17.11.2019 Aufrufe

OSE MONT November 2019

Informationen aus der Region Schwalmtal und Niederkrüchten, Veranstaltungsankündigungen, Berichte und Lesevergnügen!

Informationen aus der Region Schwalmtal und Niederkrüchten, Veranstaltungsankündigungen, Berichte und Lesevergnügen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZEIT FÜR UNSER GLÜCK<br />

Es war einmal ein Engel, der sich stets für andere<br />

einsetzte und immer sein Bestes gab. Dennoch<br />

wurde er oft falsch verstanden, denn das<br />

Beste für einen Menschen ist nicht unbedingt<br />

der einfachste Weg und auch nicht immer<br />

schmerzfrei. Der Engel wusste, dass es gut für<br />

die Menschen ist, wenn sie Hürden aus eigener<br />

Kraft überwinden und dass sie stolz sein<br />

werden und daran wachsen werden, wenn<br />

sie Schwierigkeiten aushalten, Probleme lösen<br />

und letztendlich dadurch auch fürs Leben<br />

lernen. Doch manchmal hätte sich der Engel<br />

auch gewünscht, mit einem Fingerschnipsen<br />

Menschen von Krankheit heilen zu können,<br />

ihnen Geld zukommen zu lassen oder ihnen<br />

Menschen an die Seite zu stellen, die helfen,<br />

ohne etwas dafür bekommen zu wollen. Aber<br />

der Engel war gerade in großen Zweifeln und<br />

dachte, das gibt es doch gar nicht … obwohl<br />

… doch, denn diese Menschen gibt es bereits.<br />

Wir haben sie unter uns. Das sind die Menschen,<br />

die für einen guten Zweck spenden<br />

oder etwas auf die Beine stellen und organisieren,<br />

wodurch Spenden zusammenkommen.<br />

Das sind die Menschen, die Besuchsdienste<br />

leisten, die ehrenamtlich tätig sind. Das sind<br />

unsere Feuerwehrleute, die alles stehen und<br />

liegen lassen, wenn es irgendwo brennt oder<br />

jemand in Not ist. Das sind die Menschen, die<br />

durch die Erledigung ihres Jobs dafür sorgen,<br />

dass es anderen Menschen gut geht. Das sind<br />

wir alle, die wir uns in die Gemeinschaft integrieren<br />

und Dinge anpacken. Ja, oft fällt es<br />

schwer, die Kraft aufzubringen, immer weiter<br />

zu machen. Und oft braucht es vielleicht eine<br />

Umarmung, ein aufmunterndes Wort, eine<br />

Wertschätzung, die wieder neue Stärke gibt.<br />

Letztendlich entscheiden wir aber alle selbst,<br />

was wir tun wollen und warum wir etwas tun<br />

wollen. Eine echt coole Sache, denn wir haben<br />

es selbst in der Hand und das ist toll.<br />

Und vielleicht hat doch jeder von uns einen<br />

kleinen Engel an seiner Seite, der leise ins Ohr<br />

flüstert „Du bist toll, du machst das gut.“<br />

Man muss nur hinhören. Eigentlich müsste<br />

jeder von uns breit grinsend täglich mindestens<br />

einen kleinen Freudensprung machen.<br />

Freudensprung, wofür? Vielleicht einfach<br />

nur, weil wir das Glück haben, in einem Bett<br />

schlafen zu dürfen? Vielleicht einfach nur,<br />

weil uns ein lieber Mensch einen guten Tag<br />

gewünscht hat? Vielleicht einfach nur, weil<br />

der Bus pünktlich war? Vielleicht einfach nur,<br />

weil wir etwas gesehen haben, was uns zum<br />

lachen bringt? Vielleicht einfach nur, weil<br />

uns jemand eine Hand reicht, wenn es uns<br />

schlecht geht? Nichts ist selbstverständlich!<br />

Gründe für Freude gibt es. Wir haben sie täglich.<br />

Einfach mal ausprobieren, einfach mal<br />

lächeln. Und dann einfach mal breit grinsen.<br />

Und danach einfach mal lachen. Und dann<br />

einfach mal anderen ein freundliches Lächeln<br />

schenken.<br />

Es gibt tatsächlich eine Glücksforschung.<br />

Und die hat einige Erkenntnisse hervorgebracht:<br />

Maßgeblich für unser Glücklichsein<br />

ist, wie gut wir in der Lage sind, uns an sich<br />

ändernde Lebensbedingungen und Probleme<br />

anzupassen. Unsere Einstellung zum<br />

Glück beeinflusst, wie viele glückliche Momente<br />

wir erleben. Achten wir mehr auf<br />

positive Dinge, finden wir etwas Positives in<br />

allem, dann sind wir weniger<br />

gestresst und strahlen das<br />

auch nach außen aus.<br />

Mit einem Spruch von Anthony<br />

de Mello möchte ich<br />

Ihnen eine glückliche Adventszeit<br />

wünschen: Was immer<br />

geschieht, an uns liegt<br />

es, Glück oder Unglück darin<br />

zu sehen.<br />

Ihr Team von<br />

Ose Mont<br />

EDITORIAL<br />

Michael & Birgit<br />

Sroka<br />

Ose Mont<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!