11.05.2020 Aufrufe

Gemeinde Insider Mai 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ESRA

Psychosoziales Zentrum ESRA

Tel.: (+43-1) 214 90 14 | www.esra.at

ESRA IST WEITERHIN FÜR SIE DA!

Auch das Psychosoziale Zentrum ESRA steht seit Mitte März vor

speziellen Herausforderungen, um die Corona-Krise bestmöglich

zu bewältigen. Im Vordergrund steht seither der Schutz unserer KlientInnen

und PatientInnen vor vermeidbaren Infektionen durch

das Corona-Virus. Daher wurden direkte Kontakte zwischen unseren

KollegInnen und bei uns Hilfesuchenden reduziert. Lediglich

bei medizinischen Notfällen und absoluter Notwendigkeit wurden

Kontakte – nach vorheriger Abklärung durch unsere ÄrztInnen und

unter Einhaltung aller notwendigen Vorsichtsmaßnahmen – wahrgenommen.

Gleichzeitig war und ist es unser Bestreben, möglichst

viele unserer Angebote und Leistungen weiterhin zur Verfügung zu

stellen. Es gelang uns, den Betrieb von ESRA auf telemedizinische

Leistungen und Behandlungen bzw. telefonische Beratungen umzustellen

und somit viele laufende Behandlungen und Beratungen

in einer der Situation gemäßen Form fortzusetzen. In den ersten

Wochen der Krise konnten wir einen Großteil unserer KlientInnen

und PatientInnen kontaktieren, um auf deren spezielle Bedürfnisse

in dieser belastenden Situation reagieren zu können.

Zusätzlich wurden durch ESRA-MitarbeiterInnen und Freiwillige

der JöH (Jüdische HochschülerInnenschaft) IKG-Mitglieder

über 65 Jahre kontaktiert. Dadurch konnten viele – speziell Angehörige

von Risikogruppen – mit Lebensmitteln und Medikamenten

versorgt werden. ESRA setzt die aktive Kontaktaufnahme von

KlientInnen und PatientInnen bis zur Normalisierung der Situation

fort.

Zu den Pessach-Feiertagen wurde ein Psychosozialer Notdienst

(Hotline) durch ESRA eingerichtet. Dadurch konnten einige dringende

Anliegen unserer KlientInnen und PatientInnen auch während

dieser Zeit bearbeitet und persönliche Krisen entschärft werden.

Wir sind bestrebt, so bald wie möglich unsere Räumlichkeiten

wieder für Sie zu öfnen. Bis zur Normalisierung der Situation

stehen wir für Ihre Anliegen weiterhin telefonisch und per E-

Mail zur Verfügung: Tel. 01/214 90 14, E-Mail: office@esra.at

Bitte besuchen Sie auch unsere Homepage, auf der Sie aktuelle

Informationen finden: www.esra.at

An dieser Stelle wollen wir uns für die gute Zusammenarbeit bei

der Jüdischen HochschülerInnenschaft, dem Generalsekretariat

und der Sicherheitsabteilung der IKG bedanken, die unsere Aktivitäten

zum Wohle unserer KlientInnen und PatientInnen tatkräftig

unterstützten.

Unser besonderer Dank gilt aber Ihnen, unseren KlientInnen

und PatientInnen, die Sie uns weiterhin Ihr Vertrauen schenken

und viel Flexibilität und Geduld beweisen.

Bleiben Sie gesund und zählen Sie nicht die Tage, damit die

Tage zählen!

Ihr ESRA-Team

ESRA-HOTLINE

GEGEN GEWALT

IN DER FAMILIE

TEL. 01/212 55 18

WAS: Telefonische Beratung –

vertraulich und anonym

WANN: Mo, Di & Do, 10.00–12.00 Uhr

Mittwoch 15.00–17.00 Uhr

ANGEBOT – HILFE FÜR:

- Frauen, die familiäre Gewalt erleben/erlebt

haben und deren Kinder.

- Bezugspersonen aus dem privaten & sozialen

Umfeld betroffener Frauen, die helfen möchten.

WIR SIND FÜR SIE DA!

Das Psychosoziale Zentrum ESRA steht in dieser schwierigen

Situation allen KlientInnen und PatientInnen weiterhin zur

Verfügung! ESRA bietet psychiatrische Behandlung, therapeutische

und psychologische Interventionen sowie psychosoziale

Beratungen und Informationen an. PatientInnen der Risikogruppen

und ältere KlientInnen werden aktiv kontaktiert.

Kontakt ESRA:

Tel. 01/214 90 14 oder E-Mail unter office@esra.at

Montag bis Donnerstag 08.00–19.00 Uhr

Freitag 08.00–14.00 Uhr

ESRA-Hotline speziell für Kinder und Jugendliche:

Tel. 0664/421 52 07

Montag bis Donnerstag 10.00–12.00 und 14.00–16.00 Uhr

Freitag 10.00–12.00 Uhr

Schalom Bait-Hotline gegen Gewalt in der Familie:

Tel. 01/212 55 18

Montag, Dienstag, Donnerstag 10.00–12.00 Uhr

Mittwoch 15.00–17.00 Uhr

Aktuelle Informationen finden Sie auf der ESRA-Website:

www.esra.at

Passen Sie gut auf sich auf!

Ihr ESRA-Team

9 insider Mai 2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!