20.11.2019 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Nr. 336, November 2019

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRANK HENNIG<br />

Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Dialogveranstaltung<br />

im Biebricher Bürgersaal.<br />

antwortung im Stadtteil“ angeregt<br />

werden.<br />

Speziell zum letzten Punkt<br />

passte, dass nach den Ausführungen<br />

von Brigitte Holz die<br />

Sprecherin der noch jungen Initiativgruppe<br />

„nextBIEBRICH“,<br />

Ursula Rösner-Prümm, einen<br />

Impulsvortrag für mehr Engagement<br />

im eigenen Quartier hielt<br />

und über die ersten Ideen und<br />

Vorschläge der Initiative berichtete.<br />

Abschließend konnten sich<br />

alle Interessierten den Maßnahmenplan<br />

anschauen, Wünsche<br />

und Anregungen äußern sowie<br />

Fragen an die Projektbeteiligten<br />

stellen.<br />

Wie geht es nun weiter? Die<br />

Inhalte des Integrierten Städtebaulichen<br />

Entwicklungskonzepts<br />

werden jetzt seitens der<br />

zuständigen, städtischen Ämter<br />

geprüft und in der Folge nochmals<br />

vom Planungsbüro überarbeitet.<br />

Anschließend soll das<br />

ISEK der Stadtverordnetenversammlung<br />

zur Beschlussfassung<br />

vorgelegt werden.<br />

Ein weiteres Dialogforum zum<br />

Thema „Mobilität in Biebrich“<br />

soll im Januar 2020 stattfinden,<br />

wozu interessierte Biebricherinnen<br />

und Biebricher wieder eingeladen<br />

sind. Der Termin wird<br />

noch bekanntgegeben.<br />

Adventsmarkt im Nachbarschaftshaus<br />

Am 29. <strong>November</strong> findet<br />

von 15 bis 18 Uhr ein Adventsmarkt<br />

im Nachbarschaftshaus,<br />

Rathausstraße<br />

10, statt. Es gibt kein festes<br />

Programm, aber die Kindergruppen,<br />

das Jugendbildungszentrum<br />

sowie die<br />

Gruppen der Seniorenabteilung<br />

und der Familienbildungsstätte<br />

bieten allerlei<br />

Selbstgemachtes und<br />

Selbstgebasteltes zum Verkauf<br />

an. Außerdem gibt es<br />

Grillwürstchen, Glühwein,<br />

Punsch und süße Waffeln.<br />

Den Adventsmarkt endet<br />

gegen 18.15 Uhr mit einem<br />

kleinen Adventsfeuer und<br />

Adventssingen auf dem Jägerhofplatz<br />

vor dem Nachbarschaftshaus.<br />

(red)<br />

(fhg)<br />

EVIM Altenhilfe | Seniorenzentrum Katharinenstift<br />

Einladung zum<br />

großen Adventsfest<br />

Samstag, 30. <strong>November</strong><br />

15.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

• Drehorgelmusik<br />

• Plätzchen backen<br />

• Verkauf von weihnachtlichen Geschenkideen<br />

• Kulinarische Leckereien<br />

(„die besten Kartoffelpuffer Biebrichs“)<br />

• Weihnachtliche Klänge mit dem<br />

CVJM Posaunenchor<br />

Seniorenzentrum Katharinenstift<br />

Rathausstraße 62 – 64<br />

65203 Wiesbaden<br />

www.evim-altenhilfe.de<br />

Wir suchen jederzeit Ehren-<br />

amtliche, die unser Café im<br />

Katharinenstift unterstützen.<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / NOVEMBER <strong>2019</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!