11.05.2020 Aufrufe

Gemeinde Insider Mai 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kulturtipps

ONLINE GEDENKEN

ONLINE ERLEBEN

Seit 1946 findet jährlich die Gedenkund

Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte

Mauthausen und an den Orten

der ehemaligen Außenlager statt. Auf

Grund der Covid-19-Pandemie und den

damit einhergehenden Maßnahmen der

Bundesregierung ist die Durchführung

der Internationalen Befreiungsfeier in

der gewohnten Form nicht möglich.

In enger Zusammenarbeit mit dem

Comité International de Mauthausen

(CIM) veranstalten wir deswegen 75

Jahre nach der Befreiung eine Virtuelle

Internationale Befreiungsfeier mit

ZeitzeugInnen-Statements, Videobeiträgen

und Musik.

Das Mauthausen Komitee Österreich

lädt zur Teilnahme an der Virtuellen

Internationalen Befreiungsfeier am

10. Mai 2020 von 11.00 bis 12.00 Uhr

ein. Alle Informationen zur Virtuellen

Befreiungsfeier finden Sie auf

www.mkoe.at

Zusätzlich wird die Internationale Befreiungsfeier

von 26. April bis 20.

Mai 2020 von Virtuellen Gedenkwochen

umrahmt. In dieser Zeit werden

Kurzvideos von KZ-Überlebenden und

ZeitzeugInnen, Berichte von Befreiern,

Statements von Opferorganisationen,

BotschafterInnen und lokalen Gedenk-

Initiativen usw. gezeigt.

Kurzfristige Termine für Online-

Events finden Sie außerdem auf

Facebook unter Ikg.kultur!

GEDENKEN

TV & RADIO

08. Mai um 09.00 Uhr, ORFIII

ORFIII zeit.geschichte: Stille Helden –

Zivilcourage im Zweiten Weltkrieg

08. Mai um 19.10 Uhr, ORFIII

Ein virtuelles Fest der Freude

Wiener

Symphoniker

Lahav Shani

www.mkoe.at

8.Mai

20.00 Uhr

Heldenplatz

Wien

Gratis

Konzert

09. Mai um 18.20 Uhr, ORFIII

Film: Mein bester Feind

10. Mai um 10.00 Uhr, ORFIII

ORFIII zeit.geschichte: Mauthausen

vor der Tür – Todesmärsche

10. Mai um 11.00 Uhr, ORFIII

ORF III LIVE: Internationale Befreiungsfeier

„Menschlichkeit ohne

Grenzen“

10. Mai um 12.10 Uhr, ORFIII

RF3 ORFIII zeit.geschichte: Wieder

ein Mensch sein und nicht nur eine

Nummer

Ausführliche informationen über

Veranstaltungen und Termine

erhalten Sie auf unserer website:

www.ikg-wien.at

Sie erhalten noch keinen

IKG-Newsletter?

Melden Sie sich

noch heute an!

www.ikg-wien.at/

newsletter

JÜDISCHE

GEMEINDE GRAZ

07. Mai um 17.30 Uhr

Online-Vortrag mit Wolfgang Sotill:

„JERUSALEM –

Ein nur schwer zu fassender Ort“

Anmeldung: https://juedischegemeindegraz.events.idloom.com/jerusalem

14. Mai um 17.30 Uhr

Online-Vortrag mit Johannes Reiss:

„Die sieben heiligen

jüdischen Gemeinden“

Anmeldung: https://juedischegemeindegraz.events.idloom.com/sieben_heilige_gemeinden

26. Mai um 17.30 Uhr

Online-Vortrag mit Harald Havas:

„Die jüdische Geschichte der Comics“

Anmeldung: https://juedischegemeindegraz.events.idloom.com/comics

Veranstalter: Jüdische Gemeinde Graz

02. Juni um 17.30 Uhr

Online-Vortrag mit Lukas Hold:

„Antisemitismus –

Das wandelfähige Virus“

Anmeldung: https://juedischegemeindegraz.events.idloom.com/antisemitismus

04. Juni um 17.30 Uhr

Online-Vortrag mit Elie Rosen:

„Jüdische Friedhöfe in Österreich“ –

Wiederholungstermin

Anmeldung: https://juedischegemeindegraz.events.idloom.com/juedischefriedhoefe-wiederholung

09. Juni um 17.30 Uhr

Online-Lesung mit Roman Grinberg:

„Oj, hab ich gelacht!“

Anmeldung: https://juedischegemeindegraz.events.idloom.com/lesung_roman_grinberg

21 insider Mai 2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!