18.12.2019 Aufrufe

Vorschau Scheidegger & Spiess Fruehjahr 2020

Das aktuelle Frühjahrsprogramm mit den Neuerscheinungen des Verlags Scheidegger & Spiess im Bereich Kunst, Fotografie und Architektur!

Das aktuelle Frühjahrsprogramm mit den Neuerscheinungen des Verlags Scheidegger & Spiess im Bereich Kunst, Fotografie und Architektur!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herausgegeben von Mélanie

Bétrisey und Marc Donnadieu

Mit Beiträgen von Mélanie Bétrisey,

Daniel Bischof, Clara Bouveresse,

Marc Donnadieu, Julie Enckell

Julliard, Werner Jeker, Hans-Michael

Koetzle und Bernard Plossu

In Zusammenarbeit mit dem

Musée de l’Elysée, Lausanne

Gestaltet von Studio Marie Lusa

Gebunden

ca. 240 Seiten, ca. 220 farbige und

60 sw Abbildungen

21 × 27 cm

978-3-85881-661-0 Deutsch

978-3-85881-845-4 Englisch

ca. sFr. 49.– | € 48.–

René Burri ist einer der bedeutendsten

Fotoreporter des

20. Jahrhunderts

Neue, sehr persönliche Monografie

über den berühmten Schweizer

Fotografen René Burri

Zeigt neben bekannten Bildern

reichhaltiges bisher unveröffentlichtes

Material aus Burris Nachlass

Präsentiert u.a. Burris eigene

Entwürfe für Buchgestaltungen,

Ausstellungsprojekte, Reisetagebücher,

Collagen und Aquarelle

Erscheint zur Ausstellung

René Burri, Explosions of Sight

im Musée de l’Elysée, Lausanne

(29. Januar bis 3. Mai 2020)

Erscheint im Februar 2020

ISBN 978-3-85881-661-0

Deutsch

9 783858 816610

ISBN 978-3-85881-845-4

Englisch

9 783858 818454

Die französische Ausgabe erscheint bei

Éditions Noir sur Blanc, Lausanne

René Burri – Explosion des Sehens

Der Schweizer Fotograf René Burri (1933–2014) war dort, wo Geschichte stattfand.

Seit 1955 Mitglied von Magnum Photos, fotografierte er in Südostasien und im Mittleren

Osten und dokumentierte den Vietnamkrieg in den 1960er-Jahren, den Sechstagekrieg

(1967) und den Jom-Kippur-Krieg (1973). Reisen führten ihn nach Japan

und China, durch Europa, Nord- und Südamerika. Sein aussergewöhnliches Gespür

für Menschen, deren Persönlichkeiten und Lebensumstände ermöglichten es ihm, Berühmtheiten

ebenso wie gewöhnliche Leute zu porträtieren.

Das Musée de l’Elysée in Lausanne beherbergt die Fondation René Burri, die 2013 zur

Bewahrung und Erschliessung seines Archivs gegründet wurde. Anlässlich einer Ausstellung

im Frühjahr 2020 erscheint das Buch, das aus dieser einzigartigen Quelle

schöpft. Zum ersten Mal überhaupt führt es Burris bekanntes fotografisches Werk

zusammen mit bisher unveröffentlichten Dokumenten, Ausstellungsprojekten, Reisetagebüchern,

Zeichnungen und Aquarellen, Buchentwürfen sowie anekdotischen Erinnerungen

seiner Wegbegleiter.

Mélanie Bétrisey ist Asssistenzkuratorin am Musée de l’Elysée

in Lausanne und betreut dort das Archiv René Burri.

Marc Donnadieu ist Chefkurator des Musée de l’Elysée in Lausanne.

Scheidegger & Spiess

Frühjahr 2020 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!