18.12.2019 Aufrufe

Vorschau Scheidegger & Spiess Fruehjahr 2020

Das aktuelle Frühjahrsprogramm mit den Neuerscheinungen des Verlags Scheidegger & Spiess im Bereich Kunst, Fotografie und Architektur!

Das aktuelle Frühjahrsprogramm mit den Neuerscheinungen des Verlags Scheidegger & Spiess im Bereich Kunst, Fotografie und Architektur!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gestaltet von Hi – Visuelle

Gestaltung (Megi Zumstein)

DVD mit Begleitbuch in Festeinband

Film in Originalfassung mit

Untertiteln Deutsch, Englisch

und Französisch

total 85 Min., farbig

Begleitbuch mit Text Deutsch

und Englisch, ca. 24 Seiten

14 × 19,5 cm

978-3-85881-916-1

sFr. 39.– | € 39.–

Ein neuer thematischer Film über

Architektur des renommierten

Schweizer Regisseurs Christoph

Schaub

Mit den Architekten Peter Zumthor,

Peter Märkli und Álvaro Siza Vieira,

dem Musiker Jojo Mayer und den

Kunstschaffenden James Turrell

und Cristina Iglesias

Das Begleitbuch bietet einen Text

des Theologen und Kunstsachverständigen

Friedhelm Mennekes SJ

sowie ein Interview mit Christoph

Schaub

Lieferbar

ISBN 978-3-85881-916-1

9 783858 819161

Architektur der Unendlichkeit

Die Magie sakraler Räume. Ein Film von Christoph Schaub

Zeitlichkeit wohnt jedem Ding und Wesen inne und transzendiert, je nach Anschauung,

ins Unendliche. Wie kann ein solches Phänomen in Bilder übersetzt werden? In

seinem Film setzt Christoph Schaub in einer persönlichen Reise durch Zeit und Raum

bei seiner Kindheit an, als seine Faszination für sakrale Bauwerke und sein Staunen

über Anfang und Ende begannen. Gemeinsam mit den Architekten Peter Zumthor,

Peter Märkli und Álvaro Siza Vieira, den Kunstschaffenden James Turrell und Cristina

Iglesias und dem Schlagzeugvirtuosen Jojo Mayer ergründet Schaub die Magie

sakraler Räume, deren Definition hier weit über kirchliche Bauten hinausgeht.

Architektur der Unendlichkeit sucht Spiritualität in Bau- und bildender Kunst, aber

auch in der Natur und hebt sie über Denkgrenzen hinaus. Eine leicht schwebende

Kamera lässt uns eintauchen in traumwandlerische Bilder, nimmt uns mit auf eine

(be-)sinnliche Reise in räumliche Weiten, führt unseren Blick in die Unendlichkeit des

Sternenhimmels und in die Tiefe des Meeres.

Christoph Schaub, geboren 1958, ist einer der wichtigsten Schweizer

Filmregisseure. Zu seinen bekanntesten Werken zählen der Spielfilm

Giulias Verschwinden (2009) und seine Dokumentarfilme zum Thema

Architektur wie Peter Zumthor spricht über seine Arbeit (2017) oder

Bird’s Nest – Herzog & de Meuron in China (2008).

Scheidegger & Spiess

Frühjahr 2020 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!