21.12.2012 Aufrufe

CAS Psychologisches und mentales Training im ... - Swiss Olympic

CAS Psychologisches und mentales Training im ... - Swiss Olympic

CAS Psychologisches und mentales Training im ... - Swiss Olympic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Margrit Meier<br />

Geburtsdatum 23. Mai 1947<br />

Geburtsort Bischofszell TG<br />

hobbies Reisen, Skifahren <strong>und</strong><br />

Wandern<br />

wohnort Vancouver,<br />

Britisch Kolumbien, Kanada<br />

Sportliche erfolge in der Leichtathletik*:<br />

Siebenfache Schweizermeisterin über 800 m,<br />

1500 m & Cross in den Jahren 1966-1971,<br />

insgesamt 11 Schweizerrekorde auf den Distanzen<br />

1000 m – 3000 m, Mitglied der Schweizer<br />

Olympiamannschaft in München 1972<br />

* Während ihrer aktiven Zeit lief sie unter<br />

dem Namen Margrit Hess<br />

Mein Mann <strong>und</strong> ich planten einen einjährigen Sprachaufenthalt,<br />

der sich dann <strong>im</strong>mer wieder verlängerte, bis wir<br />

nach vier Jahren entschieden, permanent in dieser schönen<br />

Stadt zu bleiben.<br />

Ihr Mann, Max Meier, war mehrere Jahre Präsident des<br />

Kanadischen Alpinen Ski-Verbandes. Wie hat er auf<br />

Ihre Nominierung reagiert?<br />

Er hat sich sehr darüber gefreut. Als Doppelbürger können<br />

wir gleich zwei rot-weissen Nationen die Daumen<br />

drücken.<br />

Wie schätzen Sie die Kanadier ein? Können wir uns auf<br />

lebhafte Spiele freuen?<br />

Ein Grossteil der Kanadier sind fanatische Hockey- <strong>und</strong><br />

Curlingfans. Daher werden diese Sportarten sicher sehr beliebt<br />

sein. Das Organisationskomitee versucht derzeit die<br />

Bevölkerung auch für andere Sportarten zu begeistern.<br />

Olympische Spiele bedeuten für die Ausrichter auch <strong>im</strong>mer<br />

einen hohen Planungs- <strong>und</strong> Koordinationsaufwand.<br />

Wie geht es mit dem Bau der Wettkampstätten voran?<br />

Ausnahmslos alle Anlagen sind bereits fertig gebaut.<br />

Hat sich das Stadtbild merklich verändert?<br />

In der Stadt Vancouver selbst werden vor allem bestehende<br />

Gebäude genutzt: Lediglich das neu gebaute olympische<br />

Dorf hat zu einer Veränderung des Stadtbildes geführt.<br />

Mehr Veränderung gab es in den Nachbargemeinden wie<br />

Richmond, Burnaby <strong>und</strong> East Vancouver, da diese teilweise<br />

grosse neue Stadien bekommen haben.<br />

Haben Sie schon eine Lieblingswettkampfstätte?<br />

Obwohl ich ein Fan des alpinen Skirennsportes bin, muss<br />

ich sagen, dass die Anlage für die Nordischen Disziplinen<br />

in Whistler meine Lieblingsaustragungsstätte ist.<br />

Welche besonderen Herausforderungen sehen Sie für<br />

die Athleten in Vancouver?<br />

Für die Schneesportarten wird sicherlich der feuchte<br />

Schnee zur Herausforderung. Aus diesem Gr<strong>und</strong> sind die<br />

Testwettkämpfe <strong>im</strong> Vorfeld besonders wichtig.<br />

Was geben Sie den Sportlern mit auf den Weg? Irgendwelche<br />

Gehe<strong>im</strong>tipps?<br />

Relax and take it easy…<br />

Die Sportler sollen also gelassen sein. Und was erwarten<br />

Sie von einer Ausrichtungsstätte wie Vancouver?<br />

Ich bin überzeugt, dass Vancouver <strong>und</strong> Whistler erstklassige<br />

Olympische Winterspiele bieten werden. Meines Wissens<br />

gab es noch keine Olympiastadt, die schon 18 Monate<br />

vor Beginn der Spiele alle Wettkampfstätten fertig gebaut<br />

hatte.<br />

Wie ist die derzeitige St<strong>im</strong>mung in Vancouver? Spürt man,<br />

dass die Olympischen Spiele <strong>im</strong>mer näher rücken?<br />

Nach anfänglicher Skepsis steht die Mehrheit der Bevölkerung<br />

hinter dem Anlass. Beispielsweise haben sich weit<br />

mehr freiwillige Helfer gemeldet, als für die Spiele benötigt<br />

werden. Auch die Nachfrage be<strong>im</strong> Vorverkauf der<br />

Tickets hat das Angebot um etwa das Dreifache überboten.<br />

Warum sollte man die Olympischen Spiele in Vancouver<br />

auf keinen Fall verpassen?<br />

Weil Vancouver eine w<strong>und</strong>erschöne Weltstadt ist <strong>und</strong> das<br />

Skigebiet in Whistler sich mit jedem Skigebiet der Schweiz<br />

messen kann!<br />

swiss sport 1/09 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!