24.03.2020 Aufrufe

LA KW 13

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rettungsdienst<br />

Versorgung auch in der Quarantäne gewährleistet<br />

(mg) Derzeit ist der Rettungsdienst Tirol stark gefordert. Dennoch<br />

ist die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung, auch<br />

bei der nun für ganz Tirol geltenden Quarantäne, gesichert.<br />

Die Corona-Krise und die damit<br />

in Zusammenhang stehenden, berechtigten<br />

Maßnahmen zum Schutz<br />

der Bevölkerung verlangen dem Rettungsdienst<br />

in Tirol ein durchaus<br />

dynamisches Vorgehen ab. Doch die<br />

Bevölkerung in Tirol kann auf den<br />

Rettungsdienst zählen. Die Versorgung<br />

ist in allen Bezirken flächendeckend<br />

gegeben.<br />

KRÄFTE BÜNDELN. Der Rettungsdienst<br />

Tirol ist von sämtlichen<br />

Verkehrsbeschränkungen ausgenommen<br />

und kann somit die Menschen<br />

in allen Teilen Tirols versorgen. Da<br />

nicht absehbar ist, wie lange die Corona-Krise<br />

insgesamt dauern wird,<br />

ist eine gut durchdachte Personalplanung<br />

erforderlich. Diese sieht unter<br />

anderem vor, dass Rettungsmittel<br />

derzeit mit der Minimalbesetzung<br />

unterwegs sind. „Damit stellen wir<br />

sicher, dass wir auch auf lange Dauer<br />

genügend Mitarbeiter zur Verfügung<br />

haben“, sagt Christian Kozubowski,<br />

Bereichsleiter Rettungsdienst der Rettungsdienst<br />

GmbH.<br />

NOTARZT. Tirol ist äußerst dicht<br />

mit Notarztstützpunkten ausgestattet.<br />

Das stellt sicher, dass der Notarzt sehr<br />

rasch beim Patienten sein kann. Das<br />

Notarztwesen besteht einerseits aus<br />

den Notarzthubschraubern und andererseits<br />

aus dem bodengebundenen<br />

Online-Verkauf von 8-12 Uhr und <strong>13</strong>-17 Uhr<br />

KÄRCHER CENTER Müller<br />

Tel. 05412/64031<br />

shop@kaercher-center-mueller.at<br />

www.kaercher-center-mueller.at<br />

Ludwig Müller GmbH, Gewerbepark 16, 6460 Imst<br />

AUTO EXPORT ACHOUR<br />

Tel. 0650 3318761<br />

24<br />

Stunden<br />

Erreichbarkeit<br />

(auch per SMS<br />

oder E-Mail)<br />

Tel. 0049 175 4462726<br />

achourko@live.de<br />

Ich kaufe alle Autos,<br />

egal welcher Zustand,<br />

mit oder ohne Pickerl,<br />

Motorschaden, Unfall oder viele km...<br />

Bitte alles anbieten!<br />

Wir kaufen ohne Gewährleistungspfl icht, ab Hof mit Barbezahlung.<br />

Ihr Auto geht in den Export. Standort spielt keine Rolle!<br />

Rettungs- und der Notarztdienst sind auch in der Quarantäne für die Menschen im<br />

Land da.<br />

Foto: Rotes Kreuz Tirol/Borubaev<br />

Notarztwesen. „Die Transporte mit<br />

dem Notarzthubschrauber versuchen<br />

wir so gering wie möglich zu halten“,<br />

erklärt Kozubowski.<br />

Mathematik ist seine Leidenschaft:<br />

Ing. Karl Krabacher aus Obermieming<br />

gibt Nachhilfe und das mit<br />

großem Erfolg. Sein Rezept ist einfach:<br />

Er motiviert seine SchülerInnen<br />

mit ausführlichen Erklärungen und<br />

praktischen Beispielen und handelt<br />

stets nach dem Motto: „Es gibt nichts<br />

Praktischeres als Theorie“ – und so erfährt<br />

man, dass viele Probleme doch<br />

gar keine sind. Willkommen sind<br />

SchülerInnen aus Gym, HAK, HTL,<br />

AHS, HB<strong>LA</strong>, BAKI, FH, PÄDAK,<br />

Abendschulen und Hauptschulen.<br />

Auch Fachrechnen und Fachkunde<br />

SCHUTZ DER EIGENEN<br />

MITARBEITER. In einem sensiblen<br />

Bereich wie es der Rettungsdienst ist,<br />

muss auf den Schutz der Mitarbeiter<br />

ganz besonders geachtet werden.<br />

Daher werden die Kräfte dazu angehalten,<br />

Schutzkleidung zu tagen und<br />

Kontaktflächen im Rettungswagen<br />

nach jedem Transport hygienisch zu<br />

desinfizieren. Weiters wird in den<br />

Dienststellen darauf geachtet, persönliche<br />

Kontakte zu vermeiden,<br />

Abstände einzuhalten und sich nicht<br />

länger als nötig dort aufzuhalten. Die<br />

Rettungskräfte treten sie ihren Dienst<br />

nur dann an, wenn sie sich zu 100<br />

Prozent fit fühlen.<br />

Mathematik Online<br />

Zentralmatura einfacher als man glaubt!<br />

karl.krabacher@gmx.at<br />

für HTLund Berufsschüler wird angeboten.<br />

ANZEIGE<br />

Krabacher zeigt, was hinter den Zahlen steht.<br />

RUNDSCHAU Seite 12 25./26. März 2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!