18.12.2012 Aufrufe

Gemeinde Helmsdorf - Verwaltungsgemeinschaft Dingelstädt

Gemeinde Helmsdorf - Verwaltungsgemeinschaft Dingelstädt

Gemeinde Helmsdorf - Verwaltungsgemeinschaft Dingelstädt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 12/2012 - 6 - Unstrut-Journal<br />

Stadtbibliothek informiert:<br />

Nach erfolgreichem Umzug in die Geschwister-Scholl-Straße 27<br />

(ehemals Herfag) können wir einige neue Bücher anbieten:<br />

John Katzenbach Der Wolf Psychothriller<br />

Nele Neuhaus Böser Wolf Krimi<br />

Karen Rose Todeskleid Thriller<br />

Lisa Jackson Zwillingsbrut Thriller<br />

Felicitas Mayall Hundszeiten Krimi<br />

Wolfstod Krimi<br />

Die Stunde der Zikaden Krimi<br />

Ralph Dohrmann Kronhardt Entwicklungsroman<br />

60 Jahre Leben in der Bundesrepublik<br />

Sarah Lark Die Insel der roten<br />

Mangroven Familiensaga<br />

Leah Bach Sanfter Mond Afrikaüber<br />

Usambara Roman<br />

Hera Lind Gefangen in Afrika Schicksal<br />

Deana Zinßmeister Das Pestzeichen hist. Roman<br />

Über Weihnachten und den Jahreswechsel bleibt die Bibliothek<br />

vom 24.12.2012 bis zum 04.01.2013 geschlossen.<br />

Denken Sie schon jetzt an den Sommer und<br />

die schöne Zeit im Freibad!<br />

Das Schwimmbad <strong>Dingelstädt</strong> informiert.<br />

Der Kursplan für unsere Schwimmkurse für Januar bis April 2013<br />

steht!<br />

Wir können vor Beginn der Freibadzeit noch 3 Intensiv- sowie 3<br />

Wochenendschwimmkurse für Kinder ab 5 1⁄2 Jahre anbieten.<br />

Bei entsprechender Nachfrage ist auch ein Kurs für Erwachsene<br />

möglich.<br />

Termine für einen Intensivkurs:<br />

- jeweils Montag -Freitag um 15-16Uhr<br />

(Dauer 2 Wochen)<br />

Für einen Wochenendkurs:<br />

-jeweils samstags 14 - 15 Uhr und<br />

Sonntags 10 - 11Uhr (Dauer 5 Wochen)<br />

Vorläufig geplanter Start für den ersten Wochenendkurs ist der<br />

5. Januar und für den ersten Intensivkurs der 14. Januar 2013<br />

Eine frühe vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich!<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf max.7 Kinder begrenzt.<br />

Kursgebühr: 80 Euro (inkl. Eintritt)<br />

Informationen und Anmeldungen sind ab sofort beim Personal<br />

des Hallen- und Freibades der Stadt <strong>Dingelstädt</strong> möglich. Tel.:<br />

036075 / 62602 oder, besuchen Sie uns auf Facebook: Freibad<br />

<strong>Dingelstädt</strong><br />

<strong>Dingelstädt</strong>, den 26.11.2012<br />

Das Team des Schwimmbades<br />

wünscht ein frohes Fest und<br />

einen guten Rutsch ins neue<br />

Jahr.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

der Schwimmmeister<br />

Marco Kempe<br />

Christbaumaktion 2013<br />

Aufgrund der guten Resonanz wird<br />

die <strong>Dingelstädt</strong>er Jugendfeuerwehr<br />

auch wieder am 12.01.2013 in der Zeit<br />

von 09.00 - 12.00 Uhr die alten Weihnachtsbäume<br />

abholen.<br />

Über einen entsprechenden Obolus<br />

würden sich die fleißigen Helfer freuen.<br />

Der Erlös kommt der Jugendfeuerwehr<br />

zu Gute.<br />

Also, wer seinen Christbaum entsorgt haben möchte, sollte diesen<br />

an diesem Tag bis 09.00 Uhr gut sichtbar an der Straße abstellen.<br />

Ihrer FFW <strong>Dingelstädt</strong><br />

Stadtgeschehen<br />

Sportverein 1911 pflanzt Bäume im Rieth<br />

Im Zusammenhang mit dem Bau des neuen Spielplatzes am<br />

Sportplatz im vergangenen Jahr musste auch ein Ahornbaum<br />

gefällt werden. Der Zustand des betroffenen Baumes stellte für<br />

die Besucher der Sportanlage ein erhebliches Gefahrenpotential<br />

dar, welches auch durch einen Rückschnitt der Äste nicht<br />

mehr beseitigt werden konnte. Der zuständige Bau- und Umweltausschuss<br />

stimmte nach Begutachtung der Fällung letztendlich<br />

zu, verband dies aber mit der Auflage, dass entsprechend der<br />

gültigen Baumschutzsatzung der Stadt <strong>Dingelstädt</strong>, der Sportverein<br />

dafür drei Ersatzpflanzungen vorzunehmen hat. Vor dem<br />

Hintergrund des Platzbedarfs konnten diese aber nicht im Bereich<br />

der Sportanlage gepflanzt werden. In Abstimmung mit der<br />

Stadt verständigte man sich darauf, dass eine Elsbeere und zwei<br />

Schwarzpappeln den Baumbestand im Rieth bereichern sollen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!