22.11.2019 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 385 - 11/2019

Winterspass in Versmold vom 29.11.2019 - 11.01.2020 // Spökenkieker-Weihnachts-Gewinnspiel // Adventsbummel in Sassenberg // Weihnachtsmarkt in Füchtorf // Weihnachtsmarkt in Greffen // Weihnachtsmarkt in Beelen // Geschenke-Tipps zu Weihnachten // WarendorferWeihnachtsWäldchen // Advent in Freckenhorst am Schloß // Spökenkieker-Serie: Unser Krankenhaus // u.v.m.

Winterspass in Versmold vom 29.11.2019 - 11.01.2020 // Spökenkieker-Weihnachts-Gewinnspiel // Adventsbummel in Sassenberg // Weihnachtsmarkt in Füchtorf // Weihnachtsmarkt in Greffen // Weihnachtsmarkt in Beelen // Geschenke-Tipps zu Weihnachten // WarendorferWeihnachtsWäldchen // Advent in Freckenhorst am Schloß // Spökenkieker-Serie: Unser Krankenhaus // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21<br />

Südtiroler Spezialitäten mit bodenständiger deutscher Küche<br />

Frank Otte ist neuer<br />

Pächter auf „Blombergs<br />

Höhen“ in Bad Laer<br />

Während der Neubau der Luftgewehrhalle<br />

des BSV Bad Laer immer<br />

weiter voran schreitet, kann nun<br />

auch Vollzug bei der Pächterfrage<br />

des Schützenhauses vermeldet werden.<br />

Frank Otte, Geschäftsführer der<br />

Nova Events GmbH, hat einen<br />

Pachtvertrag mit dem Bürger Schützenverein<br />

Bad Laer geschlossen.<br />

Frank Otte ist seit diesem Jahr auch<br />

Festwirt des BSV Bad Laer und daher<br />

ein guter Partner auch für den<br />

Restaurantbetrieb. Die Nova Events<br />

GmbH ist überregional für ihre Full<br />

Service Dienstleistungen im Veranstaltungsbereich<br />

bekannt. Die Herausforderung<br />

eines festen Restaurantbetriebes<br />

hat Frank Otte schon<br />

lange im Blick und nun mit dem<br />

Schützenhaus in Bad Laer, die richtige<br />

Location gefunden.<br />

BSV Präsident Hermann Pues und<br />

Vizepräsident Holger Knemeyer sind<br />

mehr als glücklich nun einen passenden<br />

und kompetenten Partner<br />

nicht nur für das Schützenfest, sondern<br />

auch für das Schützenhaus gefunden<br />

zu haben. Nicht schlecht<br />

staunten beide bei der Präsentation<br />

des Namens für das Restaurant, es<br />

soll „Blombergs Höhen“ heißen.<br />

Bevor es jedoch richtig los geht, werden<br />

die nächsten Wochen und Monate<br />

intensiv für Umbau- und Renovierungsarbeiten<br />

im Restaurant genutzt.<br />

Eröffnung ist für den 1. März<br />

2020 geplant.<br />

Was die Gäste erwartet, hat Frank<br />

Frank Otte (li.) ist neuer Pächter von „Blombergs Höhen“ in Bad Laer.<br />

(Foto: Björn Kaisen)<br />

Otte bereits konkret auf den Punkt<br />

gebracht. Es wird eine bodenständige<br />

deutsche Küche mit Südtiroler<br />

Spezialitäten geben. An den Wochenenden<br />

gibt es Kaffee & Kuchen<br />

und für sonntags ist ein Frühstücks<br />

Buffett geplant. Darüber hinaus wird<br />

es im Adlergarden einen großen<br />

Biergarten für die Gäste geben. Im<br />

Schützenhaus sind zudem 3-4 Ferien<br />

Apartments für Selbstversorger<br />

geplant. Diese sollen ganzjährig zur<br />

Verfügung stehen. Über das Jahr<br />

verteilt, sind immer wieder Sonderevents<br />

auf „Blombergs Höhen“ geplant.<br />

Vorstellbar wäre auch wieder<br />

ein zünftiges Oktoberfest mit den<br />

Almhütten der Nova Events GmbH.<br />

Ab Januar kann man den Veränderungen<br />

im Schützenhaus auch bildlich<br />

folgen. Auf der Website des<br />

neuen Restaurants kann man bis zur<br />

geplanten Eröffnung im März, den<br />

Fortschritt verfolgen. Einen Link<br />

dazu wird dann auch auf der Website<br />

des BSV zu finden sein.<br />

374<br />

Alarmanlagen<br />

Wir beraten Sie gern<br />

Tel. 02583 / 2515 • www.b-wessel.de<br />

Kanalreinigung<br />

• ELEKTROINSTALLATION<br />

• GAS- UND ÖLHEIZUNGSBAU<br />

• SANITÄRINSTALLATION<br />

• BAUKLEMPNEREI<br />

• SOLARANLAGEN<br />

• KUNDENDIENST<br />

VfL-Kinder in der BVB-Evonik-Fußballakademie<br />

Foto: VfL Sassenberg<br />

28 Kinder des VfL Sassenberg und<br />

deren Eltern fuhren zur BVB-Evonik-<br />

Fußballakademie an der Strobelallee<br />

ganz nah im Blickfeld des Signal<br />

Iduna Park. Im Empfang genommen<br />

wurden die Kinder vom Fußballtrainer<br />

und Manager der Akademie,<br />

Markus Pasdzior, der auch mit seinem<br />

Kollegen Torsten Sengteller die<br />

fast zweistündige Trainingseinheit<br />

105 Jahre Polizeidienst<br />

einleitete. Eingeteilt in zwei Gruppen<br />

waren die üblichen fußballspezifischen<br />

Trainingsinhalte wie Dribbeln,<br />

Passspiel und Torschuss für den<br />

Trainings-Spaß der VfL-Nachwuchskicker<br />

verantwortlich.<br />

Nach dem Training ging es dann<br />

endlich und mit Spannung erwartet<br />

zur Stadionbesichtigung ins Signal<br />

Iduna Park. Die Führung durch das<br />

Stadion übernahm auch hier Markus<br />

Pasdzior, der mit sehr viel Leidenschaft<br />

so manche interne BVB<br />

Geschichte erzählte. Da die Spielfläche<br />

bei Anbruch der Dunkelheit mit<br />

einer speziellen Beleuchtungstechnologie<br />

angestrahlt wird, war das<br />

eine besondere Atmosphäre im weiten<br />

leeren Rund der BVB-Heimspielstatte.<br />

Es ging durch die Umkleidekabine<br />

der Borussen Profis, zu dem Pressraum,<br />

dort, wo nach dem Spiel die<br />

(v.l.) Abteilungsleiterin Polizei Katja Kruse, Personalratsvorsitzender Martin Entrup, Jürgen Holtmann, Uwe<br />

Schuricht, Landrat Dr. Olaf Gericke, Raphael Spittler, Leiterin der Direktion GE Andrea Mersch-Schneider,<br />

Sachgebietsleiterin ZA ½ Stefanie Altrogge. (Foto: Kreis WAF)<br />

aktuellen Interviews der Spieler und<br />

Trainer gegeben werden bis hinab zu<br />

den schmalen und dunkelgehaltenen<br />

Spielertunnel. Am Ende des<br />

Tunnels waren dann alle Teilnehmer<br />

beindruckt vom Anblick des Fußballfeldes<br />

mit den riesigen Tribünen.<br />

Platz einnehmen auf die Trainer- und<br />

Ersatzspielerbank, dann ging es weiter<br />

zur Südtribüne, wo dann auch<br />

der Schlachtruf der Borussia ,,BVB”<br />

angestimmt wurde. Dann ging es<br />

hinauf zu einem VIP Raum, und zum<br />

Abschluss eines unvergesslichen<br />

und lange in Erinnerung bleibenden<br />

Tages wurde ein gemeinsames<br />

Abendessen eingenommen.<br />

Der Termin für die BVB-Evonik-Fußballakademie<br />

in Sassenberg steht<br />

auch schon fest: 21. bis 24.Mai<br />

2020<br />

Auf insgesamt 105 Jahre Polizeidienst<br />

kommen die drei von Landrat Dr. Olaf Gericke<br />

geehrten Polizeibeamten, die vor 40<br />

bzw. 25 Jahren in die Polizei des Landes<br />

Nordrhein-Westfalen eintraten. In einer<br />

kleinen Feierstunde bedankte sich der<br />

Behördenleiter bei den Polizeihauptkommissaren<br />

Uwe Schuricht, Jürgen Holtmann<br />

und Raphael Spittler für ihren langjährigen<br />

Einsatz für die Sicherheit der Bürgerinnen<br />

und Bürger.<br />

Der Ahlener Uwe Schuricht versieht Dienst<br />

als Leiter des Leitungsstabes am Zentralstandort<br />

in Warendorf. Jürgen Holtmann<br />

aus Telgte ist als Bezirksdienstbeamter in<br />

Ostbevern tätig. Beide blicken auf 40<br />

Dienstjahre zurück. Das 25-jährige<br />

Dienstjubiläum feierte Raphael Spittler,<br />

der seinen Dienst beim Kriminalkommissariat<br />

Süd in Ahlen versieht.<br />

378<br />

Wer rastet, der rostet -<br />

Aktuelle Termine des<br />

Seniorenfreizeitkreises<br />

25.<strong>11</strong>.<strong>2019</strong> – 10:00 Uhr<br />

Martin-Luther-Haus, Oststr. 58<br />

Gymnastik für alle Bewegungsfreudigen<br />

30.<strong>11</strong>.<strong>2019</strong> – 10:00 Uhr<br />

Hotel Engel, Brünebrede<br />

Stammtisch<br />

06.12.<strong>2019</strong> – 17:00 Uhr<br />

Dreibrückenhof, Gröblinger Weg 2<br />

Kegeln<br />

09.12.<strong>2019</strong> – 10:00 Uhr<br />

Martin-Luther-Haus, Oststr. 58<br />

Gymnastik für alle Bewegungsfreudigen<br />

Der Seniorenfreizeitkreis zählt fast<br />

100 Mitglieder und freut sich jederzeit<br />

über weitere Interessenten. Es<br />

finden regelmäßig Veranstaltungen,<br />

darunter Radtouren, Stammtische<br />

und Geburtstagsfeiern statt.<br />

Auskünfte erteilt W. Stüker unter<br />

02581/633129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!