18.12.2019 Aufrufe

Vorschau Scheidegger & Spiess Fruehjahr 2020

Das aktuelle Frühjahrsprogramm mit den Neuerscheinungen des Verlags Scheidegger & Spiess im Bereich Kunst, Fotografie und Architektur!

Das aktuelle Frühjahrsprogramm mit den Neuerscheinungen des Verlags Scheidegger & Spiess im Bereich Kunst, Fotografie und Architektur!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herausgegeben von Angelika

Affentranger-Kirchrath

Gestaltet von Arturo Andreani

Gebunden

ca. 96 Seiten, ca. 40 farbige

Abbildungen

21,5 × 25 cm

978-3-85881-662-7

Deutsch / Englisch

ca. sFr. 29.– | € 29.–

Eine fundierte Studie zu diesem

Schlüsselwerk im Schaffen Sophie

Taeuber-Arps, einer der wichtigsten

Künstlerinnen der abstrakten

Moderne

Die Reihe Schlüsselwerke der

Schweizer Kunst findet nach einer

Pause nun bei Scheidegger &

Spiess ihre Fortsetzung

Erscheint ISBN 978-3-85881-662-7 im Februar 2020

9 783858 816627

Walburga Krupp

Sophie Taeuber-Arp – Equilibre

Schlüsselwerke der Schweizer Kunst

Die Allround-Künstlerin Sophie Taeuber-Arp (1889–1943), für die der Begriff des Gesamtkunstwerks

gelebte Realität war, begann ihre künstlerische Laufbahn mit textilen

Gestaltungen, Perlarbeiten und Holzobjekten, bevor sie sich ganz der Malerei zuwandte.

Das kleinformatige Gemälde Equilibre (1931) steht symbolhaft am Beginn

dieser neuen Phase und verweist zugleich auf Vergangenes und Künftiges. Mit diesem

Werk löste sich Taeuber-Arp von ihrer bildhaften Formensprache mit abstrakt-figurativen

Elementen und einer reichen Farbigkeit. In der Folge entwickelte sie in der Konzentration

auf Rechteck, Quadrat und Kreis und dezidiert gesetzte Farben ein vielfältiges

Werk in Malerei, Relief und Zeichnung.

Im vorliegenden Band geht Walburga Krupp auf die Schlüsselrolle dieses Werks ein.

Sie zeigt anhand einer fundierten Studie auf, inwiefern Equilibre nicht nur auf den

Bildcharakter früherer Arbeiten verweist, sondern darüber hinaus auch einen Ausblick

auf die künstlerischen Themen der Folgejahre birgt.

Walburga Krupp war lange Jahre Kuratorin der Stiftung Hans Arp und

Sophie Taeuber-Arp e.V. in Rolandseck. Sie ist Mitherausgeberin der

2020 erscheinenden Briefedition Sophie Taeuber-Arps und Co-Kuratorin

der grossen Retrospektive der Künstlerin, die im Herbst 2020 im New

Yorker MoMA gezeigt wird, mit weiteren Stationen im Kunstmuseum

Basel und in der Tate Modern, London.

Scheidegger & Spiess

Frühjahr 2020 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!