18.12.2012 Aufrufe

Spezialitäten 2. Stufe - Scout.ch

Spezialitäten 2. Stufe - Scout.ch

Spezialitäten 2. Stufe - Scout.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gilwell-Arbeit <strong>Spezialitäten</strong> <strong>2.</strong> <strong>Stufe</strong> - 25 -<br />

7 Motivation und Kommunikation<br />

7.1 Motivationsmögli<strong>ch</strong>keiten<br />

Die Motivation der Basis, sowohl Pfadis wie au<strong>ch</strong> Gruppen-/Stammführer, für die neue <strong>Spezialitäten</strong><br />

ist ni<strong>ch</strong>t direkt mögli<strong>ch</strong>. Auf <strong>Stufe</strong> PBS haben wir keine Einflussmögli<strong>ch</strong>keiten. Wir<br />

können nur indirekt Einfluss darauf ausüben, indem:<br />

� einerseits die <strong>Spezialitäten</strong> für Pfadis attraktiv gema<strong>ch</strong>t werden, um sie abzulegen,<br />

� andererseits indem den Leitern eine einfa<strong>ch</strong>e und verständli<strong>ch</strong>e Methodik in die Hände<br />

gegeben wird.<br />

Die Etablierung der <strong>Spezialitäten</strong> im Pfadialltag kann nur gelingen, wenn es den normalen<br />

Pfadibetrieb (Übungs- und Lagervorbereitung und deren Dur<strong>ch</strong>führung) ni<strong>ch</strong>t zu stark belastet.<br />

Deshalb ist die Methodik so gestaltet, dass ein Leiter in ihr bereits mögli<strong>ch</strong>st viele<br />

Vorbereitungen und Vorgaben findet und dass er die <strong>Spezialitäten</strong> ohne übermässigen Zeitaufwand<br />

dur<strong>ch</strong>führen kann.<br />

Dies kommt au<strong>ch</strong> den Pfadis entgegen, können sie einen grossen Teil der <strong>Spezialitäten</strong>-<br />

Vorgaben eigenständig erarbeiten.<br />

7.2 Kommunikationswege<br />

Die <strong>Spezialitäten</strong> können no<strong>ch</strong> so attraktiv und die Methodik no<strong>ch</strong> so einfa<strong>ch</strong> handhabbar<br />

sein, ohne Kommunikation wird von ihnen keine Notiz genommen. Die Frage ist ebenfalls<br />

wie bei der Motivation: Wie kommen die Informationen zur Basis, ohne dass sie „unterwegs“<br />

verloren gehen? Und wie geht dies s<strong>ch</strong>nell und einfa<strong>ch</strong>? S<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> sind die neuen <strong>Spezialitäten</strong><br />

bereits ab 2005 greifbar.<br />

Unsere Projektgruppe hat daher vers<strong>ch</strong>iedene Mögli<strong>ch</strong>keiten, wie auf unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e Art<br />

und Weise informiert werden kann, ausgearbeitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!