17.11.2019 Aufrufe

OSE MONT November 2019

Informationen aus der Region Schwalmtal und Niederkrüchten, Veranstaltungsankündigungen, Berichte und Lesevergnügen!

Informationen aus der Region Schwalmtal und Niederkrüchten, Veranstaltungsankündigungen, Berichte und Lesevergnügen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAVIAR &<br />

HASENBRATEN<br />

Der Theaterverein „Erholung Overhetfeld“<br />

präsentiert den lustigen Schwank<br />

in drei Akten von Regina Rösch „Kaviar &<br />

Hasenbraten“ im Bürgerhaus in Niederkrüchten-Elmpt.<br />

Das Stück wird natürlich<br />

auch in diesem Jahr wieder mit erfahrenen<br />

Laiendarstellern aus den Orten<br />

Overhetfeld und Elmpt und mit sehr viel<br />

Lokalkolorit - für jedermann nachvollziehbar<br />

- aufgeführt.<br />

Zum Inhalt: Es ist der 20. des Monats. Der<br />

Tag, an dem Rechnungen nach „vielleicht<br />

zahlen“ und „sicher nicht zahlen“ sortiert<br />

werden und das Abendessen aus der Vorratskammer<br />

der Nachbarn ausgeliehen<br />

wird. Und der Tag der Gedenkminute für<br />

„Klunker-Ede“. Ede, der alte Gauner, der<br />

im Knast das Zeitliche gesegnet hat. Dabei<br />

hatte er seine Strafe für den Diamantenraub<br />

bald abgesessen ...<br />

Es wirken mit: Jörg Wolters (Max Steiner),<br />

Monique Holt (Elvira Steiner), Nina Winkler<br />

(Nathalie Steiner), Ina Koos (Manni<br />

Hasenberger), Britta Dahlke-Hoffmann<br />

(Reinhilde Hasenberger), Daniel Bohnsack<br />

(Rudolf Held), Sabrina Körfer (Waltraud<br />

Held), Jacqueline Weiss (nikola<br />

Kugler) und Hannah Weiss (Konstanze<br />

Markert). Spielleiter ist Otto Hinsen. Die<br />

Darsteller werden von einem engagierten<br />

Team im Hintergrund unterstützt.<br />

Am 16. und 23. <strong>November</strong> beginnen die<br />

Aufführungen um 19.30 Uhr, Einlass ist<br />

bereits um 18 Uhr. Am 24. <strong>November</strong> geht<br />

der Vorhang um 17 Uhr hoch, Einlass ist<br />

um 15.30 Uhr. Hunger und Durst können<br />

sowohl vor den Aufführungen als auch in<br />

den beiden Pausen zwischen den drei Akten<br />

gestillt werden. Karten zum Preis von<br />

9 Euro gibt es bei der Laurentius Apotheke<br />

in Elmpt, bei der Gaststätte Bereths<br />

„Zur Kapelle an der Heiden“ in Overhetfeld,<br />

telefonisch beim ersten Vorsitzenden<br />

Otto Hinsen unter 02163/8767 sowie<br />

bei allen Mitgliedern.<br />

Der Theaterverein „Erholung Overhetfeld“<br />

freut sich auf Ihren Besuch.<br />

Foto: Otto Hinsen<br />

FIGHTING SPIRITS KONZERT „SCHWALMTAL INKLUSIV“<br />

Samstag, 29. Februar 2020, findet in der<br />

Achim-Besgen-Halle in Waldniel, Turmstraße<br />

2, im Rahmen des Kulturprogramms<br />

der Gemeinde Schwalmtal das<br />

Konzert „Schwalmtal inklusiv“ der Fighting<br />

Spirits statt. Einlass ist ab 16 Uhr, das<br />

Konzert beginnt um 17 Uhr und dauert<br />

inklusive einer Pause etwa zweieinhalb<br />

Stunden.<br />

„Im Rahmen des Jubiläums- und Festjahres<br />

‚50 Jahre Schwalmtal‘ wollen wir als<br />

ortsansässiger Verein etwas Besonderes<br />

für eine besondere Gemeinschaft dar-<br />

bieten“, teilt die Vorsitzende Alexandra<br />

Vahlhaus mit. Die Mitglieder der Fighting<br />

Spirits und ihre Begleiter durchleben bedingt<br />

durch schwerwiegende Erkrankungen<br />

die ganze Bandbreite an Handicaps,<br />

Nach- und Nebenwirkungen. Diese hinterlassen<br />

ihre Spuren und unterschiedlichen<br />

Gefühle. Alle Teilnehmer sind daran<br />

gewachsen und haben eine Menge<br />

Selbstbewusstsein getankt. Der Drang,<br />

sich noch kreativer in selbstgeschriebenen<br />

Texten auszudrücken und zu präsentieren<br />

wurde größer. Herausgekommen<br />

ist ein Programm, das die jungen Musiker<br />

sehr „pur“ zeigt. Mit all ihrer Persönlichkeit<br />

zeigen sie in dem neuen Konzert ihre<br />

Verletzlichkeit, ihre Gedanken, ihre Siege<br />

und Verluste und sie nehmen ihre Zuhörer<br />

mit auf eine Reise in ihre eigene(n)<br />

Geschichte(n): von Himmelhoch jauchzend<br />

bis zu Tode betrübt und immer, immer<br />

wieder, mit Lebensfreude, Mut, Kraft<br />

und Zuversicht.<br />

Der Eintritt ist frei(willig). Die Platzkartenbestellung<br />

ist unter www.fightingspirits.<br />

de/konzert möglich.<br />

Ose Mont<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!