26.02.2020 Aufrufe

Wendelstein+Schwanstetten - März 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DEM WENDELSTEINER RATHAUS<br />

EINLADUNG<br />

2. Trikommunales Jugendcamp in Saint Junien vom 10. bis 14. Juni <strong>2020</strong><br />

<br />

Der Markt Wendelstein pflegt zu seinen Partnerkommunen Saint-Junien<br />

(Frankreich) und Zukowo (Polen) seit 2001 eine sehr intensive freundschaftliche<br />

Beziehung.<br />

Im Juni 2019 fand in Wendelstein unter dem Motto „Europa wird vor Ort gebaut“<br />

das „1. Trikommunale Jugendcamp“ statt. Jugendliche aus Wendelstein, Saint<br />

Junien und Zukowo trafen sich, um gemeinsam ein „Stück Europa“ in die<br />

Schulen und Vereine zu tragen.<br />

Anmeldungen 2. Trikommunales Jugendcamp in Saint Junien<br />

bis 30. April <strong>2020</strong> an<br />

Markt Wendelstein, Bürgermeisteramt<br />

Schwabacher Straße 8, 90530 Wendelstein<br />

Telefon 09129/401-107, Email: Norbert.Wieser@wendelstein.de<br />

Name:<br />

__________________________<br />

Straße:<br />

__________________________<br />

Vorname:<br />

__________________________<br />

PLZ, Ort:<br />

__________________________<br />

Dieses Projekt war ein voller Erfolg. Es ist uns daher ein großes Anliegen, dass solche<br />

Treffen regelmäßig zwischen Jugendlichen aus den drei Partnerstädten stattfinden.<br />

Die Stadt Saint Junien und das Partnerschaftskomitee laden deshalb jeweils<br />

12 bis 15 Jugendliche aus Wendelstein und Zukowo zum 2. Jugendcamp in die<br />

französische Partnerstadt ein. Das Jugendcamp findet von Mittwochabend, 10.<br />

bis Sonntagfrüh, 14. Juni <strong>2020</strong> statt. Teilnehmen können Jugendliche im Alter<br />

von 12 bis 16 Jahren, die entweder in der Marktgemeinde Wendelstein wohnen<br />

oder dort zur Schule gehen. Die Gruppe wird von erfahrenen Betreuern (u. a.<br />

Franz Pschera und Jochen Vomhof) begleitet.<br />

Die Anreise erfolgt mit Kleinbussen am Mittwoch, 10. Juni <strong>2020</strong>. Die Rückfahrt<br />

ist am Sonntag, 14. Juni <strong>2020</strong>. Das Programm beinhaltet sportliche und kulturelle<br />

Aktivitäten. Die Unterbringung der Teilnehmer/innen erfolgt am Campingplatz<br />

in Saint Junien. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, festes Schuhwerk,<br />

Sportsachen, Waschzeug, Hüttenschlafsack und Taschengeld. Der Eigenanteil je<br />

Teilnehmer/in beträgt (inkl. aller Eintritte und Verpflegung) 50,- Euro.<br />

Wir hoffen und wünschen, dass dieser französisch-deutsch-polnische Jugendaustausch<br />

(Jugendcamp) erneut zur Festigung und Stärkung unserer trikommunalen<br />

Partnerschaft beiträgt.<br />

Doris Neugebauer<br />

Partnerschaftsbeauftragte der Marktgemeinde Wendelstein<br />

Geburtsdatum:<br />

__________________________<br />

Telefon (Erziehungsberechtige/r):<br />

__________________________<br />

Allergien:<br />

__________________________<br />

__________________________<br />

__________________________<br />

__________________________<br />

Erziehungsberechtige/r:<br />

__________________________<br />

Email (Erziehungsberechtigte/r):<br />

__________________________<br />

Essen<br />

normal:<br />

vegan:<br />

vegetarisch:<br />

ohne Schwein:<br />

Anmeldung<br />

Mit der Anmeldung ist der Eigenanteil von 50,- Euro auf das Konto des Markt Wendelstein bei<br />

der Sparkasse Mfr-Süd, IBAN: DE68 7645 0000 0000 2302 68, Verwendungszweck: „Jugendcamp<br />

Saint-Junien <strong>2020</strong>“, einzuzahlen.<br />

Einwilligungserklärung gem. Art 6 Abs 1 Buchstabe 1 DSVGO<br />

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten bzw. die personenbezogenen<br />

Daten meines Kindes im Rahmen des trikommunalen Jugendcamps (Markt Wendelstein)<br />

verwendet werden. Von den Datenschutzhinweisen des Marktes Wendelsteins gemäß Art 13<br />

DSGVO habe ich Kenntnis genommen.<br />

Einwilligungserklärung zu Film- und Fotoaufnahmen<br />

Im Rahmen des trikommunalen Jugendcamps (Markt Wendelstein) werden regelmäßig Film- und<br />

Fotoaufnahmen gefertigt. Diese Aufnahmen werden ggfs. auf der Homepage der Gemeinde bzw.<br />

in Print- und Online-Medien (z.B. Tagespresse, Mitteilungsblatt, Meier-Magazin) veröffentlicht. Die<br />

Veröffentlichung soll auf unbestimmte Zeit erfolgen und dient der Information über die Veranstaltung.<br />

Einverständnis<br />

Ich bin damit einverstanden, dass Film und Fotoaufnahmen, auf denen mein Kind zu sehen ist,<br />

veröffentlicht werden.<br />

12<br />

Datum, Ort:<br />

____________________<br />

MÄRZ <strong>2020</strong><br />

Unterschrift:<br />

__________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!