18.12.2012 Aufrufe

2 - Wmf

2 - Wmf

2 - Wmf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinter den Kulissen<br />

Einkaufserlebnis<br />

in Stuttgart<br />

Die WMF Filiale in der Stuttgarter Innenstadt<br />

hat Geschichte: 1880 eröffnet, lädt sie seit<br />

dem umfassenden Umbau 2007 mit einem<br />

neuen, zukunftsweisenden Konzept und<br />

einem umfangreichen Sortiment von rund<br />

10.000 Artikeln zum Entdecken ein.<br />

Betritt der Besucher die WMF Filiale in der Stuttgarter<br />

Königstraße, sind zwei Sinneseindrücke besonders stark: die<br />

angenehme Helligkeit der Räumlichkeiten und der appetitanregende<br />

Duft, den Koch Robert Grünig in der Showküche<br />

täglich verbreitet. Die Küche befi ndet sich gleich im Eingangsbereich,<br />

sodass manche Stammkunden regelmäßig<br />

auf einen Plausch oder auf der Suche nach einer Rezeptanregung<br />

vorbeischauen. „Wir wollen das Motto ‚WMF mit<br />

allen Sinnen erleben’ in unserer Filiale erlebbar machen“,<br />

erläutert Filialleiter Franz Dülk das Konzept dieser 700<br />

Quadratmeter großen WMF Filiale. Dazu gehören auch<br />

eine Kaffeebar für Stammkunden im ersten Stock und<br />

die Presto Kaffeebar neben der Filiale, die zum Verweilen<br />

einlädt. Dort werden Gäste mit Kaffeespezialitäten aus der<br />

Presto Kaffeemaschine von WMF und italienischen Snacks<br />

verwöhnt. Außerdem bereitet der Koch in der WMF Filiale<br />

täglich ein Mittagsgericht frisch zu.<br />

Umfangreicher Service auf zwei Etagen<br />

Besonders gerne kaufen die Stuttgarter Besteck – ihr<br />

Favorit ist „Merit“ in zeitlosem Design. Die Besteckserie<br />

erhielt bereits den red dot Designpreis. „Wir schulen unsere<br />

Mitarbeiter intensiv und regelmäßig, damit sie unsere<br />

Kunden bei der Entscheidung für ein Besteck bestmöglich<br />

beraten können“, sagt Franz Dülk. Gleich darauf bespricht<br />

er mit einem Gastwirt, wie man beim Schleifen von 100<br />

Oben<br />

Welches Besteck<br />

zu welchem<br />

Porzellan passt,<br />

bespricht die<br />

stellvertretende<br />

Filialleiterin<br />

Barbara Buchem<br />

(l.) mit ihren<br />

Kunden.<br />

Unten<br />

Was gibt’s denn<br />

heute? Täglich<br />

können die<br />

WMF Kunden in<br />

Stuttgart beim<br />

Kochen in der<br />

Filiale zuschauen<br />

oder wenn sie<br />

wollen mitkochen.<br />

Unten<br />

Nach einem Einkaufsbummel können Kunden in<br />

der Presto Kaffeebar direkt neben der WMF Filiale<br />

stilvoll eine kleine Pause machen.<br />

Ein Blick in die Geschichte der<br />

WMF Filiale in Stuttgart<br />

Die Filialfassade<br />

in den 60er Jahren<br />

1853 Gründung der Metallwarenfabrik Straub &<br />

Schweizer im schwäbischen Geislingen: die Anfänge der<br />

heutigen Württembergischen Metallwarenfabrik WMF.<br />

1880 WMF wird in eine Aktiengesellschaft – eine der<br />

ältesten in Württemberg – umgewandelt. Im gleichen<br />

Jahr eröffnet die WMF Filiale in Stuttgart.<br />

1907 Umzug der Stuttgarter WMF Filiale in die heutigen<br />

Räume in einem neu errichteten Jugendstilhaus.<br />

1939 In Deutschland gibt es mehr als 140 WMF Filialen.<br />

Das Unternehmen investiert in den 30er Jahren knapp<br />

1,8 Millionen Mark in den Ausbau und die Modernisierung<br />

des Filialnetzes.<br />

1990 Seit dem Mauerfall weitet WMF sein Filialnetz in<br />

den Neuen Bundesländern kontinuierlich aus.<br />

2007 Komplette Umgestaltung und Wiedereröffnung<br />

der Filiale in Stuttgart im Sommer.<br />

2008 Im Februar eröffnet die erste WMF Filiale in<br />

Frankreich. Bis Ende des Jahres wird es 200 WMF<br />

Filialen geben.<br />

Hinter den Kulissen<br />

etwas in die Jahre gekommenen WMF Messern am<br />

besten vorgeht. „Das Schleifen gehört zum Standardservice“,<br />

kommentiert Franz Dülk und ergänzt: Wir gehen<br />

viel weiter, verwöhnen unsere Kunden und setzen ganz<br />

auf kompetente Beratung. Bei uns ist Einkaufen ein<br />

Erlebnis.“ Und so konnte das 14-köpfi ge Filialteam<br />

seit der feierlichen Wiedereröffnung im Juni 2007<br />

zahlreiche neue Kunden zu den treuen Stammkunden<br />

hinzugewinnen.<br />

16 Frühjahr 2008 tafelfreunde<br />

tafelfreunde Frühjahr 2008<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!