aus der Region. Ob zu zweit, mit der Familie<br />
oder mit Freunden: Unsere Fondue-Variationen und Raclette-<br />
Teller lassen die Herzen der Käseliebhaber höherschlagen.<br />
Die Sonnenterrasse bietet Ihnen bei schönem Wetter einen<br />
traumhaften Ausblick auf das majestätische Bergpanorama. Im<br />
Waldhaus Park werden Ihnen Köstlichkeiten der Waldhaus Küche<br />
serviert. Für den kleinen Genuss zwischendurch, geniessen<br />
Sie ein feines Dessert, Glace oder erfrischende Getränke.
Erlebnisreich Natur...lich<br />
Unvergessliche Erlebnisse.<br />
Schneeschuhwandern: Erkunden Sie die malerischen<br />
Landschaften und Bergpanoramen.<br />
Skifahren in den <strong>Bündner</strong> Bergen: Verbringen Sie einen<br />
perfekten Skitag auf den 224 Pistenkilometer und entspannen<br />
Sie sich am Abend bei einem Besuch im Spa.<br />
Martinsloch: Erleben Sie eine eindrückliche Wanderung<br />
mit einer atemberaubenden Sicht auf das Martinsloch als<br />
Höhepunkt.<br />
Aperitif, Cocktail & Co.<br />
Egal, wohin Ihr Tag oder Abend Sie führt, eines verbindet alle, unsere Bars, raffiniert gemixte Drinks und Cocktails<br />
und ein Ambiente, das uns zum Verweilen einlädt. Leben Sie den Moment, den der Abend mit sich bringt.<br />
«Chadafö Bar» – Abende mit Klasse<br />
Die Bar, in der Sie wahrer Klasse begegnen: In gediegenem<br />
Ambiente in der Davidoff-Cigar-Lounge geniessen<br />
Sie exquisite Cocktails, die unser Barkeeper für Sie nach<br />
Originalrezepturen ins Glas zaubert.<br />
Gehobene Whiskey Bar für Drinks vor und nach dem<br />
Abendessen und Live Pianisten am Abend.<br />
Vielseitig Natur...lich<br />
Kulinarisch Wohlfühlen.<br />
Gaumenschmaus: Geniessen Sie exquisite Köstlichkeiten<br />
und regionale Spezialitäten in den fünf hauseigenen<br />
Restaurants.<br />
Thai Night Buffet: Kosten Sie exotische Spezialitäten und<br />
entdecken Sie die thailändische Küche.<br />
Wellness Natur...lich<br />
Ausruhen in der Natur.<br />
Entspannte Tage:<br />
Raus aus dem Alltag und zurück zur Natur im Spa-Bereich<br />
des Waldhaus Flims.<br />
«The Summit» Bar – Treffpunkt unter Freunden<br />
Ob im Winter nach dem Skifahren oder im Sommer nach<br />
einer Gipfelwanderung – hier treffen sich Freunde zu Kaffee<br />
und Kuchen und erzählen sich die besten Geschichten<br />
des Tages.<br />
Gin Bar mit offenem Kamin<br />
In die Natur eintauchen: Geniessen Sie entspannte Momente<br />
im hauseigenen Schwimmteich.<br />
Harmonisch Natur...lich<br />
Sights & Sounds.<br />
Ohren -und Gaumenschmaus: Geniessen Sie ein köstliches<br />
Abendessen und lauschen Sie der Musik im Pavillon<br />
Unplugged: Entspannen Sie ganz zwanglos zu den klassischen<br />
Piano Klängen in der Bar.<br />
Frischer Wind im Waldhaus Seit Juni 2018 wird das<br />
Waldhaus Flims Wellness Resort von Burkhard Wolter<br />
geführt. Der neue Direktor bringt über 22 Jahre Managementerfahrung<br />
in führenden Hotelgruppen in Europa,<br />
Asien und im Nahen Osten in das Waldhaus Flims ein.<br />
Mit dem Stichwort «STERN» erhalten Sie als<br />
Leser/-in 10% auf die aktuelle Tagesrate und<br />
ein kleines Geschenk.<br />
Waldhaus Flims Wellness Resort<br />
Via dil Parc 3<br />
7018 Flims<br />
Telefon +41 (0)81 928 48 48<br />
info@waldhaus-flims.ch | www.waldhaus-flims.ch
Shopping & Gourmet<br />
La Culina<br />
die Adresse für<br />
Geniesser<br />
Kulinarische Höhenflüge ohne Grenzen.<br />
Beratung<br />
Bei La Culina sind Sie bestens aufgehoben. Der<br />
Gast mit seinen Vorstellungen und Ideen steht<br />
immer im Zentrum. Dank jahrelanger Erfahrung<br />
werden Ihnen die Wünsche von den Augen<br />
abgelesen. Mit hoher Flexibilität und einem<br />
grossen Erfahrungsschatz wird jeder Anlass<br />
einzigartig und zum Erfolg.<br />
Sie möchten alles in die Hände eines professionellen<br />
Eventmanagers legen? La Culina bietet<br />
auf Wunsch den kompletten Rundumservice.<br />
Sämtliche Leistungen kommen aus einer Hand<br />
und sind bis ins Detail geplant.<br />
Ob bestehender Festsaal, Waldhütte oder<br />
grüne Wiese – in Zusammenarbeit mit verschiedenen<br />
Partnern (vom Zeltbauer, Beleuchtungsund<br />
Beschallungsspezialisten über den Mobiliarlieferanten<br />
bis hin zum Floristen) wird die<br />
perfekte Eventlocation gezaubert – wo immer<br />
sich Ihre Gäste wohlfühlen.<br />
Seit 30 Jahren steht das Catering La Culina für<br />
Genuss, Innovation und Qualität. Ob Hochzeit,<br />
Firmenanlass oder Familienfeier, kommen Sie mit<br />
auf eine kulinarische Entdeckungstour und erleben<br />
Sie wahre Gaumenfreuden. La Culina verwöhnt<br />
Sie mit Gerichten von Nah und Fern.<br />
Schauen Sie den Köchen über die Schultern, wenn Ihr<br />
zart rosa gebratenes Rindsfilet angerichtet und mit hausgemachter<br />
Sauce verfeinert wird. Frische und regionale<br />
Küche steht als oberstes Qualitätsmerkmal auf der Liste.<br />
Sämtliche Gerichte inkl. Suppen, Saucen und Desserts<br />
werden von Grund auf frisch in Bad Ragaz zubereitet.<br />
Erlebnisgastronomie pur!<br />
34 35
Shopping & Gourmet<br />
Willkommen<br />
in der<br />
Lotsch by La Culina<br />
Die Eventlocation für Gaumenfreuden.<br />
Die Lotsch ist eine urgemütliche und mobile<br />
Eventhütte. Sie besticht mit viel Holz und<br />
stilvoller Einrichtung. Kombiniert mit den<br />
kulinarischen Highlights aus der La Culina-<br />
Küche und dem kompetenten Service entsteht<br />
eine einzigartige Location. Mieten Sie die<br />
Lotsch für Ihren Event. Ob für Ihre Hochzeitsfeier,<br />
einen Firmenanlass oder die Vereinsversammlung;<br />
dank der Wandelbarkeit bietet<br />
die Lotsch für jeden Anlass den passenden<br />
Rahmen in behaglicher Umgebung. Von<br />
Januar bis März 2020 steht die Lotsch beim<br />
Bahnhof Sargans als Pop-up Restaurant allen<br />
Gästen offen, welche Lust auf eine genussvolle<br />
Zeit in besonderer Atmosphäre haben. Unter<br />
dem Motto «Kantönligeist» werden verschiedene<br />
Schweizer Spezialitäten serviert.<br />
Hüttenfeeling garantiert!<br />
Fakten<br />
• maximal 150 Sitzplätze<br />
• 50 m2 Terrasse<br />
• mobil & wandelbar<br />
• integrierte Toiletten<br />
Der Standort<br />
Die Lotsch verändert alle 3 bis 6 Monate ihren<br />
Standort. Sie wird an verschiedenen Plätzen im<br />
Raum Sarganserland und Graubünden aufgestellt.<br />
Bis Ende Jahr steht Sie aktuell in Maienfeld.<br />
Anschliessend zieht sie weiter nach Sargans. Die<br />
weiteren Standorte werden laufend ergänzt und<br />
auf der Website veröffentlicht:<br />
www.lotsch.ch<br />
37
Shopping & Gourmet<br />
La Culina<br />
für<br />
Ihre Küche<br />
Capuns & andere Spezialitäten für zuhause.<br />
Nebst dem Catering produziert La Culina seit bald<br />
30 Jahren die wohl schweizweit bekanntesten<br />
Krautwickel; die <strong>Bündner</strong> Spezialität Capuns.<br />
Restaurants und Grossbetriebe schätzen die<br />
frischen und qualitativ hochwertigen Capuns in<br />
ihrer Küche.<br />
Kaum ein Gericht wird auf so viele Arten zubereitet<br />
wie diese Rustikalspeise aus den <strong>Bündner</strong><br />
Bergen. Bei La Culina werden täglich die tollen<br />
Rollen nach dem Originalrezept der Grossmutter<br />
aus dem Val Lumnezia gedreht und anschliessend<br />
in die ganze Schweiz vertrieben. Private sowie<br />
Über die Jahre haben weitere <strong>Bündner</strong> Spezialitäten<br />
wie Maluns, Quark-Pizokels und verschiedene<br />
Ravioli-Kreationen das Sortiment<br />
von La Culina ergänzt. So wird mittlerweile<br />
eine bunte Palette an köstlichen Produkten<br />
angeboten.<br />
La Culina für alle Fälle<br />
Ob Catering, Eventlocation Lotsch oder die<br />
Produktion der <strong>Bündner</strong> Spezialitäten – bei<br />
La Culina steht die Qualität immer im Zentrum.<br />
Ein starkes Team aus erfahrenen Eventorganisatoren,<br />
kreativen Köchen und aufmerksamen<br />
Servicemitarbeitern trägt zum Gesamterlebnis<br />
bei. Lassen auch Sie sich von La Culina<br />
verwöhnen!<br />
La Culina AG<br />
Chriesilöserstr. 65<br />
7310 Bad Ragaz<br />
+41 (0)81 300 45 45<br />
info@laculina.ch<br />
www.laculina.ch<br />
38 39
Shopping & Gourmet<br />
Weine aus Leidenschaft zu produzieren liegt in der Fami-<br />
Fläsch ein. Sie übernahmen das Weingut 1997 und sind<br />
setzt von Kurt Hauenstein, interpretiert den Prozess von<br />
Sauvignon Blanc, Chardonnay, Pinot Gris und Scheure-<br />
lie Davaz. Im Jahr 1972 pflanzte die Bauernfamilie Hans<br />
heute Eltern von sechs Kindern. Auch die dritte Genera-<br />
der Traube zum Wein und weckt das Vertrauen in die hier<br />
be. Neben der Produktion von Weinen bietet das Wein-<br />
und Annemarie Davaz die ersten Reben im damals neu<br />
tion ist motiviert, im Familienbetrieb mitzuarbeiten, und<br />
erzeugten Produkte.<br />
gut Davaz auch den geeigneten Rahmen für besondere<br />
erstandenen Weinberg inmitten der malerischen Land-<br />
bringt frischen Wind in den Betrieb. Drei der sechs Kin-<br />
Anlässe wie Hochzeiten, Familienfeste, Seminare und<br />
schaft zwischen Fläsch und Maienfeld. Bereits zwei Jah-<br />
der, Tabea, Micha und Luca sind bereits aktiv auf dem<br />
Das Weingut heute<br />
Degustationen. Der Degustations- und Eventraum mit<br />
re später verkauften sie ihren ersten selbstgekelterten,<br />
Weingut Davaz tätig.<br />
In den letzten knapp 50 Jahren hat sich in der Weinher-<br />
einmaligem Ausblick in den Enea-Garten, die Weinberge,<br />
in Flaschen abgefüllten Wein direkt ab Hof. Ihre Weine<br />
stellung sehr viel geändert. Der Familienbetrieb legt heu-<br />
die Heidi-Alp und den Berg Falknis, wird für Firmen- oder<br />
überzeugten von Beginn an und fanden schnell eine treue<br />
Vom Weinbauern zum Weingut<br />
te viel Wert auf eine umweltschonende und nachhaltige<br />
Privatanlässe gerne benutzt.<br />
Kundschaft. Ihre Leidenschaft und ihr Können vererbten<br />
Die Architektur des Weinguts spiegelt das Selbstver-<br />
Bewirtschaftung der Rebberge, um eine Top-Qualität<br />
die Eltern auch zweien ihrer fünf Kinder, Johannes und<br />
ständnis der Familie Davaz, Qualität und Handwerk im<br />
der Weine zu erreichen. Die bewirtschaftete Rebfläche<br />
Andrea Davaz. Die beiden Söhne liessen sich zuerst als<br />
Einklang mit Natur und Landschaft zu vereinen. Im Jahr<br />
des Weinguts beträgt knapp 14 Hektaren. Die Mehrheit<br />
Weingut Davaz<br />
Winzer und Weinküfer, später als Ingenieure der Wein-<br />
2000 begann die Erweiterung des damaligen Weinbau-<br />
davon macht, mit gut 60 Prozent, die Pinot Noir-Traube<br />
Porta Raetia<br />
kunde ausbilden. 1990 erwarben die Brüder das Wein-<br />
betriebes Porta Raetia zum heutigen Weingut Davaz. In<br />
aus. Daraus vinifiziert der Winzer und Önologe Andrea<br />
7306 Fläsch<br />
gut Poggio al Sole in der Toskana, zwischen Florenz und<br />
den Jahren 2013 und 2014 wurde die Gärhalle, der Bar-<br />
Davaz den klassischen Pinot Noir, die Lagenweine Pinot<br />
Tel. +41 (0)81 302 17 10<br />
Siena. Johannes Davaz übernahm in Italien die Führung<br />
riquekeller, die Vinothek und der Degustations- und Even-<br />
Noir Grond und Pinot Noir Uris. Die letzteren beiden wer-<br />
Fax +41 (0)81 302 42 62<br />
des Betriebes. Andrea Davaz stieg zwei Jahre später,<br />
traum für rund 80 Personen errichtet. Die Architektur<br />
den in Barriques ausgebaut. Zudem produziert das Wein-<br />
info@davaz-wein.ch<br />
gemeinsam mit seiner Frau Marianne, in das Geschäft in<br />
und Detailausarbeitung, mit viel Passion stimmig umge-<br />
gut Davaz die Weissweine Riesling Silvaner, Pinot Blanc,<br />
www.davaz-wein.ch<br />
40<br />
41
Shopping & Gourmet<br />
Die <strong>Bündner</strong> Weinhandlung von Salis findet seit über 20<br />
Jahren die besten Weine für ihre Kunden. Das Angebot<br />
der von Salis ist mit ihren Kunden mitgewachsen und<br />
besteht heute aus über 2000 Weinen und einer grossen<br />
Vielfalt an Spirituosen.<br />
«Der Wein im Mittelpunkt»; die von Salis AG ist diesem<br />
Motto seit Jahren mit Passion verschrieben. Den Kunden<br />
will die von Salis die Welt der Weine näher bringen<br />
und dem Wein und seinen Geschichten eine Bühne bieten.<br />
Dafür kann die von Salis auf langjährige Erfahrung und<br />
Tradition, viele geschätzte Partner und ein kompetentes<br />
Team zurückgreifen.<br />
Von seiner Begeisterung für gute Weine motiviert, gründete<br />
Andrea Davaz mit zwei Freunden die von Salis AG im<br />
Jahre 1994. Die jungen Weinhändler konnten ihren Kunden<br />
schnell ein breites Angebot an Weinen aus aller Welt<br />
bieten. Die Leidenschaft galt und gilt jedoch nicht bloss<br />
dem Weinhandel, sondern auch der Produktion von Weinen.<br />
von Salis AG<br />
Im Riedpark 5<br />
7302 Landquart<br />
Tel. +41 (0)81 300 60 60<br />
www.vonsalis-wein.ch<br />
Die Dörfer der <strong>Bündner</strong> Herrschaft werden von Einheimischen<br />
auch «Weindörfer» genannt. Dieser Ausdruck<br />
könnte nicht zutreffender sein, bringt doch die <strong>Bündner</strong><br />
Herrschaft dank der guten Böden und der sagenhaften<br />
Lagen seit Jahren erstklassige Weine hervor. Die von<br />
Salis bewirtschaftet einige dieser erstklassigen Lagen<br />
selbst und kauft Trauben von rund 60 Rebbauern aus den<br />
vier Gemeinden Fläsch, Maienfeld, Jenins und Malans<br />
für ihre eigenen Weine. Auf dem Spazierweg von Malans<br />
Richtung Jenins befindet sich beispielsweise die Parzelle<br />
«Rüfiser». Sie liegt auf einem Schuttkegel und wird vom<br />
Wind geschützt. Der besondere Boden aus Kalk und sandigem<br />
Lehm behält die Reben auch bei anhaltender Trockenheit<br />
vital und frisch.<br />
42<br />
43
Shopping & Gourmet<br />
Secco by Rimuss ist die stilvolle<br />
Apéro-Variante ohne Alkohol und<br />
präsentiert sich geschmacklich<br />
deutlich herber als die bewährten<br />
Rimuss Familienprodukte, daher<br />
richtet sich Secco by Rimuss auch<br />
an Erwachsene.<br />
Secco by Rimuss<br />
besteht aus alkoholfreiem Wein<br />
und gespritztem Edeltraubensaft<br />
und eignet sich zudem ausgezeichnet<br />
für Bowlen und Drinks.<br />
100% natürlich. Ohne Alkohol.<br />
rimuss.ch<br />
44<br />
8<br />
459
shopping & gourmet<br />
Kulinarische höhenflüge,<br />
die süchtig machen<br />
Ende 2014 übernahm Spitzenkoch Siggi Tschurtschenthaler<br />
das traditionsreiche Restaurant ADLER im malerischen<br />
<strong>Bündner</strong> Weindorf Fläsch und setzte mit seiner<br />
kreativen Kochkunst neue Akzente. Es dauerte nicht lange<br />
bis sich der sympathische Südtiroler, der bevorzugt in<br />
Lederhosen kocht, mit seiner grossartigen Küche, seiner<br />
herzlichen Gastfreundschaft und vielen aussergewöhnlichen<br />
Events einen Namen weit über den Alpenkanton hinaus<br />
gemacht hat. Das fiel auch den Gourmetkritikern auf<br />
und so zeichnete ihn der Gault&Millau 2019 mit fantastischen<br />
15 Punkten aus. Wir haben bei dem 38-jährigen<br />
Küchenchef ein wunderbares Lunch-Menü gekostet und<br />
ihm ein paar Fragen zu seiner eindrucksvollen Küchenkarriere<br />
gestellt.<br />
46<br />
47
War Kochen schon immer Ihr Traumberuf?<br />
Ich bin in Rodeneck im Pustertal auf einem Bauernhof mit<br />
Berggasthaus aufgewachsen und stand bereits mit zehn<br />
Jahren in der Küche meiner Mutter. Sie ist nebenbei bemerkt<br />
eine sehr gute Köchin und ich habe viel von ihr gelernt.<br />
So entwickelte sich schon früh meine Leidenschaft<br />
fürs Kochen, die sich dann im Laufe meiner Ausbildung<br />
immer mehr steigerte.<br />
Wer waren Ihre Lehrmeister auf dem Weg zum<br />
Gourmet-Koch?<br />
Nach der Lehre in Vahrn bei Brixen startete ich in meine<br />
Wanderjahre und arbeitete bei den besten Köchen<br />
Europas. Beispielsweise beim weltberühmten Jahrhundertkoch<br />
Eckart Witzigmann in München, im Hangar 7 in<br />
Salzburg bei <strong>Stern</strong>ekoch Roland Trettl und bei 2-<strong>Stern</strong>ekoch<br />
Dieter Koschina in der Vila Joya in Portugal. Zuletzt<br />
war ich übrigens im Restaurant «Level» in St. Gallen als<br />
sich dann die grosse Chance ergab, gemeinsam mit meiner<br />
Partnerin Melanie den ADLER zu führen.<br />
48 49
shopping & gourmet<br />
Wie würden Sie Ihre Küche beschreiben?<br />
Das Wichtigste für mich sind frische Produkte, vorzugsweise<br />
saisonal und aus der Region. Ich versuche, so viel<br />
wie möglich von unseren lokalen Produzenten zu verwenden.<br />
Zudem ist alles, was wir unseren Gästen servieren,<br />
hausgemacht – von den Teigwaren bis zu den<br />
Saucen. Meine Küche beschreibe ich gerne als eine Fusion<br />
aus klassischen Südtiroler Gerichten mit Einflüssen<br />
aus der französischen Küche, und alles innovativ interpretiert.<br />
Dabei lasse ich mich aber auch von der mediterranen<br />
Küche inspirieren.<br />
Eine grosse Rolle in jedem Gourmet-Restaurant spielt<br />
ein gut ausgestatteter Weinkeller. Welche Weine findet<br />
man im ADLER in Fläsch?<br />
Wir haben unsere Weinkarte mit der Unterstützung eines<br />
Profis zusammengestellt. Aktuell befinden sich im hauseigenen<br />
Weinkeller mehr als 340 Positionen europäischer<br />
Spitzenweine, darunter viele Raritäten. Ein Schwerpunkt<br />
bilden jedoch die wundervollen Weine aus der <strong>Bündner</strong><br />
Herrschaft. Unser eindrucksvoller Gewölbekeller eignet<br />
sich im Übrigen hervorragend für genussvolle Weindegustationen.<br />
Sie haben mit Events, wie Kochkursen etc. viele Fans<br />
gewonnen – was ist denn in den nächsten Monaten<br />
geplant?<br />
Am 22. und 23. November wird luxuriös und locker gespeist.<br />
Wir servieren ein 5-Gang Trüffel Menü mit Weinbegleitung.<br />
Am 4. Dezember organisieren wir einen Kochabend<br />
und entführen Sie in die Welt der Pralinen. Hier<br />
kann man seinen Ideen freien Lauf lassen und sich vielleicht<br />
sogar ein Stück weit selbst entwickeln. Übrigens:<br />
Wir lassen uns zur Weihnachtszeit immer etwas ganz<br />
Besonderes einfallen, um Sie mit aussergewöhlichen<br />
Menüs und Kreationen zu verwöhnen. Wir begleiten Sie<br />
durch die Weihnachtszeit. Von der Advents-Shopping-<br />
Pause über ein stilvolles Weihnachtsmenü bis hin zum<br />
entspannten Silvesterabend.<br />
Restaurant Adler<br />
Kreuzgasse 2<br />
7306 Fläsch<br />
Telefon +41 (0)81 302 61 64<br />
info@adlerflaesch.ch<br />
www.adlerflaesch.ch<br />
50<br />
51
FREIZEIT & Reisen<br />
GRAND HOTEL DES BAINS KEMPINSKI<br />
GRAND HOTEL DES BAINS KEMPINSKI<br />
Kulinarisch werden Gäste aus aller Welt in der<br />
Lobby Bar und drei prämierten Restaurants<br />
Kulinarisch verwöhnt, darunter werden Gäste das mit aus einem aller Welt Michelin- in der<br />
Lobby <strong>Stern</strong> ausgezeichnete Bar und drei Restaurant prämierten Cà Restaurants d'Oro.<br />
verwöhnt, Kulinarisch darunter werden Gäste das mit aus einem aller Welt Michelin- in der<br />
<strong>Stern</strong> Lobby ausgezeichnete Bar und drei Restaurant prämierten Cà Restaurants<br />
Der alpine Kempinski The Spa d'Oro. mit dem<br />
verwöhnt, darunter das mit einem Michelingesunden<br />
Mauritius Quellwasser bietet auf<br />
Der <strong>Stern</strong> alpine ausgezeichnete Kempinski Restaurant The Spa Cà d'Oro.<br />
2.800 m² die perfekte Mischung aus mit Fitness, dem<br />
gesunden Entspannung Mauritius und Beauty. Quellwasser bietet auf<br />
2.800 Der alpine m² die Kempinski perfekte Mischung The Spa aus mit Fitness, dem<br />
Entspannung gesunden Mauritius und Beauty. Quellwasser bietet auf<br />
2.800 m² die perfekte Mischung aus Fitness,<br />
Entspannung und Beauty.<br />
GRAND HOTEL DES BAINS KEMPINSKI<br />
ZEITLOSER<br />
GRAND HOTEL DES BAINS KEMPINSKI<br />
EUROPÄISCHER LUXUS<br />
ZEITLOSER<br />
EUROPÄISCHER LUXUS<br />
ZEITLOSER<br />
EUROPÄISCHER LUXUS<br />
LUXUS FÜR<br />
Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen<br />
der Kids Club mit beaufsichtigten Indoor- und<br />
Zu Outdoor-Aktivitäten, den weiteren Annehmlichkeiten die hauseigene Skischule zählen<br />
der und Kids das Sportgeschäft Club mit beaufsichtigten für die richtige Indoor- Ski- oder und<br />
Outdoor-Aktivitäten, Zu den weiteren Annehmlichkeiten die hauseigene Skischule zählen<br />
Langlaufausrüstung sowie ein 24-Stundenund<br />
der Kids das Sportgeschäft Club mit beaufsichtigten für die richtige Indoor- Ski- oder und<br />
Zimmer- und Concierge-Service. Die vier<br />
Langlaufausrüstung Outdoor-Aktivitäten, sowie die hauseigene ein 24-Stunden- Skischule<br />
Veranstaltungsräume mit Tageslicht sind ideal<br />
Zimmer- und das Sportgeschäft und Concierge-Service. für die richtige Ski- Die oder<br />
für kreative Meetings und unvergessliche vier<br />
Veranstaltungsräume Langlaufausrüstung sowie mit Tageslicht ein 24-Stunden-<br />
Veranstaltungen.<br />
sind ideal<br />
für Zimmer- kreative und Meetings Concierge-Service. und unvergessliche Die vier<br />
Veranstaltungen.<br />
Veranstaltungsräume mit Tageslicht sind ideal<br />
für kreative Meetings und unvergessliche<br />
Veranstaltungen.<br />
DETAILS AUS DER<br />
LOYALE GÄSTE<br />
VERGANGENHEIT<br />
— DAS HOTEL —<br />
— DAS HOTEL —<br />
— DAS HOTEL —<br />
STILVOLL IM TRADITIONSREICHEN GEBÄUDE VON 1864 BIETET DAS<br />
GRAND HOTEL DES BAINS KEMPINSKI ZEITLOSEN EUROPÄISCHEN<br />
STILVOLL<br />
LUXUS AM<br />
IM<br />
FUSSE<br />
TRADITIONSREICHEN<br />
DER BERGBAHN<br />
GEBÄUDE<br />
MIT DIREKTEM<br />
VON 1864<br />
ZUGANG<br />
BIETET<br />
ZU<br />
DAS<br />
DEN<br />
GRAND HOTEL DES<br />
SKIPISTEN<br />
BAINS KEMPINSKI<br />
UND WANDERWEGEN.<br />
ZEITLOSEN EUROPÄISCHEN<br />
STILVOLL LUXUS AM IM FUSSE TRADITIONSREICHEN DER BERGBAHN MIT GEBÄUDE DIREKTEM VON 1864 ZUGANG BIETET ZU DEN DAS<br />
GRAND HOTEL DES SKIPISTEN BAINS KEMPINSKI UND WANDERWEGEN.<br />
ZEITLOSEN EUROPÄISCHEN<br />
LUXUS AM FUSSE DER BERGBAHN MIT DIREKTEM ZUGANG ZU DEN<br />
Was einen Ort legendär macht, sind<br />
Berühmtheit und einzigartige Events.<br />
Was Vor allem einen geht Ort es legendär um außergewöhnliche<br />
macht, sind<br />
Berühmtheit Leistungen. St. und Moritz einzigartige und das Engadin Events. sind<br />
Vor Was allem einen geht Ort es legendär um außergewöhnliche<br />
macht, sind<br />
Legenden. Alles begann mit der Entdeckung<br />
Leistungen. Berühmtheit St. und Moritz einzigartige und das Engadin Events.<br />
von der kohlensäurehaltigen und eisenreichen sind<br />
Legenden. Vor allem Alles geht begann es um mit außergewöhnliche<br />
Mauritius-Quelle, die später der aufgrund Entdeckung der<br />
von Leistungen. der kohlensäurehaltigen St. Moritz und das und Engadin eisenreichen sind<br />
heilenden Kräfte zum Kurorttourismus führte.<br />
Mauritius-Quelle, Legenden. Alles begann die später mit der aufgrund Entdeckung der<br />
heilenden von der kohlensäurehaltigen Kräfte zum Kurorttourismus und eisenreichen<br />
Heute ist das Grand Hotel des Bains Kempinski führte.<br />
Mauritius-Quelle, die später aufgrund der<br />
ein modernes und elegantes Hotel, das sowohl<br />
Heute heilenden ist das Kräfte Grand zum Hotel Kurorttourismus des Bains Kempinski führte.<br />
Sportliebhaber als auch Ferienreisende anzieht.<br />
ein modernes und elegantes Hotel, das sowohl<br />
Sportliebhaber Heute ist das Grand als auch Hotel Ferienreisende des Bains Kempinski anzieht.<br />
ein modernes und elegantes Hotel, das sowohl<br />
Sportliebhaber als auch Ferienreisende anzieht.<br />
SKIPISTEN UND WANDERWEGEN.<br />
Im traditionsreichen Gebäude von 1864,<br />
bietet das stilvolle 5-<strong>Stern</strong>e-Superior-Hotel<br />
Im 184 traditionsreichen Zimmer und Suiten Gebäude sowie 29 von geräumige 1864,<br />
bietet Residenzen das stilvolle mit einem 5-<strong>Stern</strong>e-Superior-Hotel<br />
bis fünf Schlafzimmern.<br />
184 Im Zimmer traditionsreichen und Suiten Gebäude sowie 29 von geräumige 1864,<br />
Residenzen bietet das mit stilvolle einem 5-<strong>Stern</strong>e-Superior-Hotel<br />
Die Lage am Fuße bis der fünf Signalbahn Schlafzimmern. und<br />
184 Zimmer und Suiten sowie 29 geräumige<br />
der legendären Hahnenseepiste bietet den<br />
Die Residenzen Lage mit am einem Fuße bis der fünf Signalbahn Schlafzimmern.<br />
Gästen die Möglichkeit zum „ski-in/ski-out“ und<br />
der in die legendären Skigebiete Hahnenseepiste Corviglia und bietet Corvatsch. den<br />
Gästen Die Lage die Möglichkeit am Fuße der zum Signalbahn „ski-in/ski-out“ und<br />
Die Langlaufloipen und Wanderwege im<br />
in der die legendären Skigebiete Hahnenseepiste Corviglia und bietet Corvatsch. den<br />
Hotelpark führen direkt zu den Seen, Wäldern<br />
Die Gästen Langlaufloipen die Möglichkeit und zum Wanderwege „ski-in/ski-out“<br />
und idyllischen Tälern des Engadins. im<br />
Hotelpark in die Skigebiete führen direkt Corviglia zu den und Seen, Corvatsch. Wäldern<br />
und Die idyllischen Langlaufloipen Tälern und des Engadins. Wanderwege im<br />
Hotelpark führen direkt zu den Seen, Wäldern<br />
und idyllischen Tälern des Engadins.<br />
LUXUS FÜR<br />
Das KEMPINSKI DISCOVERY Treueprogramm<br />
LOYALE GÄSTE<br />
bietet Vergünstigungen in über 550 Hotels.<br />
Das KEMPINSKI DISCOVERY Treueprogramm<br />
LUXUS FÜR<br />
bietet Vergünstigungen in über LOYALE 550 GÄSTE Hotels.<br />
Das KEMPINSKI DISCOVERY Treueprogramm<br />
bietet Vergünstigungen in über 550 Hotels.<br />
— 4 — — 5 —<br />
DETAILS AUS DER<br />
Gegründet 1897 ist Kempinski Hotels die älteste<br />
VERGANGENHEIT<br />
Luxushotelgruppe Europas.<br />
DETAILS Gegründet AUS 1897 DER ist Kempinski Hotels die älteste<br />
VERGANGENHEIT<br />
Luxushotelgruppe Europas.<br />
Seit Gegründet 2017 1897 hat ist Konstantin Kempinski Hotels Zeuke die älteste als General<br />
Manager<br />
Luxushotelgruppe<br />
die Leitung<br />
Europas.<br />
des Grand Hotel des Bains<br />
Kempinski. Der aus Deutschland stammende<br />
Hotelier blickt auf über 25 Jahre internationale<br />
Erfahrung in der Luxushotellerie zurück, 19 Jahre<br />
davon war er für die Hotellgruppe Kempinski tätig.<br />
Zeuke freut sich, Sie im Grand Hotel des Bains<br />
Kempinski in St. Moritz begrüssen zu dürfen.<br />
52<br />
— 4 — — 5 —<br />
— 4 — — 5 —<br />
53
FREIZEIT & Reisen<br />
GRAND HOTEL DES BAINS KEMPINSKI<br />
GRAND HOTEL DES BAINS KEMPINSKI<br />
KEMPINSKI THE SPA<br />
EINE REISE INSPIRIERT VON DEN JAHRESZEITEN<br />
Die Spa-Massagen, Körper- und Gesichtsbehandlungen<br />
werden mit Pflegeprodukten<br />
von Natural Bissé, OPI und HydraFacial MD<br />
auf die individuellen Bedürfnisse des Gastes<br />
zugeschnitten.<br />
Ein Highlight ist die HydraFacial MD<br />
Behandlung, die feine Linien und Falten,<br />
trockene oder dehydrierte Haut und<br />
Pigmentirritationen mit lang anhaltenden<br />
Effekten ohne Skalpell und Botox behandelt.<br />
HydraFacial MD ist ein Prozess, bei dem<br />
Wirkstoffe wie Antioxidantien, Vitamine<br />
und Hyaluronsäure direkt in die tiefen<br />
Hautschichten eingebracht werden. Der<br />
Einsatz der LED-Therapie aktiviert die<br />
körpereigene Produktion von Kollagen und<br />
elastischen Hautzellen. Diese Behandlung<br />
hat keine Nebenwirkungen und ist für jeden<br />
Hauttyp und jedes Alter geeignet.<br />
Gäste können einen Schluck Geschichte<br />
mit einem Glas des Mauritius Quellwassers<br />
probieren. Genau dieses mineralhaltige<br />
Quellwasser zieht seit dem 15. Jahrhundert<br />
Besucher aus aller Welt nach St. Moritz. Damit<br />
kehrt das Hotel zum Ursprungsgedanken des<br />
Spa zurück: sanus per aquam (Gesundheit<br />
durch Wasser).<br />
— KEMPINSKI THE SPA —<br />
GLETSCHERWASSER, BERGELLER GRANIT, BERGKRÄUTER UND<br />
ENGADINER HÖLZER BESTIMMEN DIE ENTSPANNENDE UND EDLE<br />
ATMOSPHÄRE DIESES ALPINEN SPAS.<br />
Das alpine Kempinski The Spa ist der Ort, an<br />
dem Gäste sich nach einem erlebnisreichen<br />
Tag im Freien verwöhnen lassen können.<br />
Gletscherwasser, Bergeller Granit, Bergkräuter<br />
und Holz aus dem Engadin schaffen zusammen<br />
ein reiches alpines Ambiente. Diese luxuriöse<br />
Oase erstreckt sich über 2.800 m² und<br />
verfügt über einen weitläufigen Saunabereich<br />
mit vier Saunen, einem Dampfbad, einem<br />
Laconium, einer Reihe von Ruheräumen und<br />
einem stimmungsvollen Innenpool. Es gibt<br />
auch einen Fitnessraum, Behandlungsräume,<br />
Kneipp-Bäder, einen Alpengarten und ein<br />
separates Ladies Spa mit Ruheräumen und drei<br />
verschiedenen Saunen.<br />
— 10 — — 11 —<br />
54<br />
55
FREIZEIT & Reisen<br />
GRAND HOTEL DES BAINS KEMPINSKI<br />
GRAND HOTEL DES BAINS KEMPINSKI<br />
GRAND HOTEL DES BAINS KEMPINSKI<br />
GRAND HOTEL DES BAINS KEMPINSKI<br />
ENOTECA — ENOTECA —<br />
Im ehemaligen Medaillonsaal besticht die<br />
Enoteca Im ehemaligen mit einer Medaillonsaal einzigartigen besticht Atmosphäre die<br />
und Enoteca einem mit einer mit 14 einzigartigen Gault-Millau-Punkten<br />
Atmosphäre<br />
ausgezeichneten und einem mit kulinarischen 14 Gault-Millau-Punkten<br />
Erlebnis. Der<br />
kulinarische ausgezeichneten Schwerpunkt kulinarischen liegt auf Erlebnis. dem Besten, Der<br />
was kulinarische die Region Schwerpunkt und der liegt Mittelmeermarkt<br />
auf dem Besten,<br />
zu was bieten die Region haben. Auf und der der Speisekarte Mittelmeermarkt stehen<br />
einfache zu bieten und haben. dennoch Auf künstlerisch der Speisekarte zubereitete stehen<br />
einfache und dennoch künstlerisch zubereitete<br />
REGIONAL, SAISONAL UND MEDITERRAN<br />
REGIONAL, SAISONAL UND MEDITERRAN<br />
Produkte wie Gletschersaibling, hausgemachte<br />
Pasta Produkte oder wie Antipasti. Gletschersaibling, Vor den Augen hausgemachte werden<br />
Bergkäse, Pasta oder feinster Antipasti. Schinken Vor den und Augen Engadiner werden<br />
Delikatessen Bergkäse, feinster angerichtet. Schinken Das Highlight und Engadiner ist die<br />
große Delikatessen regionale angerichtet. und internationale Das Highlight Kollektion ist die<br />
erlesener große regionale Weine, und die keine internationale Wünsche Kollektion offen lässt<br />
und erlesener perfekt Weine, auf das die Essen keine abgestimmt Wünsche offen ist. lässt<br />
und perfekt auf das Essen abgestimmt ist.<br />
CÀ D’ORO — CÀ D’ORO —<br />
GEHOBENE KÜCHE, AUSGEZEICHNET MIT EINEM MICHELIN STERN<br />
GEHOBENE KÜCHE, AUSGEZEICHNET MIT EINEM MICHELIN STERN<br />
Eine unvergessliche kulinarische Reise erleben<br />
Gäste Eine unvergessliche in dem Gourmetrestaurant kulinarische Cà Reise d’Oro, erleben das<br />
mit Gäste einem dem Michelin Gourmetrestaurant <strong>Stern</strong> und 17 Gault-Millau-<br />
Cà d’Oro, das<br />
Punkten mit einem ausgezeichnet Michelin <strong>Stern</strong> und ist. 17 Die Gault-Millau- Kreationen<br />
von Punkten Küchenchef ausgezeichnet Matthias ist. Die Schmidberger, Kreationen<br />
der von bereits Küchenchef seit acht Matthias Jahren kontinuierlich Schmidberger, die<br />
Gourmetfreunde der bereits seit acht des Jahren Hauses kontinuierlich begeistert, und die<br />
seinem Gourmetfreunde Team spielen des Hauses gekonnt begeistert, mit Textur, und<br />
seinem Team spielen gekonnt mit Textur,<br />
Konsistenz und Geschmack und spiegeln die<br />
Leidenschaft Konsistenz und für Geschmack europäische und spiegeln Kochkunst, die<br />
geradlinige Leidenschaft Präsentation für europäische und Produkte Kochkunst, aus<br />
erstklassiger geradlinige Präsentation Herkunft wider. und 2012 Produkte erkochte aus er<br />
einen erstklassiger <strong>Stern</strong> des Herkunft namhaften wider. Guide 2012 Michelin erkochte für er<br />
das einen Restaurant <strong>Stern</strong> des Cà namhaften d’Oro, und Guide seit Michelin 2015 leitet für<br />
er das die Restaurant gesamte Gastronomie Cà d’Oro, und des seit Hotels. 2015 leitet<br />
er die gesamte Gastronomie des Hotels.<br />
56<br />
— 12 — — 13 —<br />
— 12 — — 13 —<br />
57
GRAND HOTEL DES BAINS KEMPINSKI<br />
FREIZEIT & Reisen<br />
GRAND HOTEL DES BAINS KEMPINSKI<br />
— ZIMMER & SUITEN — RESIDENZEN — —<br />
— ZIMMER & SUITEN —<br />
OTEL DES BAINS KEMPINSKI<br />
GRAND HOTEL DES BAINS KEMPINSKI<br />
EINE OASE DES KOMFORTS UND DER RUHE<br />
MODERNES CHALET-DESIGN<br />
R & SUITEN — RESIDENZEN<br />
EINE OASE<br />
—<br />
DES KOMFORTS UND DER RUHE<br />
—<br />
Die 184 Zimmer und Suiten sind zeitlos,<br />
elegant und spiegeln unkomplizierten Luxus<br />
Die und stilvollen 184 Zimmer Klassizismus und Suiten wider. sind Die Zimmer zeitlos,<br />
elegant sind unterteilt und spiegeln in Classic unkomplizierten Einzelzimmer, Resort Luxus<br />
und stilvollen Superior Klassizismus Doppelzimmer wider. sowie Die Zimmer Deluxe<br />
sind und Grand unterteilt Deluxe in Classic Doppelzimmer. Einzelzimmer, Resort<br />
und Superior Doppelzimmer sowie Deluxe<br />
Die und Das geräumigen Grand Hotel Deluxe verfügt Luxusresidenzen Doppelzimmer.<br />
außerdem über im modernen 45 Suiten<br />
alpinen zwischen Stil 40 verfügen bis 320 ZIMMER über m². einen Die großzügigen<br />
Suiten sind<br />
Wohnbereich unterteilt in Classic mit verbundenem Deluxe Junior Essbereich, Suiten<br />
25 ZIMMER<br />
und einer Deluxe offenen und Küche. Grand<br />
bis 36<br />
Jede<br />
m²,<br />
Deluxe Residenz Suiten. verfügt Das<br />
139 Zimmer.<br />
über Highlight einen sind Balkon die und beiden / oder Tower eine Terrasse Suiten und mit<br />
25 bis 36 m²,<br />
Blick eine luxuriöse auf die spektakuläre Präsidentensuite. Bergkulisse. Die 29<br />
139 Zimmer.<br />
Residenzen variieren in Ihrer Größe von einem<br />
S KOMFORTS UND DER RUHE<br />
eitlos,<br />
Luxus<br />
mmer<br />
esort<br />
eluxe<br />
MODERNES CHALET-DESIGN<br />
SUITEN<br />
Die Das geräumigen Hotel verfügt Luxusresidenzen außerdem über im modernen 45 Suiten<br />
alpinen zwischen Stil 40 verfügen bis 320 über m². einen Die großzügigen<br />
Suiten sind<br />
Wohnbereich unterteilt Das Hotel in verfügt Classic mit außerdem verbundenem Deluxe über Junior Essbereich, 45 Suiten<br />
und zwischen einer Deluxe offenen 40 und bis Küche. Grand 320 m². Jede Deluxe Die Residenz Suiten. verfügt sind Das<br />
über Highlight unterteilt einen in sind Balkon Classic die und beiden und / oder Deluxe Tower eine Junior Terrasse Suiten Suiten und mit<br />
Blick eine und luxuriöse Deluxe auf die und spektakuläre Präsidentensuite.<br />
Grand Deluxe Bergkulisse. Suiten. Die Das 29<br />
Residenzen Highlight sind variieren die beiden in Ihrer Tower Größe Suiten von einem und<br />
bis eine fünf luxuriöse Schlafzimmern Präsidentensuite. jeweils mit en suite<br />
Bädern und sind PRÄSIDENTENSUITE<br />
zwischen<br />
GRÖSSE<br />
100 und 545 m²<br />
groß. Gäste, die hier übernachten, profitieren<br />
320 m²,<br />
100 bis<br />
drei Schlafzimmer.<br />
545 m².<br />
320 m²,<br />
drei Schlafzimmer.<br />
40 SUITEN bis 320 m²,<br />
PRÄSIDENTENSUITE<br />
von hoher Privatsphäre und Sicherheit während<br />
45 Suiten.<br />
40 bis 320 m²,<br />
45 Suiten.<br />
alle Annehmlichkeiten des angeschlossenen<br />
Hotels genutzt werden können.<br />
SCHLAFZIMMER<br />
Ein bis fünf<br />
Schlafzimmer.<br />
bis fünf Schlafzimmern jeweils mit en suite<br />
Bädern und sind zwischen 100 und 545 m²<br />
groß. Gäste, die hier übernachten, profitieren<br />
von hoher Privatsphäre und Sicherheit während<br />
alle Annehmlichkeiten des angeschlossenen<br />
Hotels genutzt werden können.<br />
HIGHLIGHT<br />
Residenzen mit<br />
Verbindungstür<br />
oder Maisonette.<br />
SUITEN<br />
PRÄSIDENTENSUITE<br />
GRÖSSE<br />
SCHLAFZIMMER<br />
HIGHLIGHT<br />
40 bis 320 m²,<br />
45 Suiten.<br />
320 m²,<br />
100 bis<br />
drei Schlafzimmer.<br />
545 m².<br />
Ein bis fünf<br />
Schlafzimmer.<br />
Residenzen mit<br />
Verbindungstür<br />
oder Maisonette.<br />
— PRESSE — KONTAKT PRESSE KONTAKT — —<br />
Grand Hotel des Bains<br />
JULIANE<br />
Kempinski<br />
PUCKER<br />
St.<br />
JULIANE<br />
Moritz<br />
PUCKER<br />
PR & Marketing Via Manager Mezdi PR & Marketing 27 Manager<br />
Grand Hotel des Bains Kempinski Grand Hotel St. des Moritz Bains Kempinski St. Moritz<br />
Via Mezdi<br />
7500<br />
27<br />
St. Moritz<br />
Via Mezdi 27<br />
info.stmoritz@kempinski.com<br />
7500 St. Moritz 7500 St. Moritz<br />
juliane.pucker@kempinski.com juliane.pucker@kempinski.com<br />
T +41 (0)81 838 3838<br />
T +41 81838 3034 T +41 81838 3034<br />
— 22 — — 23 —<br />
— 18 —<br />
58<br />
— 18 —<br />
59
shopping & gourmet<br />
Jürg Hartmann wächst schon als Kind in die Milch- und<br />
natürliche Art selbst arbeiten». Dies erklärt auch seine<br />
Viehlandwirtschaft der Eltern hinein. Nach der 3-jähri-<br />
mehrfach gewonnenen Gold und Silber Preise in den<br />
gen Winzerlehre, die er jedes Jahr auf einem anderen<br />
letzten Jahren.<br />
Weinbau-Betrieb verbrachte und dem Sprachaufenthalt<br />
in Australien, mit zusätzlichen Arbeiten auf einem neu-<br />
Sein Ziel ist es, möglichst lagerfähige und harmonische<br />
seeländischen Weinbau, entschied er sich, den Fami-<br />
Weine zu erzeugen, die nicht nur ihm selbst schmecken,<br />
lienbetrieb zu übernehmen und diesen auf Weinbau<br />
sondern vor allem seinen Kunden. Die Philosophie, die<br />
umzustellen. Somit hat er seit 2012 seinen Weinbau in<br />
er mit sich trägt, ist: «Mit und für die Natur, sicherlich<br />
Malans, der seither an Grösse, Vielfalt und Bekanntheit<br />
nicht dagegen. Man muss die Kunst haben, bei den Wei-<br />
dazu gewonnen hat.<br />
nen immer wieder was Neues auszuprobieren, nicht auf<br />
invasive Art, sondern unterstützend».<br />
Jürg<br />
Hartmann<br />
Weinbau<br />
Malans<br />
Seit 2018 hat er seinen Weinbau auf «Bio» umgestellt,<br />
damit verzichtet er auf Herbizide und andere künstliche<br />
Zusätze. Das alles auf seinen 6 Hektaren Fläche. Er legt<br />
sehr viel Wert auf die Natur, darum hat er zum Beispiel<br />
viele Bienen und Insekten bei seinen Reben. So fördert er<br />
die Nützlinge, die dann die Schädlinge bekämpfen, damit<br />
er seine Reben auch natürlich aufrechterhalten kann.<br />
Bei seinem Wein achtet er besonders darauf, dass die<br />
Traube nicht auf das Maximum verzerrt wird, sondern<br />
dass die Qualität und die Aromatik stimmt. Er selbst<br />
sagt: «Ich lass meinem Wein gerne Zeit und gehe nicht<br />
mit künstlichen Hilfsmitteln nachhelfen. Ich lasse ihn auf<br />
Für alle Weinbegeisterten steht auf dem Betrieb auch<br />
ein Degustationsraum bereit, der für Anlässe aller Art<br />
gemietet werden kann wie Hochzeiten, Geburtstage, Firmenessen,<br />
Feiern, … Dieser wird von der Schwester des<br />
leidenschaftlichen Winzers geführt. Angeboten werden<br />
auf Anfrage auch komplette Menus. Bis zu 50 Personen<br />
haben sitzend Platz und viele mehr, wenn es um Aperitif<br />
geht, ob im Winter im Innenbereich oder im Sommer auf<br />
dem schönen Hof beim Weingut.<br />
Kommen Sie zu dem Daliebahof auf Besuch und lassen<br />
Sie sich in eine traumhafte Weinwelt verführen!<br />
Jürg Hartmann Weinbau<br />
Daliebahof | Daliebastrasse 8 | 7208 Malans<br />
Tel. +41 (0)81 322 60 01 | Fax +41 (0)81 322 59 86<br />
info@daliebahof.ch | www.daliebahof.ch<br />
60<br />
61
gesundheit<br />
Neben der familiären Unterstützung sei aber vor allem<br />
das Team in Valens für die guten Fortschritte verantwortlich:<br />
«Die Übungen sind das eine, aber viel wichtiger<br />
für mich waren die zwischenmenschlichen Momente.<br />
Es gibt dem Kopf extrem viel, wenn man mit den Pflegefachkräften<br />
z.B. übers ‹Buurna› oder mit den Therapeuten<br />
übers ‹Heua› reden kann statt immer nur mit der<br />
Erkrankung konfrontiert zu sein.» Und auch den Humor<br />
hat Ferdi Eberle nicht verloren: «Ich musste ja alles, jeden<br />
einzelnen Handgriff, wieder lernen und zu Beginn<br />
mussten mich die Pflegenden duschen. Einmal kam eine<br />
Pflegerin mit einer Art Metzgerschürze und Gummistiefeln,<br />
da musste ich doch laut loslachen.»<br />
Andere, schöne Momente gab es auch mit weiteren Patienten.<br />
So lernte er beispielsweise einen Italiener kennen,<br />
freundete sich mit ihm an und gemeinsam besuchten sie<br />
im November 2016 das Fussball-Länderspiel Liechtenstein<br />
gegen Italien im Vaduzer Rheinparkstadion. Dass<br />
die Squadra Azzurra das Spiel haushoch gewann, war<br />
dabei sekundär.<br />
«Ohne Biss geht gar nichts»<br />
Ferdi Eberle mit seinem Hund<br />
Meist ist ein Hirnschlag ein plötzlicher Einschnitt ins herunterhängt und ahnte schon Schlimmes, da bereits<br />
Leben. Mit einer positiven Einstellung und eisernem Ferdis Vater einen Hirnschlag erlitten hatte.<br />
Willen kann aber auch der hinterlistigen Seite dieser Zum Arzt wollte der selbstständige Unternehmer mit 12<br />
Krankheit die Stirn geboten werden. Das zeigt die Geschichte<br />
von Ferdi Eberle aus Triesenberg.<br />
nochmal ins Geschäft, dann erst zum Doktor». Dort ange-<br />
Angestellten aber trotzdem nicht sofort: «Erst fuhr ich<br />
kommen ging es allerdings schnell, denn für den Hausarzt<br />
war der Fall sofort glasklar und Ferdi Eberle wurde<br />
Der 23. April 2016, ein schöner Frühlingssamstag, war<br />
ein einschneidender Tag. Im wahrsten Sinne des Wortes. umgehend nach Vaduz ins Landesspital überführt.<br />
Der passionierte Jäger und Naturfreund war mit seinen<br />
beiden Hunden im Wald unterwegs, als er im linken Fuss Nachdem der 57-Jährige dort eine Woche akut behandelt<br />
einen starken Schmerz spürte: «Wie, wenn mir jemand wurde, erfolgte der Aufenthalt im Rehazentrum Valens.<br />
ein Messer in die Ferse gestossen hätte», erzählt er. Zu «Eine wahnsinnig harte Zeit», wie er erzählt. Es sei nicht<br />
diesem Zeitpunkt dachte Ferdi Eberle aber noch nichts nur die körperliche Anstrengung gewesen, sondern vor<br />
Böses zumal der Schmerz wieder nachliess. Erst zwei allem eine mentale Herausforderung. «Die Reha ist eine<br />
Tage später, beim Mittagessen, bemerkte seine Ehefrau ungeheure Kopfsache. Ohne absoluten Willen und Biss<br />
Susanne, dass seine linke Gesichtshälfte merkwürdig hat man keine Chance, wieder in sein angestammtes<br />
Ferdi Eberle mit Sohn Tobias<br />
Leben zurückzufinden.» Und das wollte Ferdi Eberle unbedingt,<br />
war er doch vor seinem Schicksalsschlag eine<br />
absolute Sportskanone, die den Ausgleich zum beruflichen<br />
Alltag neben der Jagd beim Langlaufen, Ski fahren<br />
und auf dem Rennrad fand. Fünfstündige Touren auf dem<br />
Drahtesel zusammen mit Freunden waren keine Seltenheit.<br />
Während der Zeit in Valens sei die Familie, Ferdi und Susanne<br />
haben zwei erwachsene Kinder, noch viel mehr<br />
zusammengerückt. «Wir haben uns gegenseitig unbeschreiblich<br />
viel Halt und Kraft gegeben», berichtet Susanne,<br />
«denn so ein Schicksal ist ja auch immer für die<br />
ganze Familie ein harter Schlag, der das gewohnte Leben<br />
komplett auf den Kopf stellt. Wenn es hart auf hart<br />
kommt, rückt man noch enger zusammen». So sprang<br />
beispielsweise der erst 25-jährige Sohn Tobias für seinen<br />
Vater ein und führt nun das Familienunternehmen.<br />
Etwas, das für Ferdi Eberle nur kurz in Frage kam, war<br />
der Rollstuhl: «Den haben sie mir schon andrehen wollen,<br />
aber mit diesem Ding habe ich zu oft geflucht.» lacht<br />
der aufgestellte Triesenberger. Da habe er sich lieber im<br />
Therapiesaal selber mehr mit den Übungen gequält und<br />
einen gehörigen Muskelkater in Kauf genommen, als auf<br />
solche Hilfsmittel angewiesen zu sein.<br />
Überhaupt bringe es nichts, zurückzublicken und über<br />
das «was wäre gewesen wenn» nachzudenken. Es gibt<br />
nur eine Richtung und zwar die nach vorne.<br />
Und nach vorne soll es weiter stetig gehen, auch wenn<br />
Zeit an Relevanz verliert und die Fortschritte naturgemäss<br />
kleiner werden. Ein grosses Ziel für Ferdi Eberle<br />
ist es, wieder mit seinen Hunden auf die Jagd gehen zu<br />
können. «Ich habe es mir zwar nicht zugetraut, aber als<br />
ich letzthin auf dem Schiessstand war, habe ich getroffen<br />
wie ein Schützenmeister,» schmunzelt er. Einhändig,<br />
wohlgemerkt, denn der linke Arm ist immer noch stark<br />
62<br />
63
REHazEnTRuM VaLEnS<br />
150 Betten | 400 Mitarbeitende | 40‘000 Pflegetage<br />
Angebot<br />
stationäre und ambulante Rehabilitation | berufliche<br />
Rehabilitation | Klinik, Thermalbad und Hotel<br />
Schwerpunkte: Neurologische Rehabilitation, Neurologische<br />
Frührehabilitation, Muskuloskelettale Rehabilitation<br />
Ferdi Eberles Hunde<br />
KLiniKEn VaLEnS<br />
Rehabilitationszentrum<br />
Valens<br />
CH-7317 Valens<br />
Tel. +41 (0)81 303 11 11<br />
Fax. +41 (0)81 303 11 00<br />
info@kliniken-valens.ch<br />
www.kliniken-valens.ch<br />
REHazEnTRuM WaLzEnHauSEn<br />
60 Betten | 190 Mitarbeitende | 20'000 Pflegetage<br />
REHazEnTRuM WaLEnSTaDTBERG<br />
70 Betten | 220 Mitarbeitende | 25'000 Pflegetage<br />
Susanne Eberle<br />
Ferdi Eberle<br />
beeinträchtigt im Bewegungsablauf. «Da sind wir wieder<br />
nochmals gemacht. Selbstständig fahren und Termi-<br />
bei der Kopfsache.»<br />
ne wahrnehmen zu können, hilft mir sehr.» Einmal pro<br />
Woche, am Dienstagnachmittag, ist Ferdi Eberle zudem<br />
Angebot<br />
Angebot<br />
Nach vier Monaten in Valens durfte Ferdi Eberle im Au-<br />
in seiner Firma in Triesen anzutreffen und lässt sich<br />
stationäre und ambulante Rehabilitation | Ambulatorium<br />
stationäre und ambulante Rehabilitation<br />
gust 2016 endlich wieder nach Hause in seine vertraute<br />
von seinem Sohn und den Angestellten auf den neusten<br />
in St. Gallen | Schwerpunkte: Neurologische Rehabilitation,<br />
Schwerpunkte: Internistisch-Onkologische Rehabilitati-<br />
Umgebung und vor allem in das heimelige Ferienhäus-<br />
Stand bringen.<br />
Neurologische Frührehabilitation, Muskuloskelettale Reha-<br />
on, Pulmologische Rehabilitation, Geriatrische Rehabili-<br />
chen im malerischen Steg: «Es gab Zeiten, da dachte<br />
bilitation<br />
tation<br />
ich, dass ich unseren wunderbaren Rückzugsort, unser<br />
Häuschen nie mehr besuchen kann, aber meine Frau<br />
Solche kleinen Fortschritte seien für ihn enorm wichtig.<br />
Oft sehe man sie selber gar nicht, aber wenn Freunde<br />
RHEinBuRG KLiniK<br />
KLiniKEn VaLEnS<br />
machte mir stets Mut und sie behielt recht.»<br />
und Bekannte anerkennend sagen, wie gut man sich be-<br />
Rehabilitationszentrum Walenstadtberg<br />
wege, sei das schon toll: «Dank der wertvollen Hilfe und<br />
CH-9428 Walzenhausen<br />
CH-8881 Walenstadtberg<br />
Das hiess aber nicht, dass es weniger anstrengend wur-<br />
hervorragenden, interdisziplinären Zusammenarbeit von<br />
Tel. +41 (0)71 886 11 11<br />
Tel. +41 (0)81 736 21 11<br />
de. Fünf Mal pro Woche geht er noch zur Therapie und<br />
Ärzten, Pflegenden und Therapeuten geht es Stück für<br />
Fax. +41 (0)71 888 66 29<br />
Fax. +41 (0)81 763 15 02<br />
das mit ungebrochenem, eisernem Willen. Und vor allem<br />
Stück aufwärts». Es ist und bleibe ein täglicher Kampf,<br />
info@rheinburg.ch<br />
info.wsb@kliniken-valens.ch<br />
ohne Hilfe: «Im August 2017 habe ich den Führerschein<br />
aber dieser lohne sich allemal.<br />
www.rheinburg.ch<br />
www.kliniken-valens.ch<br />
64<br />
65
Business & Lifestyle<br />
Am liebsten einen<br />
Schritt voraus<br />
Im Jahr 2015 feierte die Firma Walser Systeme AG<br />
in Malans ihr 40-jähriges Jubiläum. Christian Walser<br />
war 31 Jahre alt, als er 1975 damit begann, in einem<br />
alten Stall Schaltschränke zu bauen. Seit 2012 gehört<br />
das Unternehmen Stefan Renkel, verfügt über<br />
17 Mitarbeiter und drei Lehrlinge und produziert<br />
Schaltschränke und Steuerungsanlagen für die verschiedensten<br />
Projekte der Region.<br />
«Mir ist es sehr wichtig, immer mit dem Fortschritt mit<br />
zu gehen», sagt Stefan Renkel. «Am liebsten wäre ich<br />
immer einen Schritt voraus.» Die Firma Walser Systeme<br />
AG stellt Schaltanlagen für Elektriker und den<br />
Kanton her. Das bisher grösste Projekt war der neue<br />
Tunnel nach Davos, für welchen die Walser Systeme<br />
AG die Schaltschränke für Signale, Beleuchtung und<br />
Ventilatoren fertigte. Elektroinstallationen macht die<br />
Walser Systeme AG hauptsächlich für die Industrie,<br />
wie beispielsweise in Kieswerken oder Hotels, aber<br />
auch für Privatkunden.<br />
66 67
Business & Lifestyle<br />
«Bei Umbauten und Nachrüstungen mit bestehenden Unterlagen<br />
machen wir das Engineering bis zum Endprodukt,<br />
also die komplette Planung und Ausführung», sagt<br />
Stefan Renkel. Schaltschränke für Photovoltaikanlagen<br />
hat die Walser Systeme AG schon seit längerer Zeit im<br />
Programm. «Die Solarzellen können, zusammen mit Eigenspeicher,<br />
für die komplette Eigenversorgung sorgen<br />
und sind daher sehr zukunftsweisend», schwärmt der<br />
Schaltanalgenspezialist. Daher plant und installiert die<br />
Walser Systeme AG inzwischen zunehmend auch die kompletten<br />
Photovoltaikanlagen für Industrie und Privatkunden.<br />
Stefan Renkels Steckenpferd ist das Programmieren<br />
kompletter SPS-Steuerungen. «Das würde ich gerne<br />
mehr machen», sagt er. «Lizenzbedingt programmieren<br />
wir alles ausser Siemens. Anwendungen programmieren<br />
wir alle, angefangen von Beleuchtungen über Kieswerke,<br />
bis hin zu Sprengseilbahnen. Die Sprengseilbahn war<br />
ein besonders spannendes und interessantes Projekt,<br />
das man nicht jeden Tag macht.» Die Walser Systeme AG<br />
fertigte dafür die komplette Hardware mit Schaltschrank<br />
und allem nötigen Zubehör. Die zugehörige Steuerung<br />
wird im Hause Walser Systeme AG programmiert, ausgetestet<br />
und simuliert. Dann wird die Anlage installiert<br />
und mit Probeläufen getestet. «Jede Steuerung ist ein<br />
Unikat», sagt Stefan Renkel. Im Moment programmiert<br />
der Chef persönlich und bildet einen seiner Mitarbeiter<br />
darin aus. «Für den Kunden ist es ein Vorteil, wenn alles<br />
aus einer Hand kommt und nur wenige Schnittstellen<br />
existieren», sagt Stefan Renkel. «Es gibt nur sehr wenige<br />
Unternehmen in der Region, die das Komplettpaket aus<br />
Schaltanlage und Programmierung anbieten.»<br />
Doch es kam alles anders. «So eine Chance bekommt<br />
man kein zweites Mal, das ist ein Betrieb, der läuft. Ich<br />
mag Herausforderungen und kein Schema-F. Ich habe<br />
gute und motivierte Leute, die es für so einen Betrieb<br />
braucht. Zwei davon habe ich selbst eingestellt, alle anderen<br />
sind langjährige Mitarbeiter.»<br />
Der Tunnel Küblis, der nach zweieinhalb Jahren Bauzeit<br />
im Frühling 2016 eröffnet wurde, ist eines der grössten<br />
Projekte der Firma Walser Systeme AG. Ein ebenfalls<br />
sehr grosser Auftrag war das Auswechseln der Verteilungen,<br />
Eigenversorgungen, Trafos, Dieselgeneratoren<br />
und Notstromaggregate eines EW‘s. Jedes Jahr macht<br />
die Walser Systeme AG ein bis zwei Aufträge für den<br />
Kanton. Da momentan keine grösseren Projekte in Aussicht<br />
stehen, konzentriert sich das Unternehmen vermehrt<br />
auf kleinere. Elektriker der Region kaufen bei der<br />
Walser Systeme AG grössere Verteilerschränke, zum Teil<br />
mit kompletter Montage. Ausserdem möchten sie vermehrt<br />
Häuser komplett mit moderner Technik verkabeln,<br />
so dass diese sich alleine über das Smartphone steuern<br />
lassen, sprich die Gebäudeautomation in Einfamilienhäusern<br />
zu perfektionieren. Das Wichtigste bei all diesen<br />
unterschiedlichen Aufgabenbereichen ist für die Walser<br />
Systeme AG, dass ihr Endprodukt stets perfekt ist und<br />
dem Kunden pünktlich und mit bester Qualität geliefert<br />
wird. «Wir sind eine kleine Firma und können daher flexibel<br />
und schnell auf Veränderungen im Markt reagieren.<br />
Dies wird auch in Zukunft eines unserer obersten Ziele<br />
bleiben. Wir wollen mit dem Trend gehen und dabei immer<br />
innovativ bleiben», erklärt Stefan Renkel.<br />
Stefan Renkel machte 1992 bis 1996 die Lehre bei Christian<br />
Walser und arbeitete dann zehn Jahre in Basel, in<br />
einem Unternehmen, das Maschinen für die Pharmabranche<br />
herstellte. Eines Tages traf er Christian Walser,<br />
der gerade jemanden für die Leitung der Elektroinstallation<br />
suchte. Als er dann zur Firma Walser Systeme AG<br />
zurückkehrte, war Christian Walser 62 Jahre alt und<br />
suchte einen Nachfolger. «Ich wollte nie selbstständig<br />
sein», sagt Stefan Renkel und lacht. «Lieber habe ich weniger<br />
Lohn, dafür habe ich meine 40 Stunden und fertig.»<br />
Walser Systeme AG<br />
Industriestrasse 2A<br />
7208 Malans<br />
Tel. +41 (0)81 332 22 45<br />
info@walsersystemeag.ch<br />
www.walsersystemeag.ch<br />
68<br />
69
Business & Lifestyle<br />
RENZ<br />
MEtallBaU aG<br />
Eingebettet in die majestätische Silvrettagruppe und den imposanten Rätikon liegt die idyllische Gemeinde Schiers.<br />
Und so wie sich die kleine Gemeinde perfekt in das Prättigau einfügt, so passen auch die Metallbaukonstruktionen<br />
der Renz Metallbau AG perfekt in ihre Umgebung.<br />
Der Familienbetrieb in Schiers, der von Marc Renz geführt<br />
wird, wurde vor ungefähr 150 Jahren als Schmiedebetrieb<br />
gegründet. War damals der Beruf des Schmieds<br />
angesehen, verlor er mit der gesellschaftlichen Entwicklung<br />
immer mehr an Wichtigkeit. Daher stellte bereits<br />
Marc Renz's Vater den Betrieb auf den Unterhalt von<br />
Landmaschinen um. Renz, der schon früh bei seinem<br />
Vater mithalf, wurde rasch bewusst, dass auch er einmal<br />
selbständig arbeiten möchte, sah seine Zukunft jedoch<br />
nicht in den Landmaschinen. «Ich war 1-2 Mal auf dem<br />
Beruf des Metallbauers schnuppern – für mich gab es<br />
gar nichts anderes mehr. Ich liebe die Arbeit mit den<br />
Händen. Man sieht am Ende des Tages, was man geleistet<br />
hat. Metall scheint nur hart und grob zu sein, aber<br />
es gibt auch weiches Metall, mit dem man genau und<br />
vorsichtig arbeiten muss», schwärmt der Unternehmer.
MEtall<br />
PERfEkt IN foRM<br />
UNd fUNktIoN<br />
Die Firma, die mittlerweile in 5. Generation geführt wird,<br />
hat sich auf das Planen, Konstruieren und Realisieren<br />
von fachmännischen Metallbauarbeiten, ganz nach individuellem<br />
Wunsch des Kunden, spezialisiert. «Wir bieten<br />
alles an: Fenster, Treppen, Türen, Tore, Hörmann regional<br />
Vertretung in der Region Prättigau Davos, Leitschranken,<br />
Arbeiten aus Chromstahl und Aluminium. Eigentlich<br />
die ganze Palette Schlosserei und Metallbau», so Renz.<br />
Als grossen Vorteil sieht Marc Renz die kundennahe<br />
Betreuung, die angeboten wird: «Ein Kunde, der zu uns<br />
kommt, hat in fast allen Fällen direkt mit mir zu tun. Der<br />
Kunde kann mir seine persönlichen Bedürfnisse erklären<br />
und wird professionell beraten, bis eine optimale<br />
Lösung gefunden wird.» Sicherlich ein weiterer Anreiz<br />
ist das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis, welches<br />
der Betrieb anbieten kann.<br />
Die Renz Metallbau AG ist eine moderne Firma, die<br />
Jung und Alt miteinander vereint und bei der sich jeder<br />
Kunde gut aufgehoben und wohlfühlen kann. Mit viel<br />
Engagement, Kreativität und Power bringt die Unternehmung<br />
Design und Qualität perfekt in Form und Funktion.<br />
Ihr Hörmann-Partner bietet Ihnen umfangreiche<br />
Serviceleistungen:<br />
• Qualifizierte Fachberatung<br />
• Aufmass vor Ort<br />
• Fachgerechte Montage<br />
• Ausbau und umweltgerechte<br />
Entsorgung<br />
Dorfstrasse 92 | 7220 Schiers<br />
Telefon +41 (0)81 328 13 33 | Fax +41 (0)81 328 25 39<br />
info@schlosserei-renz.ch | www.schlosserei-renz.ch<br />
73
Business & Lifestyle<br />
Das Al Capone Klosters bietet Ihnen eine besondere<br />
Vielfalt an italienischen Speisen und Getränken<br />
an und lädt Sie zu einem Besuch zu beinahe jeder<br />
Tageszeit ein. Erleben Sie in einem von Klosters<br />
beliebtesten Restaurants handgemachte Pizza,<br />
leckere Antipasti und weitere italienische Spezialitäten.<br />
Die Spezialität des Restaurants Rolf‘s Hot-Stone<br />
ist das Servieren auf heissen Steinen. Auf diese<br />
Weise können Sie Ihr Fleisch genau nach Ihrem<br />
Geschmack auf schonende Weise garen. Egal ob<br />
rare, medium oder well done, mit dem heissen<br />
Stein gelingt es immer.<br />
Bahnhofstrasse 22 - 7250 Klosters Platz<br />
Telefon +41 (0)81 416 82 82<br />
pizzeria@alcapone-klosters.ch<br />
www.alcapone-klosters.ch<br />
Landstrasse 41 - 7252 Klosters Dorf<br />
Telefon +41 (0)81 420 01 01<br />
restaurant@rolfs-hot-stone-klosters.ch<br />
www.rolfs-hot-stone-klosters.ch<br />
Elektro - Planung - Realisierung<br />
Telefon 044 817 24 44<br />
el-group@el-group.ch<br />
Telefon +41 (0)44 817<br />
www.el-group.ch<br />
24 44<br />
el-group@el-group.ch | www.el-group.ch<br />
Elektroinstallationen<br />
in Klosters, Rümlang,<br />
Zürich.<br />
Zuverlässig und<br />
kompetent.<br />
74
Freizeit & Reisen<br />
Renovierung im Hotel Hirschen<br />
Wildhaus vom Stararchitekten<br />
Andrin Schweizer<br />
Gastfreundschaft zwischen Säntis<br />
und Churfirsten seit 1871<br />
Geschichte<br />
Das ehemalige Posthaus im zurückhaltenden Toggenburg<br />
empfängt bereits seit über 100 Jahren Gäste. Mit<br />
Simone Müller-Walt und ihrem Mann, Michael Müller,<br />
hielt 2013/14 die sechste Generation Einzug in den Hirschen.<br />
Mit derselben herzlichen Gastfreundschaft ihrer<br />
Vorgänger und neuen, modernen Ansätzen führen sie das<br />
Hotel nun gemeinsam weiter. Michael Müller ist bereits<br />
ein alter Hase in der Hotellerie. Vor seinem beruflichen<br />
Wechsel zu seiner Frau ins Toggenburg leitete er erfolgreich<br />
das 4-<strong>Stern</strong>e-Hotel Edelweiss in Sils Maria. Seine<br />
bessere Hälfte, Simone Müller-Walt, ist schon länger im<br />
Familienbetrieb tätig. Nach gemeinsamer Führung mit<br />
ihrer Mutter übernahm sie den Hirschen im Jahr 2013.<br />
Ein neuer Wind weht<br />
Neue Direktoren haben immer neue Ideen im Gepäck.<br />
Diese wurden in der «Hirschenvision 20/21» schriftlich<br />
festgehalten und seither wird fleissig umgesetzt. Bis<br />
zum 150 jährigen Jubiläum soll sich das Hirschen Wildhaus<br />
zum besten 3-<strong>Stern</strong>e-Hotel schweizweit mausern.<br />
Damit das eintreffen kann, haben Frau und Herr Müller<br />
für innovative Pläne gesorgt.<br />
76<br />
77
Freizeit & Reisen<br />
Bar Chrüter & Choller<br />
Küche<br />
Vinothek<br />
Zimmer Alpsteinchic<br />
Von der klassischen All Bourbon Blues Bar inspiriert,<br />
Neben lokalen Spezialitäten aus der Feder von Frau Mül-<br />
Weinliebhaber aufgepasst. In nächster Zukunft wird<br />
Ganz nach dem Motto «Schön, ja. Kitsch, nein.» werden<br />
begeistert die Chrüter & Choller Bar derart, dass sie<br />
ler-Walts Grossmutter, liegt der Fokus auf Fleischgerich-<br />
man im Hirschen nicht nur besten Wein trinken, son-<br />
die Zimmer im Alpsteinchic Stil ausgebaut. Rustikale<br />
am «Best of Swiss Gastro Award» mit dem 3. Rang aus-<br />
ten. Laut Herrn Müller gibt es im Toggenburg das beste<br />
dern auch preiswert kaufen können. Dafür wird im Hotel<br />
Holzböden, Boxspringbetten, alles auf das Farbenkon-<br />
gezeichnet wurde. «Chrüter» ist durch besten Alpen-<br />
Fleisch überhaupt. Alle 2 Monate wird die Speisekarte<br />
umgebaut, sodass der geplante Weinschrank seinen<br />
zept abgestimmt und im 50er-Jahre Design, bieten den<br />
whiskey und gute Drinks vertreten, der «Choller» wird<br />
angepasst. Für Vegetarier bietet die Küche zudem vor-<br />
Platz findet.<br />
Hotelgästen einen angenehmen Aufenthalt.<br />
durch regelmässige Blues Live-Konzerte gelebt. Ein<br />
zügliche Alternativen. Auf regionale Produkte wird gros-<br />
rundum gelungenes Konzept, das für gemütliche Abende<br />
sen Wert gelegt. So kommt es nicht selten vor, dass die<br />
sorgt.<br />
Direktoren ihre Lieferanten persönlich kennen.<br />
78<br />
79
Wer kann sich noch erinnern<br />
an Grosi Walt?<br />
Sie war über Jahrzehnte die gute Seele des Hauses und<br />
arbeitete bis ins hohe Alter im Hirschen mit. Speisen,<br />
zubereitet nach Originalrezeptur von Grosi Walt, sowie<br />
Steaks und viele weitere Gerichte werden im Restaurant<br />
serviert. Dieses wurde ihr gewidmet und ihr zu Ehren auf<br />
«GROSI WALT’S STEAK HUUS & WY STUBE» umbenannt.<br />
Hier spezialisiert man sich mit diesem neuen Steak-Haus-<br />
Seminar<br />
diverse Kosmetik- und Massagebehandlungen an. Das<br />
Konzept auf Fleisch ausschliesslich von Toggenburger<br />
Schweizer Seminarleiter wurden gefragt, was einen<br />
Hirschen hebt sich vom typischen Wellnessangebot ab<br />
Rindern. Dank der saftig grünen Wiesen und der sanften<br />
guten Seminarraum ausmacht. Das Ergebnis sehen Sie<br />
und überrascht seine Gäste mit revitalisierenden Mag-<br />
Hügellandschaft des Toggenburgs wird eine ausser-<br />
nun im Hotel Hirschen. Hochwertige Holzböden, viel<br />
netfeld-Behandlungen. Auf Wunsch organisiert das Hotel<br />
gewöhnlich hervorragende Fleischqualität<br />
Tageslicht und eine schöne Aussicht zeichnen die gross-<br />
ausserdem auch gerne spezielle Erlebnisse wie zum<br />
produziert. Für die besten Stücke werden Toggenburger<br />
zügigen Räumlichkeiten aus und bieten so angenehme<br />
Beispiel Wildbeobachtungen, Pilz- oder Waldhüttenbau-<br />
Bioweide-Beef, Black Angus Natura Beef aus Starkenbach<br />
Tagungen.<br />
kurse. Im Winter glänzt das Toggenburg mit 60 Kilome-<br />
sowie Galloway Rinder aus Stein verwendet.<br />
ter bestens präparierten Pisten und Funparks. Falls der<br />
Aktivitäten im und ums Hotel<br />
Schnee einmal nicht fallen möchte oder Petrus schlechte<br />
Nicht nur die Speisekarte ist beeinflusst vom Wirken und<br />
Sie wandern gerne? Im Toggenburg ist das bis in den<br />
Laune hat, lässt das Hotel trotzdem keine Langeweile<br />
Handeln von GROSI WALT. Auch (oder vor allem)<br />
November möglich, mildem Klima sei Dank. Doch auch<br />
aufkommen. Jodelkurse, Curlingspiele, Holzschnitzen<br />
«Zmörgele» kann man im Hirschen wie zu Grosi Walt's<br />
wer lieber auf Rädern unterwegs ist, wird hier glücklich.<br />
oder Guetzli backen – Ihrem Gastgeber werden die Ideen<br />
Zeiten.<br />
Mountainbike Strecken soweit das Auge reicht, Kletter-<br />
bestimmt nicht so schnell ausgehen.<br />
routen sowie Trekking – alles kein Problem. Nicht weit<br />
Was GROSI WALT ihren Gästen zum Frühstück kredenzte,<br />
vom Hotel entfernt locken drei Bilderbuch-Bergseen.<br />
Um weitere Eindrücke zu sammeln, empfehlen wir Ihnen<br />
war ausschliesslich aus der Region. Gesund, natürlich und<br />
Sollte das Wetter mal nicht mitspielen, sind sie schnell<br />
einen Besuch auf der Homepage des Hotels. Lassen Sie<br />
Hirschen Wildhaus AG<br />
– wie hätte es damals auch anders sein können –<br />
im Wellnessbereich, wo Sie ungestört im grössten Whirl-<br />
sich vom zurückhaltenden Alpinen Charakter des Tog-<br />
Passhöhe | CH-9658 Wildhaus<br />
«BIO» – nur wurde das Wort «BIO» wohl noch nicht so häu-<br />
pool des Toggenburgs weiterplantschen können. Neben<br />
genburgs überzeugen, Simone Müller-Walt und Michael<br />
Tel. +41 (0)71 998 54 54 | Fax +41 (0)71 998 54 55<br />
fig in dieser Form verwendet . . .<br />
dem ausgebauten Saunabereich, bietet das Hotel auch<br />
Müller freuen sich mit ihrem Team auf Sie.<br />
info@hirschen-wildhaus.ch | hirschen-wildhaus.ch<br />
80<br />
81
Shopping & gourmet<br />
Eröffnung Chalet Max<br />
in Wildhaus<br />
Rechtzeitig zum Wintersaisonstart 2019/20 eröffnen<br />
Simone und Michael Max Müller vom Hotel Hirschen<br />
Wildhaus das Chalet Max. Ab Anfang Dezember gibt es<br />
westlich neben dem renommierten Hotel ein neu erbautes<br />
Chalet, wo 10 bis 100 Gäste Fondue rühren und Feste<br />
feiern. «Die Nachfrage im Oberen Toggenburg nach<br />
Event Locations ist hoch. Zudem wünschen die Gäste<br />
hier eine breite Palette an Angeboten, wo sie ihre privaten<br />
und geschäftlichen Anlässe unkompliziert durchführen<br />
können. Unsere Antwort ist das Chalet Max, das<br />
für fröhliches Zusammensein und echtes Toggenburger<br />
Fondue steht», meint Michael Max Müller.<br />
In weniger als zwei Monaten haben Handwerker aus der<br />
Region das Chalet Max aus Altholz erbaut. Das Interieur<br />
kommt warm und mit dem typischen Alpstein Groove<br />
des Hotels Hirschen daher. Das Cheminée mit Lounge<br />
sorgt zusätzlich für Behaglichkeit, die Bar überrascht<br />
mit bekannten Cocktails und Drinks aus regionaler<br />
Herkunft. Im Angebot stehen das echte Toggenburger<br />
Käse-Fondue und das Fleisch-Fondue mit köstlichem<br />
Fleisch aus dem Tal. Die magische Käsemischung aus<br />
verschiedenen reifen Laiben haben Käser Thomas<br />
Stadelmann (Käserei Stofel) aus Unterwasser und die<br />
Gastgeber sorgfältig getestet und ausgewählt. Entstanden<br />
ist eine vollmundig rassige Mixtur, welche sich<br />
mit Ostschweizer Weisswein zu einem samtig schmelzenden<br />
Fondue verbindet. Je nach Gusto wählt man<br />
die Hausmischung pur oder eine Variante: St. Galler<br />
Sennen Fondue (mit Stockberg Speck), Toggenburger<br />
Landfrauen Fondue (mit Kräutern und Ziger), Thurgauer-Fondue<br />
(Apfel und Apfelwein) oder das beliebte<br />
Champagner-Fondue Nicolas Feuillatte. Diverse Brotsorten<br />
von Bäcker Hinder aus Nesslau, wer mag auch<br />
Gschwellti (Pellkartoffeln) oder Birnenstücke, tauchen<br />
in den wohlig warmen Käse, bevor deren Verschmelzung<br />
den Gaumen entzückt. Begleitet wird das Käse<br />
Fondue vom eigenen Kirsch, der in der speziell dafür<br />
produzierten Flasche auf den Tisch kommt. Eine volle<br />
Tonne Thurgauer Kirschen – Michael Müller stammt aus<br />
82<br />
83
Kreuzlingen – wurde zum edlen hochprozentigen Wässerchen<br />
gebrannt. Dem Fleisch-Fondue wird ebenfalls<br />
viel Aufmerksamkeit geschenkt: beste Fleischstücke<br />
von Rindern und Kälbern aus dem Toggenburg, mundgerecht<br />
geschnitten, erfreuen die Gäste. Neben den<br />
klassischen Beilagen überraschen die hausgemachten<br />
Saucen Harissa und der Hausschnaps aus Toggenburger<br />
Kräutern. Selbstverständlich ist die grosse Auswahl<br />
an Schweizer Weiss- und Rotweinen sowie Bieren<br />
von der Brauerei Schützengarten.<br />
Zusammen ein Fondue geniessen, das ist eigentlich die<br />
Ur-Tavolata. Sie bringt die Menschen an einen Tisch<br />
und sorgt für Geselligkeit und Spass. Mit der Realisierung<br />
des Chalet Max ist Simone und Michael Max Müller<br />
ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Hotel<br />
Hirschen Wildhaus gelungen.<br />
Die in sechster Generation aktiven Gastgeber haben<br />
beim Bau des neuen Chalets auch auf die Nachhaltigkeit<br />
geachtet. Die auf dem Dach angebrachte Photovoltaik-Anlage<br />
stellt die Versorgung von Strom<br />
und Heizung sicher, welche somit CO2 neutral ist.<br />
Ergänzt wird das Chalet Max durch eine Eisstockeisbahn<br />
und eine Glühweinhütte, beides im nahen Garten.<br />
Weitere Informationen:<br />
Michael Müller<br />
+ 41 79 709 01 88 | +41 71 998 54 54<br />
michael.mueller@hirschen-wildhaus.ch<br />
www.eventchalet-wildhaus.ch<br />
www.hirschen-wildhaus.ch<br />
84<br />
85
Tourismus<br />
ISTRIEN<br />
Die Halbinsel Istrien, an der Adria, ist eine Region im Westen Kroatiens.<br />
Zentralistrien ist eine der seltenen Mittelmeerregionen, in denen<br />
sich unberührte Natur mit kulturhistorischen Denkmälern vereint.<br />
In zahlreichen Tälern und auf kleinen Hügeln findet man Dörfer mit<br />
wunderschönen Aussichten.<br />
86<br />
87
tourismus<br />
Bilder: Istrien Tourismus<br />
Wer in Istrien in See stechen will, beginnt die Reise am<br />
besten im Osten der Insel. Das kleine Städtchen Labin, das<br />
innerhalb seiner Mauern jahrhundertelang stolz seine<br />
Bewohner beschützt, ist das erste, was man zu Gesicht<br />
bekommt. Schon an seinem Fusse lacht einem Rabac zu,<br />
das an einem der schönsten Strände Istriens liegt. Weiter<br />
geht es in Richtung Westen, vorbei am jahrtausendealten<br />
Pula bis zur Inselgruppe der Brioni. Nachdem man wieder<br />
zu Atem kommt und die Reise fortsetzt, erscheint am<br />
Horizont des unendlichen Blaus bereits die Schönheit von<br />
Rovinj. Das Städtchen lädt zum Tanz in seinen Gässchen<br />
ein. Unterwegs nach Poreč und seinen Stränden begrüssen<br />
einem Badelustige und Surfer und irgendwo in der<br />
Stille des tiefblauen Wassers stösst man auf Taucher, die<br />
auf der Suche nach anderen Welten sind. Während einer<br />
Ruhepause in Mandrač, einem charakteristischen kleinen<br />
istrischen Hafen im Westen, kann man am Kai die Fischer<br />
beobachten, wie sie ihre Netze flicken. Jeder in seinen<br />
Gedanken über vergangene Zeiten versunken.<br />
Und wenn man die Einzelheiten der reich gegliederten<br />
Küsten und der Inseln entdecken will, gibt es wohl keine<br />
einfachere und schönere Art als mit dem Kajak. Wenn es<br />
lautlos und leicht durch das Wasser gleitet, bietet Ihnen<br />
das Kajak die Möglichkeit, versteckte Stellen an der Küste<br />
zu entdecken, verborgene Buchten zu besuchen, die<br />
Küste Istriens von der Seeseite zu betrachten und vielleicht<br />
auch eine Schwimmpause im türkisfarbenen Meer<br />
einzulegen. Natürlich hat Istrien nebst zahlreichen sportlichen<br />
Aktivitäten auch ruhigere Erlebnisse zu bieten. Die<br />
wunderschönen Felder voller Lavendel, Pfeffer minze,<br />
Kamille, Ringelblume, Salbei sowie die anliegenden Oliven<br />
haine und Weinberge erinnern an die alten Bauernhäuser,<br />
die typisch für die istrische Region sind.<br />
Die Olive ist das Symbol des Mittelmeeres. Man kann<br />
sagen, dass das Mittelmeer dort endet, wo keine Oliven<br />
mehr zu finden sind. In Istrien benutzen die Menschen Oliven<br />
verschiedenartig: als Nahrung, Medizin, Brennstoff<br />
und das Olivenholz zur Bearbeitung für verschiedene<br />
Gegenstände. Der Olivenbaum war durch Jahrtausende<br />
die Grundlage des Lebens der Menschen in Istrien. Aber<br />
auch wilder Spargel hat einen Ehrenplatz auf dem istrischen<br />
Tisch – schlank und dunkel, er ist ein Symbol für<br />
Vitalität, Gesundheit und Genuss für den Gaumen und<br />
bringt in jede Küche einen Hauch des Lebens am Meer.<br />
Tourismusverband Istrien<br />
Telefon +385 (0)52 880088<br />
info@istra.hr | www.istra.com<br />
88<br />
89 5
Freizeit & Reisen<br />
Luxus pur an der<br />
adriaküste erLeben<br />
Das elegante Kempinski Hotel Adriatic eröffnete 2009 als erstes fünf-<strong>Stern</strong>e<br />
Golf und Spa Resort an der kroatischen Adria. Das erste internationale<br />
Luxushotel an der Nordwestküste Istriens liegt in traumhaft ruhiger Lage<br />
in unmittelbarer Meeresnähe unweit der Stadt Umag und bietet grosszügige<br />
Zimmer und prachtvolle Suiten mit einem herrlichen Ausblick<br />
auf die Adria, einen 18-Loch Golfplatz, einen privaten Kiesstrand, einen<br />
3'000 m 2 Spa-Bereich und gehobene mediterrane Gourmetküche.<br />
Vorstellung<br />
Kai Behrens, Cluster general Manager<br />
Kai Behrens wurde am 4. April 2019 als Cluster General<br />
Manager des Kempinski Palace Portorož und des Kempinski<br />
Hotel Adriatic mit dem Ziel, die beiden Objekte als<br />
führende Luxushotels der Region weiter zu positionieren,<br />
vorgestellt. Er schloss die Managementschule in Dortmund,<br />
Deutschland ab und hat den Titel des Executive<br />
MBA für Hospitality und Tourismus der NEOMA Business-<br />
Schule inne.<br />
Im Jahre 2007 schloss er sich der Kempinski-Gruppe als<br />
Resident Manager des Hotel Baltschug Kempinski Moskau<br />
an. In den letzten 12 Jahren erwarb er umfangreiche<br />
Erfahrungen im Unternehmen durch die Leitung von Hotels<br />
in Thailand, Bulgarien, Aserbaidschan und China.<br />
90<br />
91
Freizeit & Reisen<br />
kempinski HoteL adriatic<br />
herbsturlaub für golfliebhaber, spa-liebhaber und Feinschmecker.<br />
Geniessen Sie den zauberhaften istrischen Herbst bei Sonderangeboten des Kempinski Hotel<br />
Adriatic und gönnen Sie sich einen traumhaft luxuriösen Urlaub an der kroatischen Adria.<br />
luxusunterKunFt zuM WohlFühlen<br />
Das erste internationale Luxushotel an der Nordwestküste Istriens liegt in traumhaft ruhiger<br />
Lage in unmittelbarer Meeresnähe unweit der Stadt Umag und bietet grosszügige Zimmer<br />
und prachtvolle Suiten, die über Balkone oder Terrassen mit Park- oder Swimmingpoolund/oder<br />
Meerblick verfügen. Buchen Sie Ihren luxuriösen Urlaub im Kempinski Hotel<br />
Adriatic und sparen Sie 25% mit dem Herbstspezial bis zum 6. Januar 2020! Im<br />
Arrangement enthalten sind unter anderem das Gourmet Frühstück im Restaurant Dijana<br />
und freier Eintritt in den 3'000 m² grossen Spa. Gültig für Aufenthalte ab dem 6. Januar 2020.<br />
92
Freizeit & Reisen<br />
unVergleiChliChe spa-erFahrung<br />
Entspannen Sie sich nach einer Runde Golf in dem einzigartigen Spa-Bereich. Das Hotel bietet einen kostenlosen Zutritt<br />
in die Saunen und Dampfbäder, die Ruhezonen mit Wasserbetten und beheizten Liegestühlen, sowie zu den Aussenpools<br />
(einer wird von Mai bis Oktober beheizt), dem Innenpool und dem Fitnessstudio. Zudem erwarten Sie luxuriöse<br />
Behandlungen und ein zugeschnittenes Wellness-Erlebnis.<br />
re-Design Des priVatstranDes<br />
In Bezug auf die kontinuierliche Steigerung der Gästezufriedenheit sowie die Verbesserung und Instandhaltung der<br />
Einrichtungen auf Top Niveau, begrüsst das Hotel dieses Jahr die Gäste mit einem vollkommen neugestalteten Strand<br />
und der luxuriösen Beachbar, welche durch die Steigerung der Food & Beverage-Ausstattung das kulinarische Erlebnis<br />
zu einem Hochgenuss erheben wird. Die VIP-Lounge mit 10 Cabanas, welche sich auf der Dachterrasse der Beachbar<br />
befindet, gestaltet den Aufenthalt am Strand noch attraktiver und entspannter.<br />
erhalten sie 50% nachlass auf die garagennutzung mit dem Code<br />
#KempinskiadriaticundBuendnerstern<br />
Freizeit inmitten einer<br />
HerrLicHen natur<br />
lassen sie siCh in eineM FünF sterne aMBiente VerWöhnen unD<br />
entDeCKen sie Den zauBer in istrien.<br />
tipps:<br />
• Alle Pakete beinhalten das Gourmet Frühstück im Restaurant Dijana, Wi-Fi In-<br />
golF- unD FreizeitVergnügen inMitten einer herrliChen natur<br />
tipp<br />
ternet, Eintritt in den 3'000 m² grossen Spa (Saunas, Pools und Fitness-Studio)<br />
Im Rahmen des Resorts befindet sich der Golf Adriatic, der erste istrische, für Wettbewer-<br />
Das Hotel eignet sich im Herbst<br />
und MwSt.<br />
be geeignete 18 Loch-Golfplatz, der eine anspruchsvolle Herausforderung für erfahrene<br />
nicht nur für Golf- und Spa-Ur-<br />
• Hunde erlaubt gegen Gebühr<br />
informationen und Buchungen:<br />
Golfer und Golf-Enthusiasten darstellt. Hier können die Gäste ihren Aufenthalt auch mit<br />
lauber, sondern auch für Paare.<br />
• Wellness Highlights: Hamam-Rituale und Privater Spa<br />
Kempinski hotel adriatic<br />
einem Tennisspiel bereichern oder die herrliche istrische Landschaft mit dem E-Bike<br />
• E-Bike- und Fahrradverleih im Hotel<br />
Alberi 300A<br />
oder bei einem Trekkingausflug erkunden. Im Golf Arrangement enthalten sind: Luxus-<br />
• Buchen Sie bis zum 28. Februar 2020 Ihren luxuriösen Urlaub im Kempinski<br />
52475 Savudrija<br />
unterkunft, Gourmet Frühstück im Restaurant Dijana, gratis Parken, freier Eintritt in den<br />
Hotel Adriatic mit dem Frühbuchespezial! Im Arrangement enthalten sind: 15%<br />
Istrien, Kroatien<br />
3'000 m² grossen Spa (Saunas, Pools und Fitnessbereich), tägliche Green Fees<br />
Nachlass auf den Übernachtungspreis des Zimmers, Gourmet Frühstück im<br />
Tel. +385 52 707 010<br />
(18-Loch) pro Person, 20% Nachlass auf F&B- und Spa-Leistungen, ein täglicher Token<br />
Restaurant Dijana, freier Eintritt in den 3'000 m² grossen Spa, Wi-Fi Internet<br />
reservation.adriatic@kempinski.com<br />
pro Erwachsener und 1 Caddy-Box pro Tag, Wi-Fi und MwSt. für Aufenthalte ab dem<br />
und MwSt. Gültig für Aufenthalte ab dem 6. März 2020<br />
www.kempinski.com/istria<br />
1. Oktober 2019. Gültig bei Buchungen bis zum 28. Februar 2020.<br />
94<br />
95
Freizeit & Reisen<br />
KempinsKi palace portorož<br />
ein königlicher rückzugsort am ufer der adria, an der spitze des venezianischen istriens.<br />
Das Hotel Kempinski Palace Portorož empfiehlt sich mit einer einmaligen Lage im Herzen<br />
von Portorož und fantastischen Blick über das Adriatische Meer. In unmittelbarer Nähe befindet<br />
sich die Perle des Mittelalters, die Stadt Piran. Gleichzeitig sind Triest, Ljubljana und<br />
Venedig mit den Auto schnell erreichbar, womit die Lage des Hotels ideal geeignet ist für<br />
Erholung, geschäftliches und Erlebnisse.<br />
Gemütlich verborgen in einem historischen Park, blickt das luxuriöse Hotel auf eine bis ins<br />
Jahr 1910 reichende Vergangenheit zurück, zur Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie.<br />
Hinter seiner habsburgischen Fassade findet man eine einmalige Design Kombination<br />
aus Tradition und Moderne, gestaltet von Jean Claude Laville.<br />
96
Freizeit & Reisen<br />
Das legendäre Hotel ist berühmt für seine 164 Superior und Deluxe Zimmer, 17 exklusive Suiten, einschliesslich der<br />
230 m² Präsidenten Suite und der zwei im Dachgeschoss gelegenen Laguna Suiten mit Whirlpool unter freiem Himmel.<br />
Alle Zimmer und Suiten sind geräumig und verfügen über exzellentes Mobiliar in historischem und modernem Design.<br />
Mit Blick auf den Park oder aufs Meer, ausgestattet mit Klimaanlage, erlesenen Körperpflegemitteln, Minibar, Tresor,<br />
LCD Fernseher und einem kabellosen Internet-Zugang.<br />
Das Hotel ist bekannt für seine exquisite Küche, seinen Innovationen und seiner köstlichen Mischung an kulinarischen<br />
Tafelfreuden. Die Restaurants des Hotels bieten verfeinerte mediterrane Küche, zusammen mit lokalen Zutaten und<br />
Aromen aus aller Welt, sowie eine appetitliche Auswahl an Desserts.<br />
restaurant sophia<br />
Der damalige Rezeptionsbereich des ursprünglichen Palace Hotel wurde zum à la Carte Restaurant Sophia umgebaut,<br />
designet mit liebevoller Annerkennung an die Schönheit der italienischen Diva Sophia Loren. Die Säulen<br />
aus Stein, klassische Kronleuchter und der grosse Kamin und seine Gemälde sind Originale des alten<br />
Palace Hotel und wurden sorgfältig restauriert während der Renovierung. Die Speisekarte beinhaltet exquisite französisch-mediterrane<br />
Fusionsküche, mit einem reichen Einfluss von italienischen Aromen und feinen französischen<br />
Zutaten, kombiniert mit einer Auswahl an internationalen und slowenischen Weinen.<br />
erhalten sie 50% nachlass auf die garagennutzung mit dem Code<br />
#KempinskiportorozundBuendnerstern<br />
restaurant Fleur De sel<br />
Portorož ist berühmt für seine regionalen Salzbecken, Salz und Fleur de Sel ist die Crème de la Crème des Meersalzes.<br />
Heute bietet das Fleur de Sel eine Kombination von lokalen, modernen Speisen in einer gelassenen aber stylischen<br />
Atmosphäre. Durch seine weisse Inneneinrichtung ist das Restaurant hell durchflutet. Die Kombination von modernen<br />
Möbeln mit Details, wie kleine Kristalle eingebettet in der Bar repräsentieren die Salzblume und bringen dem Restaurant<br />
seinen besonderen Flair. Im Erdgeschoss gelegen, bietet die Terrasse einen Ausblick über das Adriatische<br />
Meer. Es ist der perfekte Ort für ein romantisches Abendessen oder einen Martini, während Sie den Sonnenuntergang<br />
betrachten.<br />
rose spa<br />
Portorož ist seit dem 13. Jahrhundert berühmt für seine reichhaltige Spa Tradition. Der Rose Spa, mit seinen<br />
1'500 m², eine wahre Oase der Ruhe, bietet heutzutage berühmte luxuriöse Pflegeprodukte, revitalisierende Behandlungen,<br />
zwei miteinander verbundene Innen- und Aussenschwimmbecken, Whirlpool, sowie türkische, finnische und<br />
infrarot Saunen.<br />
TIPP!<br />
Beleben Sie Körper und Geist in unserer Oase des Friedens und Entspannung,<br />
dem Kempinski Palace Portorož Rose Spa. Das Rose Spa Angebot beinhaltet: Luxuriöse<br />
Unterkunft in einem Superior oder Deluxe Zimmer, Frühstücksbuffet in<br />
der prachtvollen Crystal Hall bis 12 Uhr, Drei-Gänge-Degustationsmenü à la Chef<br />
am zweiten Abend, in einem unserer Hotelrestaurants (Getränke extra), Zutritt<br />
zum Rose Spa wellness, 45 min Rückenmassage, 15%<br />
Rabatt auf alle Massagen, kostenfreies WLAN und MwSt.<br />
Gültig für Buchungen bis zum 25. Januar 2020.<br />
Kai Behrens, Cluster General Manager freut sich mit dem<br />
gesamten Kempinski-Palace-Team auf Ihren Besuch.<br />
informationen und Buchungen:<br />
Kempinski palace portorož<br />
Obala 45<br />
6320 Portorož<br />
Slowenien<br />
Tel. +386 56 927 000<br />
reservations.portoroz@kempinski.com<br />
www.kempinski.com/portoroz<br />
98<br />
99
Freizeit & Reisen<br />
Überbauung Savudrija<br />
daS ParadieS in iStrien liegt in greifbarer nähe<br />
villenreSidenz Caminada<br />
die neue art ferien zu geniessen.<br />
10 ferienvillen in der region istrien stehen für Sie zum Kauf bereit.<br />
für mediterranes feeling das ganze jahr durch.<br />
100
Freizeit & Reisen
Freizeit & Reisen<br />
Leben und Wohnen in Kroatien<br />
Leben im Land der tausend inseLn<br />
Sie spielen schon länger mit dem Gedanken, in Kroatien ein Ferienhaus zu besitzen, um dieses selber zu nutzen oder<br />
als gewinnbringende Kapitalanlage weiter zu vermieten? In diesem Artikel möchten wir Ihnen wichtige Informationen<br />
und Tipps rund um das Thema Leben und Wohnen in Istrien bereitstellen.<br />
Kroatien<br />
Im Jahr 2015 reisten mehr als 2.5 Millionen Touristen aus über 75 Ländern nach Kroatien und verbrachten dort Ihren<br />
Urlaub. Traditionell kommen die meisten Touristen in Kroatien aus Deutschland, aber auch immer mehr Schweizer<br />
entdecken das schöne Kroatien für sich und reisen nach Kroatien. So gab es in den letzten Jahren eine kontinuierliche<br />
Steigerung von jährlich ca. 7%. Seit 2015 konnte Kroatien einen Besucherzuwachs von ca. 21% verzeichnen.<br />
Aufgrund steigender Tourismuszahlen, der Vereinfachung der gesetzlichen Bestimmungen für eine Auswanderung<br />
nach / Niederlassung in Kroatien und nicht zuletzt wegen der wunderschönen Adriaküste wird Kroatien in den kommenden<br />
Jahren auch ein beliebtes Ziel für Immobilienkäufer, Investoren oder Auswanderer sein, u.a. für Rentner, die<br />
dort Ihren Lebensabend mit Sonne und in Meernähe zu noch gemässigten Preisen verbringen möchten. Ein beruhigender<br />
Aspekt ist in diesem Zusammenhang auch, dass es kaum Einbruchskriminalität gibt, wie eine europäische Studie<br />
darlegt.<br />
Istrien<br />
Istrien ist – auch wegen der sehr guten Erreichbarkeit von der Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien und Deutschland<br />
aus – ein bekanntes und beliebtes Ziel für Touristen und Auswanderer aus aller Welt. In Istrien wird sehr häufig deutsch,<br />
englisch oder italienisch gesprochen, was mancherorts die zweite offizielle Sprache ist. Als Einwanderer hat man<br />
hier ein gewisses Gefühl von Internationalität und kann sich schneller integrieren, ohne dabei die kroatische Sprache<br />
beherrschen zu müssen. Auch landschaftlich ist Istrien in weiten Teilen sehr interessant. Istrien hat ein angenehmes<br />
Klima und vieles mehr.<br />
Quellen: www.panorama-scouting.de + Ministry of Tourism - Republic of Croatia<br />
104 105
Freizeit & Reisen<br />
entdeCKen<br />
aktives LebensGefühL in der natur<br />
Quelle: www.marinas.com<br />
2. GoLfpLatz<br />
ab 2021<br />
Nirgendwo sonst im Mittelmeer gibt es so viele Inseln, so<br />
zahlreiche Buchten, malerische Strände und sonnenumflutete<br />
Felsenriffe, eine verblüffende kulinarische Vielseitigkeit<br />
und kulturelle Ursprünglichkeit wie in Kroatien.<br />
Die im Nordwesten Kroatiens liegende Halbinsel Istrien<br />
ist nicht nur landschaftlich einer der schönsten Teile des<br />
Landes, sie ist zudem die Region mit der am weitesten<br />
entwickelten Infrastruktur, der umfangreichsten und abwechslungsreichsten<br />
Verfügbarkeit von Freizeitmöglichkeiten,<br />
einem vielschichtigen kulturellen Angebot, einer<br />
beeindruckenden Historie und der grössten Auswahl an<br />
hervorragenden Restaurants.<br />
Istrien ist ideal für alle Sportfreunde und Aktiv-Urlauber.<br />
Auf Grund der geografischen Lage und den günstigen<br />
Klimaverhältnissen können zahlreiche Sportaktivitäten<br />
ganzjährig ausgeübt werden. Für jeden Geschmack ist<br />
etwas dabei. Sportarten wie Radsport, Trekking, Tennis,<br />
Golfen, Reiten, Tauchen, Windsurfen, Freeclimbing, Wasserski,<br />
Wandern, Segeln oder Paragliding bieten vielfältige<br />
Möglichkeiten zum Zeitvertreib.<br />
Darüber hinaus stellt der kulinarische Reichtum der einheimischen<br />
Küche einen der wesentlichen Vorzüge des<br />
Landes dar.<br />
106 107
Freizeit & Reisen<br />
entdeCKen<br />
aktives LebensGefühL in der natur<br />
LaGe<br />
reisen nach istrien<br />
Kroatien<br />
Istrien<br />
Wenn Sie Istrien besuchen, werden Ihnen die freundli-<br />
Probieren Sie unbedingt die istrische Malvasia, den Rot-<br />
chen Gastgeber den istrischen Rohschinken mit Käse und<br />
wein Teran, oder süssen kroatischen Dessertwein Mus-<br />
Oliven oder leckere Meeresfrüchte anbieten. Sie werden<br />
kat. Ein Besuch in einem der aussergewöhnlichen Wein-<br />
Gelegenheit haben den istrischen Trüffel zu kosten. Die<br />
güter ist mit Sicherheit ein lohnenswerter Ausflug.<br />
Liebhaber von Spargel sollten nicht vergessen die leckeren<br />
Gerichte mit dem einheimischen, wilden, grünen<br />
Ein einzigartiges Erlebnis bieten auch die Reisen an den<br />
Die Region Istrien, im Nordwesten von Kroatien, ist die<br />
REISEZEIT<br />
Spargel zu geniessen.<br />
Viele Gerichte verdanken ihren besonderen Geschmack<br />
dem Olivenöl, dessen Geheimnisse Sie bei einer Fahrt<br />
entlang der Olivenstrasse ergründen können. Zu den<br />
köstlichen Speisen passt ein Glas guter Wein.<br />
Weinstrassen mit unzähligen Gaststätten und Weinkellern,<br />
wo Sie die Düfte und den Geschmack der traditionellen<br />
Gerichte und ausgezeichneten Wein geniessen<br />
werden.<br />
Quelle: www.istrien-steinhaus.de<br />
nächstgelegene Urlaubsregion für Urlaubsgäste aus<br />
Deutschland, Österreich und der Schweiz. Istrien ist verkehrstechnisch<br />
gut an die Nachbarländer angebunden<br />
und ist somit gut mit öffentlichen Verkehrsmittel sowie<br />
per Auto erreichbar.<br />
Quelle: www.kroati.de<br />
Chur ca. 6-7h - ca. 12-14h<br />
Zürich ca. 7-8h 1h15min ca. 13-15h<br />
Altenrhein - 1h -<br />
Lugano ca. 5-5.5h - ca. 10-11h<br />
München ca. 5-5.5h 1h ca. 11-12h<br />
108 109
Freizeit & Reisen<br />
ViLLenresidenz Caminada<br />
viLLa 7<br />
Moderne Villa im mediterranen Stil in Savudrija in ei-<br />
ERDGESCHOSS<br />
OBERGESCHOSS<br />
ner Villen Residenz voller Licht in natürlicher Umgebung<br />
mit Panoramablick auf Olivenhaine, Golfplatz usw..<br />
Die Villen zeichnen sich durch ihr natürliches Licht und<br />
grossen Innenräume und Aussenbereich aus.<br />
Die Villa besteht aus 4 Schlafzimmern, 4 Badezimmern,<br />
WC, Küche / Esszimmer, Wohnzimmer, Terrasse, Swimmingpool,<br />
Badhaus inkl. WC, Sommerküche, Sauna, Fitnessraum,<br />
Weinkeller, Doppel-Garage und 4 Aussen-<br />
küche<br />
7.55 m²<br />
esszimmer<br />
15.87 m²<br />
speisekammer<br />
2.63 m²<br />
treppe<br />
5.94 m²<br />
bad<br />
4.77 m²<br />
eingangshalle<br />
24.17 m²<br />
zimmer<br />
16.60 m²<br />
eingang<br />
7.44 m²<br />
bad<br />
4.84 m²<br />
umkleide<br />
4.33 m²<br />
zimmer<br />
15.68 m²<br />
treppe<br />
6.18 m²<br />
flur<br />
5.54 m²<br />
bad<br />
3.96 m²<br />
zimmer<br />
13.99 m²<br />
zimmer<br />
10.77 m²<br />
bad<br />
4.72 m²<br />
umkleide<br />
4.92 m²<br />
überdachte<br />
terrasse<br />
7.21 m²<br />
Parkplätzen. Das Gebiet verfügt über direkte Verbindung<br />
zur Autobahn und liegt unweit von Umag, vom Flughafen<br />
Pula und von Triest (Italien) entfernt.<br />
überdachte<br />
terrasse<br />
21.20 m²<br />
Wohnzimmer<br />
31.13 m²<br />
überdachte<br />
terrasse<br />
20.98 m²<br />
Die malerische Küstenstadt Umag ermöglicht es uns über<br />
alle Dienstleistungen und Unterhaltungen einer Grossstadt<br />
zu verfügen und zugleich die offene Natur und das<br />
Was Sie alles erwarten dürfen<br />
Lageplan<br />
tiefblaue Mittelmeer zu geniessen.<br />
Grundstück ca.: 621 m2<br />
Wohnfläche ca.: 183.59 m2<br />
Terrassenfläche ca.: 50 m2<br />
Villa 7<br />
Schlafzimmer: 4<br />
Badezimmer: 4<br />
Preis: 795.000€<br />
Highlights<br />
· Mediterraner Stil<br />
· Schöne Terrasse<br />
· Sensationeller Ausblick wo immer man ist<br />
· Garten mit Olivenbäumen<br />
· Pool<br />
· Einzel- oder Doppelgarage<br />
· Sommerküche<br />
· Badehaus<br />
· Golfplatz 1: 200 m | Golfplatz 2: 600 m<br />
· Kempinski Hotel Wellness und Privat Strand 600 m<br />
· Gastronomie 500-1'000 m<br />
· Yachthafen 1'000 m<br />
· Ideal für Familien<br />
Kundenwünsche können in Bezug auf Grösse und Preis<br />
noch berücksichtigt werden.<br />
110 111
GESUNDHEIT<br />
Freizeit & Reisen<br />
Wer Wir sind<br />
inhaber<br />
Investor des Gesamtprojekts ist die Unternehmensgruppe C&C Partner Group<br />
GmbH Schweiz mit Niederlassung in Buchs. Die C&C Partner Group GmbH Schweiz<br />
ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen, dessen Hauptaugenmerk<br />
auf der Entwicklung, Verwaltung und Vermarktung von Immobilien liegt.<br />
Vom ersten Gespräch über die Haus- und Grundrissplanung bis zur Übergabe und<br />
der umfassenden Betreuung, auch nach dem Kauf mit Vermietungsservice und<br />
Hausverwaltung, steht Ihnen unser mehrsprachiges Team auf dem gesamten Weg<br />
zu Ihrer Immobilie zur Seite. Wir legen grössten Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit<br />
und begleiten Sie partnerschaftlich auf dem Weg zu Ihrem eigenen<br />
Traumhaus.<br />
Das Projekt Istrien organisiert die C&C Partner Group GmbH Schweiz in der Gesellschaft<br />
– Caminada Partner Group GmbH Kroatien d.o.o., mit Sitz in Umag. Mit<br />
eigenem Personal vor Ort können auch Dienstleistungen rund um den Betrieb der<br />
Immobilie angeboten werden. Vom Pool-, Reinigungs- und Gartenservice bis hin<br />
zur Vermietung verfügen wir über ein ausgezeichnetes Netzwerk und zuverlässige<br />
Partner, sodass wir Ihnen auch nach dem Kauf weiterhin gerne als Ansprechpartner<br />
zur Verfügung stehen.<br />
GERNE BEANTWORTEN WIR IHRE FRAGEN PERSÖNLICH.<br />
C&C Partner Group GmbH (Schweiz)<br />
Andreas Caminada, CEO (VP)<br />
Lagerstrasse 4 | CH-9470 Buchs<br />
Filliale: Hauptstrasse | CH-9658 Wildhaus<br />
Telefon +41 (0)81 322 70 87<br />
info@ccpgg.ch | www.ccpgg.ch<br />
Caminada Partner Group GmbH (Istrien/Kroatien)<br />
Novigradska 30 | HR-52470 Umag<br />
Telefon +385 994 705 420<br />
info@ccpgg.ch<br />
Caminada Partner Group GmbH (Istrien/Kroatien)<br />
Immobilienmakler Deutschland, Österreich<br />
Alois Maier<br />
Telefon +49 (0)160 77 23 455<br />
a.maier@ccpgg.ch<br />
112 113
FREIZEIT & REISEN<br />
Feriendestinationen<br />
KUNST & KULTUR<br />
Appenzeller Bräuche<br />
PARTNERREGIONEN<br />
Graubünden, Tessin & Istrien<br />
WELLNESS & GESUNDHEIT<br />
Gesundheitswesen, Spa & Wellness<br />
FREIZEIT & REISEN<br />
TEMPO BUSINESS LIBERO & LIFESTYLE & VIAGGI<br />
Architektur, Einrichtungen & Weinkellerbau<br />
SHOPPING & GOURMET<br />
SHOPPING & BUONGUSTAIO<br />
BUSINESS & LIFESTYLE<br />
COMMERCIO & STILE DI VITA<br />
WELLNESS & GESUNDHEIT<br />
BENESSERE & SALUTE<br />
FREIZEIT & REISEN<br />
Feriendestinationen<br />
PARTNERREGIONEN<br />
REGIONI PARTNER<br />
KUNST & KULTUR<br />
Fasnacht Luzern<br />
PARTNERREGIONEN<br />
St. Gallen & Graubünden<br />
WELLNESS & GESUNDHEIT<br />
Gesundheitswesen, FREIZEIT & REISENSpa & Wellness<br />
Feriendestinationen<br />
BUSINESS & LIFESTYLE<br />
Architektur, KUNST & KULTUR Gartengestaltung & Weinkellerbau<br />
Ein Land, viele Facetten<br />
PARTNERREGION<br />
Graubünden<br />
APPENZELLER<br />
MAGAZIN FÜR APPENZELLER FERIENKULTUR & LIFESTYLE<br />
STELLA<br />
LUGANO<br />
RIVISTA LUGANESE DI CULTURA, VIAGGI E STILI DI VITA<br />
LUZERNER<br />
MAGAZIN FÜR LUZERNER FERIENKULTUR & LIFESTYLE<br />
LIECHTENSTEINER<br />
MAGAZIN FÜR LIECHTENSTEINER FERIENKULTUR & LIFESTYLE<br />
ZÜRCHER<br />
MAGAZIN FÜR ZÜRCHER FERIENKULTUR & LIFESTYLE<br />
WELLNESS & GESUNDHEIT<br />
MAGAZIN FÜR RHEINTALER FERIENKULTUR & LIFESTYLE<br />
Gesundheitswesen, Spa & Wellness<br />
FREIZEIT & REISEN<br />
Feriendestinationen<br />
BUSINESS & LIFESTYLE<br />
Architektur, Gartengestaltung<br />
KUNST & KULTUR<br />
Zoo Zürich<br />
PARTNERREGIONEN<br />
St. Gallen & Graubünden<br />
WELLNESS & GESUNDHEIT<br />
Gesundheitswesen, Spa & Wellness<br />
FREIZEIT & REISEN<br />
Feriendestinationen<br />
BUSINESS & LIFESTYLE<br />
Architektur, Gartengestaltung & Weinkellerbau<br />
PARTNERREGIONEN<br />
Graubünden & Istrien<br />
ShOPPING & GOuRmET<br />
Gourmetrestaurants<br />
BuSINESS & LIFESTYLE<br />
Schmuck & Design<br />
FREIZEIT & REISEN<br />
WELLNESS<br />
Hotellerie &<br />
&<br />
Golfen<br />
GESuNDhEIT<br />
Gesundheitswesen, Spa & Wellness<br />
KULINARIK<br />
Feines aus der Region<br />
PARTNERREGIONEN<br />
Graubünden & Istrien<br />
WELLNESS & GESUNDHEIT<br />
Gesundheitswesen, Spa & Wellness<br />
BUSINESS Sport & LIFESTYLE<br />
Architektur, Biken Graubünden Immobilien & Gartengestaltung<br />
KULINArIK<br />
Feines aus der Region<br />
FrEIZEIt & rEISEN<br />
Hoteltipps in Graubünden<br />
BUSINESS & LIFEStYLE<br />
Technik & Design<br />
WELLNESS & GESUNDHEIt<br />
Gesundheitswesen, Spa & Wellness<br />
ST. GALLER<br />
MAGAZIN FÜR ST. GALLER FERIENKULTUR & LIFESTYLE<br />
RHEINTALER<br />
IMPRESSUM<br />
<strong>Bündner</strong> <strong>Stern</strong> – Magazin für<br />
<strong>Bündner</strong> Ferienkultur & Lifestyle<br />
Medieninhaber<br />
<strong>Bündner</strong> Medien Verlag GmbH<br />
Lagerstrasse 4<br />
9470 Buchs<br />
Tel. +41 (0)81 322 70 73<br />
www.buendnerstern.ch<br />
info@b-m-v.ch<br />
Herausgeber<br />
Andreas Caminada, Nadja Caminada,<br />
verlag@b-m-v.ch<br />
Chefredakteure<br />
Andreas Caminada, Felix Brendler,<br />
redaktion@b-m-v.ch<br />
Anzeigen<br />
anzeigen@b-m-v.ch<br />
Grafik und Design<br />
BMV<br />
Text<br />
BMV<br />
Lektorat<br />
BMV<br />
Distribution und Streuungskonzept<br />
Hotels, Restaurants und Info-Büros. Zudem<br />
liegt das Magazin in Arztpraxen, Tourismusbüros,<br />
regionalen Kiosken und Spitälern auf.<br />
Direktversand an den Abonnenten, Reisebüros,<br />
Sportevents und weiteren publikumsträchtigen<br />
Stellen in Graubünden sowie bei unseren Partnerregionen<br />
und Partnern.<br />
© 2019 by <strong>Bündner</strong> <strong>Stern</strong><br />
Diese <strong>Ausgabe</strong> ist mit beruflicher Sorgfalt erarbeitet worden.<br />
Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Autoren/innen<br />
noch der Verlag können für eventuelle Fehler oder<br />
Schäden, die aus in dieser <strong>Ausgabe</strong> gegebenen praktischen<br />
Hinweisen resultieren, haftbar gemacht werden. Der Nachdruck<br />
– auch auszugsweise – darf nur mit schriftlicher Genehmigung<br />
des Verlags erfolgen. Für unverlangte eingesandte<br />
Bilder, Manuskripte, Fotos oder Waren wird jede Verantwortung<br />
abgelehnt. Der Nachdruck, die Aufnahme in Onlinedienste<br />
und ins Internet sowie die Vervielfältigung auf Datenträger,<br />
wie CD-Rom, DVD-Rom etc., bedürfen der vorherigen schriftlichen<br />
Zustimmung des Verlags. Die Verwendung von Inseraten<br />
durch unberechtigte Dritte ist untersagt. Der Export des<br />
<strong>Bündner</strong> <strong>Stern</strong>s und der Vertrieb im Ausland sind nur mit Genehmigung<br />
des Verlags statthaft. Der <strong>Bündner</strong> <strong>Stern</strong> ist in Hotels,<br />
Restaurants und Info-Büros erhältlich. Zudem liegt das Magazin<br />
in Arztpraxen, Tourismusbüros, regionalen Kiosken, Spitälern,<br />
Reisebüros, Sportevents und weiteren publikumsträchtigen Stellen<br />
in Graubünden sowie bei unseren Partnerregionen und Partnern<br />
auf. Der Direktversand erfolgt für unsere Abonnenten. Bei<br />
Nichterscheinen infolge von höherer Gewalt oder wegen Störung<br />
des Arbeitsfriedens bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.<br />
Kein<br />
BocK<br />
auf<br />
Brille<br />
augenlaserzentrum Pontresina<br />
augenchirurgie auf höchstem niveau<br />
Die von der Aivlagroup angewandten Verfahren haben sich weltweit<br />
millionenfach bewährt. Dank jahrelanger Erfahrung und modernster<br />
Technik ist höchste Sicherheit gewährleistet.<br />
114<br />
Augenlaserzentrum | 7504 Pontresina | +41 (0)81 851 00 00 | aivlagroup.ch
Elegance is an attitude<br />
Simon Baker<br />
HydroConquest