26.02.2020 Aufrufe

Wendelstein+Schwanstetten - März 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERUFEMARKT<br />

Wendelstein<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

wir freuen uns sehr, dass Sie am Berufemarkt der<br />

Marktgemeinde Wendelstein teilnehmen und<br />

möchten Sie im Namen des gesamten Schulverbundes<br />

dazu herzlich begrüßen.<br />

Jedes Jahr betreibt die Mittelschule Wendelstein zusammen mit der Marktgemeinde<br />

Wendelstein einen immensen Aufwand, um für die Schülerinnen<br />

und Schüler den Übergang von der Schule in das Berufsleben so einfach wie<br />

möglich zu gestalten. In diesem Jahr dürfen wir über 80 Betriebe aus der<br />

gesamten Region begrüßen, die auf der Suche nach Auszubildenden sind. Der<br />

große Zuspruch, den unser Berufemarkt bei den regionalen Betrieben hat,<br />

belegt, wie hoch das Ansehen unserer Mittelschüler und Mittelschülerinnen bei<br />

den Ausbildungsbetrieben ist, und dass diese die Stärken unserer Schulart zu<br />

schätzen wissen und gerne Bewerberinnen und Bewerber von uns einstellen.<br />

Die Mittelschule ist die Bildungseinrichtung, die neben grundlegendem,<br />

theoretischem Allgemeinwissen auch praktische, berufsbezogene Kenntnisse<br />

vermittelt und so ihre Schulabgänger für den Schritt in die Arbeitswelt vorbereitet.<br />

Unsere Schülerinnen und Schüler erwerben ab der 8. Jahrgangsstufe<br />

berufsspezifische Fachkenntnisse und entwickeln unter Anleitung selbstständig<br />

über einen längeren Zeitraum hinweg eigenständige, kreative Lösungsansätze.<br />

Durch diese berufsorientierte Schulbildung ist die Mittelschule der Garant für<br />

einen starken Mittelstand.<br />

Für unsere Schülerinnen und Schüler bedeutet der Berufemarkt, dass die<br />

Schnittstelle zu den Betrieben so eng wie möglich gehalten wird, so dass jeder<br />

die Möglichkeit hat, sich über die Tätigkeitsbereiche und Aufgabenfelder der<br />

Firmen informieren zu können und im persönlichen Gespräch Lehrstellen oder<br />

Praktikumstermine erhalten zu können. Dies ist für den gesamten Schulverbund<br />

eine optimale Möglichkeit, den Weg in die berufliche Zukunft der Jugendlichen<br />

aktiv zu unterstützen.<br />

Eine über Jahrzehnte derart etablierte und gewachsene Veranstaltung kann nur<br />

so gut gelingen, wenn es kompetente Unterstützer gibt und deshalb geht unser<br />

besonderer Dank zum einen an die Marktgemeinde Wendelstein als Veranstalter,<br />

die weder Kosten noch Mühen scheut, wie auch an die vielen Akteure der<br />

Schulfamilie mit Bauhof, Hausmeister und den vielen helfenden Händen unseres<br />

Elternbeirates. Darüber hinaus bedanken wir uns bei unseren Kolleginnen und<br />

Kollegen für den enormen Zeit- und Arbeitsaufwand. Ohne dieses Engagement<br />

wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich.<br />

Wir heißen unsere Aussteller aus der Metropolregion Nürnberg und Roth/<br />

Schwabach und Ehrengäste wie alle Interessierten beim erneuten Berufemarkt<br />

<strong>2020</strong> herzlich willkommen und freuen uns auf eine gelungene Veranstaltung.<br />

Wir wünschen unseren interessierten Schülerinnen und Schülern aus dem<br />

gesamten „Schulverbund - Schwabach Stadt und Land“ und von allen weiterführenden<br />

Wendelsteiner Schulen gemeinsam mit ihren Eltern eine informative<br />

und gewinnbringende Veranstaltung.<br />

Frank Egelseer (Rektor) und<br />

Eva Schellenberger (Konrektorin)<br />

www.DuRa-Metallbau.de<br />

AUSBILDUNG ZUM METALLBAUER (m/w/d)<br />

Fachrichtung Konstruktionstechnik<br />

Wir sind ein mittelständischer Handwerks-<br />

betrieb und fertigen Türen, Fenster, Tore,<br />

Treppen, Geländer und vieles mehr.<br />

Hast Du Spaß an handwerklicher und technischer<br />

Arbeit? Kein Problem, Dir die Hände<br />

schmutzig zu machen und mit verschiedenen<br />

Materialien zu arbeiten?<br />

Dann freuen wir uns über Deine schriftliche<br />

Bewerbung an: zentrale@dura-metallbau.de<br />

Ein guter Brauch: Wo repariert wird kauft man auch!<br />

48<br />

MÄRZ <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!