21.12.2012 Aufrufe

CAS Psychologisches und mentales Training im ... - Swiss Olympic

CAS Psychologisches und mentales Training im ... - Swiss Olympic

CAS Psychologisches und mentales Training im ... - Swiss Olympic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

e D I t o r I A L<br />

Rückblick 2008, Ausblick 2010<br />

Die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking sind Geschichte. Die<br />

Erfolge der Schweizer Athletinnen <strong>und</strong> Athleten in China bleiben uns<br />

in schöner Erinnerung. Doch die Sportlerinnen <strong>und</strong> Sportler der olympischen<br />

Wintersportarten haben den Blick längst nach vorne gerichtet.<br />

«Vancouver 2010» heisst das grosse Ziel. Mitte Januar hat <strong>Swiss</strong> <strong>Olympic</strong><br />

bekannt gegeben, welche Selektionskriterien in den einzelnen Sportarten<br />

angewandt werden. Mehr dazu auf den nächsten beiden Seiten.<br />

Knapp ein Jahr bleibt den Athletinnen <strong>und</strong> Athleten noch, um die für<br />

eine Selektion erforderlichen Resultate zu erbringen <strong>und</strong> so die ult<strong>im</strong>ative<br />

Hürde auf dem Weg nach Olympia zu nehmen.<br />

Damit die Bedingungen in Kanada nicht zu weiteren Hürden werden,<br />

hat <strong>Swiss</strong> <strong>Olympic</strong> mehrere langfristige Massnahmen ergriffen, die<br />

wir Ihnen in diesem Heft vorstellen: Von der Erforschung der kanadischen<br />

Schneequalität über das Anzapfen des Wissens von Margrit<br />

Meier – ehemalige Schweizer Olympiateilnehmerin – die seit mehr<br />

als 30 Jahren in Vancouver lebt, bis zu einer Task Force, die wertvolle<br />

Empfehlungen für die Schweizer Delegation erarbeitet.<br />

Wie erfolgreich Schweizer Athletinnen <strong>und</strong> Athleten nicht nur an<br />

Olympischen Spielen waren, zeigt der Medaillenspiegel 2008. Unser<br />

kleines Land inmitten von Europa holte <strong>im</strong> vergangenen Jahr Weltmeister-Titel<br />

in so unterschiedlichen Sportarten wie Rudern, Ju-Jitsu<br />

oder Mountainbike. Erfreuen Sie sich an den Schweizer Erfolgen auf<br />

internationalem Parkett <strong>und</strong> lassen Sie auf den Seiten 10 bis 16 das<br />

Sportjahr 2008 noch einmal Revue passieren.<br />

Wie schnell sich sportliche Erfolge relativieren können, hat der Sturz<br />

von Daniel Albrecht in aller Brutalität gezeigt. Die Gedanken der<br />

«swiss sport»-Redaktion sind be<strong>im</strong> Athleten <strong>und</strong> seiner Familie. Wir<br />

wünschen Daniel Albrecht viel Kraft <strong>und</strong> vollständige Genesung.<br />

Christof Kaufmann<br />

Redaktor «swiss sport»<br />

I M p r e S S u M<br />

swiss sport – Magazin von <strong>Swiss</strong> olympic, herausgeber <strong>Swiss</strong> <strong>Olympic</strong> redaktionsadresse <strong>Swiss</strong> <strong>Olympic</strong>, Marketing, Haus des Sports, Postfach 606, CH-3000 Bern 22, Telefon 031 359 71 11,<br />

Fax 031 359 71 71, E-Mail info@swissolympic.ch, Internet www.swissolympic.ch redaktionsleitung <strong>und</strong> koordination Christof Kaufmann, Telefon 031 359 71 35, christof.kaufmann@<br />

swissolympic.ch redaktionsteam Werner Augsburger, Judith Conrad, Philipp Furrer, Christof Kaufmann, Luzia Kunz, Fat<strong>im</strong>a Thiam, Gabriella Wenger Mitarbeit Matthias Plüss, Marina<br />

Rohrbach, Adrian Weber Inserate Sara Bätschmann, Telefon 031 359 71 13, sara.baetschmann@swissolympic.ch produktion <strong>und</strong> Layout printgraphic AG Bern Druck <strong>und</strong> Vertrieb printgraphic<br />

AG Bern Auflage 9000 Ex. (7300 Ex. deutsch, 1700 Ex. französisch) übersetzung TRADCOMM Patrick Pfister erscheint 6 x jährlich nachdruck Der Nachdruck einzelner Artikel unter<br />

Quellenangabe ist erwünscht. Unter www.swissolympic.ch ist das PDF <strong>im</strong> Internet abrufbar Verteiler Verbände, Athletinnen <strong>und</strong> Athleten, Trainer, Funktionäre, Gremien <strong>und</strong> Institutionen<br />

von <strong>Swiss</strong> <strong>Olympic</strong>, Partner, Sportredaktionen der Schweizer Medien Abonnementspreise Im Mitgliederbeitrag enthalten/Abopreise für Nichtmitglieder: 1 Jahr CHF 27.–/<br />

2 Jahre CHF 48.–.<br />

titelseite Dario Cologna, Keystone / Das nächste «swiss sport» erscheint Mitte April 2009.<br />

swiss sport 1/09 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!