17.03.2020 Aufrufe

HABAU BUILD 03

MAGAZIN für das TEAM der HABAU GROUP

MAGAZIN für das TEAM der HABAU GROUP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MENSCHEN<br />

So ist frau auch Ansprechpartnerin für viele<br />

verschiedene Personen bzw. Stellen, wie z. B.<br />

für Auftraggeberinnen, Planerinnen, Polierinnen,<br />

Technikerinnen, Behörden, Nachunternehmen<br />

und ARGE-Partnerinnen.<br />

IMMER NEUE HERAUSFORDE-<br />

RUNGEN<br />

Diese Vielseitigkeit stellt natürlich auch eine<br />

Reihe an Anforderungen an die Persönlichkeit<br />

der Bauleiterin. Eine Einzelkämpferin darf sie<br />

nicht sein, Teamfähigkeit ist eine der wichtigsten<br />

Voraussetzungen, da bei ihr viele<br />

Stränge zusammenlaufen. Außerdem muss<br />

sie ihre Verantwortung sehr ernst nehmen,<br />

große Einsatzbereitschaft zeigen sowie unternehmerisch<br />

handeln und denken.<br />

„Das Schöne an meinem Beruf ist, dass es immer<br />

neue Herausforderungen gibt. Auch wenn<br />

man ähnliche Projekte leitet – die Umsetzung<br />

ist immer anders“, erzählt Sarah Katzmayer<br />

von der ÖSTU-STETTIN über ihren Alltag<br />

als Bauleiterin.<br />

FLEXIBEL UND VOR ORT<br />

So wie bei jedem Beruf gibt es aber nicht nur<br />

Vorteile. Bauleiterinnen müssen ört lich und<br />

zeitlich sehr flexibel sein, denn ihr Einsatz ist<br />

immer vor Ort und wird durch nicht steuerbare<br />

Einflussfaktoren wie etwa der Witterung<br />

gelenkt.<br />

Die positiven Seiten dieses Berufs liegen<br />

jedoch auf der Hand: Bei der Umsetzung<br />

ihrer Projekte hat die Bauleiterin freie Hand,<br />

auf welche Art und Weise sie ihrer Tätigkeit<br />

nachgeht. Sie kann – und muss – komplett<br />

eigenverantwortlich arbeiten und begleitet<br />

Projekte bis zu ihrer Fertigstellung.<br />

„Im Job kann ich meine Fähigkeiten ständig<br />

weiterentwickeln. Man wächst an den Herausforderungen.<br />

Das gefällt mir“, so Katzmayer.<br />

Am Ende erfüllt es immer mit Stolz, wenn ein<br />

großartiges Bauvorhaben realisiert wurde. ■<br />

WIR DANKEN ALLEN TEILNEHMERINNEN!<br />

42,195 Kilometer im Laufschritt – dieser Herausforderung für Körper<br />

und Geist stellten sich heuer beim Linz Marathon zahlreiche<br />

Mitarbeiterinnen der <strong>HABAU</strong> GROUP. Bereits seit 2002 nehmen<br />

es Läuferinnen jährlich mit dieser Distanz in der oberösterreichischen<br />

Hauptstadt auf. Von 5.000 Teilnehmerinnen zu Beginn<br />

hat sich die Zahl mittlerweile vervierfacht. Wir freuen uns über<br />

so viel Sportsgeist in unserem Team und gratulieren allen, die<br />

teilgenommen haben, zu ihrer großartigen Leistung! Der nächste<br />

Termin des Linz Marathons ist übrigens der 5. April 2020.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!