17.02.2020 Aufrufe

NATURZYT – Das Schweizer Naturmagazin – Ausgabe Dezember 2014

Natur ERFAHREN und mehr über unsere Wildtiere und -pflanzen lernen. Natur ERLEBEN und die Artenvielfalt der Flora und Fauna entdecken. Natur BEWAHREN und rücksichtsvoller mit ihr umgehen. Das ist NATURZYT. NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, wir unterstützen Sie auch mit einem Teil der Abo-Erlösen. Aus Liebe zur Natur. Jetzt abonnieren und unterstützten – 4 Ausgaben für nur CHF 29.50.

Natur ERFAHREN und mehr über unsere Wildtiere und -pflanzen lernen. Natur ERLEBEN und die Artenvielfalt der Flora und Fauna entdecken. Natur BEWAHREN und rücksichtsvoller mit ihr umgehen. Das ist NATURZYT.
NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, wir unterstützen Sie auch mit einem Teil der Abo-Erlösen. Aus Liebe zur Natur. Jetzt abonnieren und unterstützten – 4 Ausgaben für nur CHF 29.50.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So fertigen Sie einen Christbaum-Schmuck<br />

1 Schneiden Sie je nach Grösse des Zapfens ca. 15 bis 20 cm eines 2 mm dicken<br />

Drahts ab. Drehen Sie diesen an einem Ende mit einer Zange zu einer<br />

Schnecke.<br />

NATUR BEWAHREN<br />

Die Natur schenkt uns<br />

Prächtiges. Im Wald<br />

finden wir heruntergefallene<br />

Tannenzapfen,<br />

Buchen hülsen, Baumnüsse und vieles<br />

mehr. Und was gibt es Schöneres, als an<br />

Weihnachten den Baum mit der Natur<br />

zu schmücken?<br />

Achten Sie beim nächsten Spaziergang<br />

zusammen mit Ihren Kindern<br />

auf die Naturschätze, die uns die Bäume<br />

fallen gelassen haben. Verschiedene<br />

Tannenzapfen, leere Baumnussschalen,<br />

die den Weg zieren, Buchenhülsen und<br />

vieles mehr. Sammeln Sie diese und<br />

legen Sie sie zum Trocknen zu Hause<br />

aus. Und wenn das Wetter keine Lust<br />

zum Hinausgehen macht, basteln<br />

Sie mit Ihren Kinder Ihren eigenen ganz<br />

individuellen Christbaum-Schmuck.<br />

MATERIALLISTE<br />

<strong>–</strong> Tannenzapfen, Buchenhülsen etc.<br />

<strong>–</strong> Altes Laken oder Zeitung als<br />

Unterlage<br />

<strong>–</strong> 2 mm dicker Aluminium-Basteldraht<br />

in verschiedenen Farben aus dem<br />

Bastelladen<br />

<strong>–</strong> Spitzzange<br />

<strong>–</strong> Leimpistole und Leim<br />

<strong>–</strong> Sprühkleber<br />

<strong>–</strong> Gold- und Silberglimmer oder was<br />

gefällt aus dem Bastelladen und evtl.<br />

Perlen etc. zum Verzieren.<br />

2 Biegen Sie den Draht in der Mitte seitwärts und drehen Sie von der Mitte<br />

aus bis zum Ende ebenfalls eine Schnecke. Nehmen Sie nun den Tannenzapfen<br />

und passen Sie die Schnecke der Form des Zapfens an.<br />

3 Befestigen Sie nun mit Heissleim den Draht am Zapfen und warten Sie,<br />

bis dieser gut getrocknet ist. Anschliessend besprühen Sie den Zapfen mit<br />

Sprühkleber, welchen Sie dann mit Glitter bestäuben. Und schon ist der<br />

erste Baumschmuck fertig und kann zum Trocknen an einer Schnur aufgehängt<br />

werden.<br />

<strong>NATURZYT</strong> 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!