24.05.2020 Aufrufe

6-2020

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Messtechnik<br />

Multi-Terabit-Testlösung für Rechenzentren und Netzwerke<br />

Keysight Technologies hat das<br />

100-Gigabit-Ethernet-Testsystem<br />

UHD100T32 vorgestellt,<br />

das industrieweit erste<br />

Test system, das speziell dafür<br />

entwickelt wurde, Rechenzentrumsbetreiber<br />

und Hersteller<br />

von Netzwerkgeräten bei der<br />

Validierung von 100GE-Geräten<br />

und -Netzwerken zu unterstützen<br />

und dabei die Herausforderungen<br />

hinsichtlich Dichte und Kosten<br />

pro Bit zu meistern.<br />

Mit dem Masseneinsatz in<br />

modernen Rechenzentren sind<br />

die 100GE-Technologien mittlerweile<br />

ausgereift. Anbieter von<br />

Cloud-Diensten, Kommunikationsdienstleister<br />

und Hersteller<br />

von Netzwerkgeräten sehen<br />

sich nun mit Dichte- und Kostendruck<br />

für ihre Testinfrastruktur<br />

konfrontiert. Dies führt in der<br />

Regel zu einem Kompromiss bei<br />

den Testzyklen und dem Einsatz<br />

von Testsystemen und -methoden,<br />

die keine umfassende Qualitätskontrolle<br />

ermöglichen.<br />

Keysights neues Testsystem<br />

UHD100T32, das gemeinsam<br />

mit Barefoot Networks, einem<br />

Unternehmen von Intel, entwickelt<br />

wurde, ist eigens für die<br />

Anforderungen des modernen<br />

Netzwerkinfrastruktur-Ökosystems<br />

konzipiert. In einer<br />

platzsparenden 1U-Box erhalten<br />

die Anwender die Rechenleistung<br />

für 3,2 Tbps Leitungsgeschwindigkeits-Testtraffic<br />

aus<br />

32 100GE-Ports: eine Voraussetzung<br />

für die Validierung der<br />

Leistung von Geräten mit extrem<br />

hoher Dichte, wie sie in heutigen<br />

Rechenzentren und in der Fertigung<br />

bei Full-Box-Tests in Produktionslinien<br />

zu finden sind.<br />

Da alle Fan-out-Geschwindigkeiten<br />

(50/40/25/10GE)<br />

unterstützt werden, verfügt der<br />

UHD100T32 über die Flexibilität,<br />

alle Geschwindigkeiten in<br />

der Struktur eines Rechenzentrums<br />

zu testen. Er enthält außerdem<br />

die bewährte Technologie<br />

von Keysight zur Generierung<br />

und Analyse von Layer-2/3-<br />

Traffic sowie RFC-2544-Tests<br />

zum Benchmarking von Durchsatz<br />

und Latenz der Geräte. Optionale<br />

Routing-Protokolle sind<br />

für OSPF (Open Shortest Path<br />

First), BGP (Border Gateway<br />

Protocol) und ISIS (Intermediate<br />

System to Intermediate System)<br />

verfügbar, die es den Anwendern<br />

ermöglichen, für Konvergenztests<br />

die Steuerungsebene<br />

bis zur Datenebene zu emulieren.<br />

Ein client loser Betrieb über<br />

eine Web-Schnittstelle und eine<br />

moderne REST-API (Representational<br />

State Transfer Application<br />

Programming Interface)<br />

ermöglichen kürzere Testzeiten<br />

und eine einfache Automatisierung.<br />

■ Keysight Technologies<br />

Deutschland GmbH<br />

www.keysight.com<br />

Zeit und Kosten sparen bei Aufbau und Test von Prototypen<br />

Keysight Technologies hat ein<br />

neues Add-on zum PathWave<br />

Advanced Design System<br />

(ADS) angekündigt, das es<br />

Entwicklern ermöglicht, Pre-<br />

Compliance-Tests an virtuellen<br />

Prototypen von Schaltnetzteil-Designs<br />

(Switched-Mode<br />

Power Supply, SMPS) durchzuführen.<br />

Diese neue Funktion<br />

spart Zeit und Kosten für den<br />

iterativen Aufbau und den Test<br />

von physischen Prototypen.<br />

Die Nachfrage nach Schaltnetzteilen<br />

wird durch den Bedarf<br />

an höherer Effizienz, höherer<br />

Leistungs dichte und niedrigeren<br />

Kosten angetrieben.<br />

Aufgrund der hohen Leistung<br />

und des hohen Wirkungsgrades<br />

werden zukünftige Anwendungen<br />

von schnellen, verlustarmen<br />

Schaltern aus Siliziumkarbid<br />

(SiC) und Galliumnitrid<br />

(GaN) versorgt. Allerdings<br />

gibt es unerwünschte Nebenwirkungen<br />

der hohen Stromanstiegsrate,<br />

wie z.B. die<br />

erschwerte Einhaltung der Spezifikationen<br />

für elektromagnetische<br />

Verträglichkeit (EMV).<br />

Die Pre-Compliance-Analyse<br />

eines „virtuellen Prototyps“ ist<br />

ideal für die Bewältigung dieser<br />

Herausforderung. Bisher<br />

erforderte dies jedoch Erfahrung<br />

mit einem komplizierten,<br />

universellen elektromagnetischen<br />

(EM) Feldlöser. Um<br />

diesem wachsenden Bedarf<br />

gerecht zu werden, hat Keysight<br />

die Power Electronics<br />

Professional (PEPro) Software<br />

des Unternehmens um eine<br />

EMV-Funktion erweitert, die<br />

als Add-on zu PathWave ADS<br />

erhältlich ist.<br />

Diese neue Funktion umfasst<br />

die automatische Einrichtung<br />

ohne Unterstützung seitens<br />

eines Experten sowie vorgefertigte<br />

Prüfstände, Fernfeldanalysen<br />

im Frequenzbereich,<br />

die reale Tests nachahmen, und<br />

den Vergleich mit gesetzlich<br />

vorgeschriebenen Prüfmasken.<br />

Die Design-Lösungen<br />

von Keysight im Bereich der<br />

Leistungselektronik ermöglichen<br />

die Realisierung von<br />

Leistungsbauelementen über<br />

den gesamten Workflow von<br />

der Simulation, dem Design<br />

und der Verifikation bis hin<br />

zur Fertigung, Bereitstellung<br />

und Optimierung.<br />

Keysight bietet mit seinem<br />

PathWave Advanced Design<br />

System eine vollständige<br />

Umgebung zur Co-Simulation<br />

elektromagnetischer Schaltungen.<br />

■ Keysight Technologies<br />

Deutschland GmbH<br />

www.keysight.com<br />

14 hf-praxis 6/<strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!