17.11.2019 Aufrufe

OSE MONT November 2019

Informationen aus der Region Schwalmtal und Niederkrüchten, Veranstaltungsankündigungen, Berichte und Lesevergnügen!

Informationen aus der Region Schwalmtal und Niederkrüchten, Veranstaltungsankündigungen, Berichte und Lesevergnügen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANSPRECHPARTNER DIREKT<br />

VOR ORT<br />

(bigi) Versicherungen ist für viele ein<br />

heikles Thema, denn irgendwie weiß<br />

man, man sollte oder muss sich versichern.<br />

Aber es gibt große Unterschiede.<br />

Aber ist günstig auch wirklich gut?<br />

Direktversicherer bieten oft einen<br />

günstigen Preis. Schließlich sparen sie<br />

die Miete eines Büros in der Region,<br />

die Außendienstmitarbeiter, Fahrzeuge<br />

und viele Mitarbeiter teilen sich in<br />

einer Zentrale zeit- und kostensparend<br />

die Arbeit. Den Abschluss einer<br />

Versicherung macht der Kunde eigenständig<br />

per Internet oder nach einem<br />

Telefongespräch. Möchten Sie aber eine<br />

Beratung zu Hause oder möchten<br />

Sie sich von einem Fachmann - dem<br />

Sie Auge in Auge gegenübersitzen -<br />

eine Beratung in seinem Büro, bei der<br />

Sie jede Frage notfalls auch dreimal<br />

stellen können, dann kommen nur<br />

die Serviceversicherungen vor Ort in<br />

Frage. Hier können in aller Ruhe die<br />

verschiedenen Tarife verglichen und<br />

die für Sie ganz individuell in Frage<br />

kommende beste Lösung erarbeitet<br />

werden.<br />

Geiz ist beim Abschluss einer Versicherung<br />

nicht geil<br />

Auch bei einem Abschluss einer Versicherung<br />

bei einem kompetenten<br />

Fachmann in der Region gibt es üblicherweise<br />

für Schadensfälle eine<br />

Notfallnummer. Auf Bequemlichkeiten<br />

muss keiner verzichten. Ihr Berater<br />

kennt Sie, kennt Ihre Situation<br />

und bietet unter Umständen auch<br />

Vergünstigungen, wenn gleich mehrere<br />

Versicherungen abgeschlossen<br />

werden. Der Fachmann vor Ort macht<br />

Sie auch aufmerksam, wenn es für Sie<br />

bessere Lösungen gibt oder ein anderer<br />

Tarif einfach für Sie sinnvoller wäre.<br />

Stellen Sie Fragen und wägen Sie ab.<br />

Und machen Sie deutlich, wenn Sie<br />

das Gefühl haben, zu etwas überredet<br />

werden zu sollen. Ein seriöser Berater<br />

kann es sich vor Ort gar nicht erlauben,<br />

seinen Kunden etwas zu verkaufen,<br />

was er nicht will. Das spricht sich<br />

rum. Sagen Sie ruhig, wenn Sie etwas<br />

Bedenkzeit benötigen oder etwas<br />

nicht verstanden haben.<br />

Ihr Versicherungsberater in der Region<br />

ist hier im Gemeindeleben eingebunden,<br />

man kennt sich. Hier wird<br />

ausgebildet, hier gibt es Arbeitsplätze<br />

und oft engagieren sich die hiesigen<br />

Dienstleister auch für Vereine oder<br />

Vereinsveranstaltungen.<br />

www.egn-abfallkalender.de<br />

TAG DER OFFENEN<br />

TÜR IM GYMNASIUM<br />

(bigi) Am 7. Dezember findet von 9.30 bis<br />

13 Uhr der Tag der offenen Tür im Gymnasium<br />

St. Wolfhelm in Waldniel statt,<br />

bei dem die Schule, die Lehrer und die<br />

Schüler kennengelernt werden können.<br />

Eine Begrüßung in der Aula findet um<br />

9.30 Uhr und um 11.30 Uhr statt. Außerdem<br />

gibt es am 8. Januar um 19 Uhr einen<br />

Eltern-Info-Abend.<br />

TAG DER OFFENEN<br />

TÜR IN DER<br />

REALSCHULE<br />

(bigi) Samstag, 23. <strong>November</strong>, findet in<br />

der Janusz-Korczak-Realschule ein Tag<br />

der offenen Tür für die jetzigen Viertklässler<br />

und ihren Eltern statt. In Waldniel,<br />

Turmstraße 6, kann von 9 bis 13 Uhr und<br />

am Standort Niederkrüchten, Oberkrüchtener<br />

Weg 49, von 11 bis 14 Uhr am Unterricht<br />

teilgenommen werden. Unterricht<br />

zum Zuschauen gibt einen Eindruck, wie<br />

auf der weiterführenden Schule gelehrt<br />

wird. Projekte und Workshops zeigen,<br />

was die Schule sonst noch anbieten kann.<br />

Für das leibliche Wohl wird gesorgt.<br />

Außerdem macht die Realschule auf den<br />

Komm’ mach MI(N)T- Nachmittag am 10.<br />

Dezember aufmerksam. Hier wird eine<br />

Anmeldung unter der Telefonnummer<br />

02163-31941 erbeten.<br />

. . . dann zum Männerarzt<br />

www.urologie-schwalmtal.de<br />

Ose Mont<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!