17.11.2019 Aufrufe

OSE MONT November 2019

Informationen aus der Region Schwalmtal und Niederkrüchten, Veranstaltungsankündigungen, Berichte und Lesevergnügen!

Informationen aus der Region Schwalmtal und Niederkrüchten, Veranstaltungsankündigungen, Berichte und Lesevergnügen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EHRENAMTLER BESUCHEN FAMILIEN<br />

MIT NEUGEBORENEN<br />

(bigi) Im Rahmen des Familienbündnisses<br />

der Gemeinde Schwalmtal gibt es die<br />

Gruppe der Damen, die Familien mit neugeborenen<br />

Kindern auf Wunsch einen Besuch<br />

abstatten und Informationsmaterial<br />

der Gemeinde Schwalmtal überreichen.<br />

Im Jahr 2018 gab es rund 150 Geburten.<br />

45 Familien wurden besucht. Betreut wird<br />

die Gruppe durch Claudia Schinken vom<br />

Bündnis für Familie und Doro Grotenrath,<br />

die für das Coaching der Damen verantwortlich<br />

ist.<br />

Für die ehrenamtlich tätigen Besucherinnen<br />

ist die Tätigkeit erfüllend. In einer<br />

Tasche haben sie Buntstifte für Geschwisterkinder,<br />

einen Schlabberlatz und natürlich<br />

den Elternordner des Familienbündnisses<br />

mit Gutscheinen und Informationen,<br />

etwa zu Spielgruppen oder<br />

Babyschwimmen. Zu Beginn ihrer ehrenamtlichen<br />

Tätigkeit haben die Damen ein<br />

Kommunikationstraining absolviert und<br />

auch gelernt, wie man mit schwierigen<br />

Familiensituationen umgeht. Mit Coach<br />

Doro Grotenrath wurde nicht nur Theorie<br />

gepaukt, sondern auch Situationen<br />

praktisch durchgespielt. Alle drei Monate<br />

kommen die Damen für zwei bis drei<br />

Stunden zusammen und tauschen sich<br />

aus oder reflektieren ihre Erlebnisse. Das<br />

ist Psychohygiene für die Gruppe.<br />

„Angenehm überrascht bin ich über die<br />

jungen Mütter, die ich besucht habe“, so<br />

Renate Münz. Sie habe aber auch Sorgen<br />

festgestellt, etwa wenn jemand schnell<br />

wieder arbeiten müsse. Auch wenn Eltern<br />

den Dienst teilweise kritisch hinterfragt<br />

haben, hätten sich die meisten Eltern<br />

über den mit vielen Kontaktadressen und<br />

Informationen gefüllten Ordner und den<br />

Gutscheinen sehr gefreut.<br />

Hier wünscht sich die Gruppe noch weitere<br />

Sponsoren für Gutscheine regionaler<br />

Gewerbetreibender. „Die Besuche<br />

verlaufen alle unterschiedlich, mal ist ein<br />

Vater dabei, mal sind es Geschwisterkinder.<br />

Manchmal erwischt man die Mutter<br />

auch voll im Stress“, beschreibt Barbara<br />

Minderloh. Oft werde Hilfe bei der Suche<br />

nach einer Kita oder nach Tagesmüttern<br />

erfragt. „Viele suchen eine Anbindung,<br />

gerade wenn die Leute neu zugezogen<br />

sind. Es wird gefragt, wo Babyturnen<br />

stattfindet oder welche Aktivitäten man<br />

hier machen kann“, so Anita Draken. „Mir<br />

bedeutet die Arbeit in dieser Gruppe sehr<br />

viel. Es stärkt das Gefühl, dass wir wirklich<br />

etwas Gutes tun“, fasst Michaela Erdmann<br />

zusammen.<br />

„Die Begrüßungskultur ist uns wichtig“,<br />

betonen die Damen, die die Familien besuchen.<br />

Etwa sechs Wochen nach der Geburt<br />

werden die Familien durch den Bürgermeister<br />

angeschrieben. Dann müssen<br />

die Familien aber selbst aktiv werden und<br />

sich beim Familienbündnis melden.<br />

Das geht telefonisch unter der Nummer<br />

02163 / 946 192 bei Claudia Schinken.<br />

Neu in Wegberg<br />

Single Malt Whisky * Whiskytastings<br />

Themenevents * Onlineshop * Fudge<br />

Hauptstr. 34, 41844 Wegberg<br />

www.whiskyzwerg.de<br />

info@whiskyzwerg.de<br />

Ose Mont<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!