18.12.2019 Aufrufe

Vorschau Scheidegger & Spiess Fruehjahr 2020

Das aktuelle Frühjahrsprogramm mit den Neuerscheinungen des Verlags Scheidegger & Spiess im Bereich Kunst, Fotografie und Architektur!

Das aktuelle Frühjahrsprogramm mit den Neuerscheinungen des Verlags Scheidegger & Spiess im Bereich Kunst, Fotografie und Architektur!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herausgegeben von John T. Spike

Mit Beiträgen von

Claudia Moscovici und John Yau

Gestaltet von Evelina Laviano

Gebunden

192 Seiten, 120 farbige Abbildungen

24 × 30 cm

978-3-85881-844-7 Englisch

sFr. 65.– | € 58.–

Die bisher umfangreichste

Monografie über die wichtige

amerikanische Künstlerin

Carole A. Feuerman

Reich illustrierter Überblick des

fünf Jahrzehnte umfassenden

Schaffens mit über 200 Werken

Feuerman ist eine massgebende

Pionierin des Hyperrealismus

in der Plastik

Erscheint im Januar 2020

ISBN 9783858818447

9 783858 818447

Carole A. Feuerman

Fifty Years of Looking Good

Carole A. Feuerman gehört mit Duane Hanson und John De Andrea zu den amerikanischen

Protagonisten der hyperrealistischen Plastik. Die 1945 geborene Künstlerin

absolvierte ihre Ausbildung in New York und Philadelphia und begann ihre bildnerische

Karriere als Illustratorin, bevor sie sich in den 1970er-Jahren erfolgreich der

Skulptur zuwandte. Ihr Werk wurde in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen

in Galerien, Museen und an Kunstmessen in Amerika, Europa und Asien gezeigt.

Während fünf Jahrzehnten hat Feuerman lebensechte, vornehmlich weibliche Figuren

geschaffen, die uns als erstarrte Momentaufnahmen begegnen. Im Gegensatz zum

historisch aufgeladenen Motiv der Badenden ist bei Feuermans Schwimmerinnen nicht

der Körper Inhalt der Betrachtung. Er dient vielmehr als Ausdrucksmittel und Formwerdung

eines Geisteszustands.

Dieses Buch ist der bisher umfangreichste Überblick zu Feuermans Œuvre. Reich bebildert,

zeigt es die Virtuosität der Künstlerin und die Vielfalt an Materialien und

Medien, derer sie sich bedient.

John T. Spike ist ein amerikanischer Kunsthistoriker. Er lebt und arbeitet

in Italien als Kurator, Autor und Dozent sowie als Kritiker zeitgenössischer

Kunst.

Scheidegger & Spiess

Frühjahr 2020 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!