15.06.2020 Aufrufe

Heidja Sommer 2020

Das regionale Magazin für Gesundheit und gutes Leben erscheint vierteljährlich als Heft im Heft mit Calluna, dem Vier-Jahreszeiten-Magazin der Südheide.

Das regionale Magazin für Gesundheit und gutes Leben erscheint vierteljährlich als Heft im Heft mit Calluna, dem Vier-Jahreszeiten-Magazin der Südheide.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zurück ins Fitness-Studio

Beim, vor und nach dem Training kein unnöges Corona-Risiko eingehen

Nach der Corona-Sperre sind die ersten Fitness-Studios

wieder geöffnet. Wer zum Training geht, sollte einige Regeln

beachten, um sich vor dem Virus zu schützen und

den Körper nicht zu überfordern. „Man sollte mehrere Masken

mitnehmen und sie wechseln, sobald sie feucht sind. Da

man durch die Maske schlechter Luft bekommt, sollte man

das Training ein wenig drosseln und sich langsam an sein Limit

herantasten“, sagt Klaus Möhlendick, Sportwissenschaftler

bei der BARMER. Für einen gesunden Sportler sei es kein

Problem, wenn das Atmen durch die Schutzmaske etwas anstrengender

sei. Dies könne die Atemmuskulatur sogar bis zu

einem gewissen Grad trainieren und stärken. Dagegen sollte,

wer ohnehin schon Atemwegs- oder Kreislaufprobleme hat,

das Training stark reduzieren und besser zuhause trainieren,

um die Genesung nicht zu gefährden. Allein eine Atemmaske

Reglemenerungen, Hamsterkäufe, Verschwörungstheorien

– seit März 2020

befinden wir uns in einer unvergleichbaren

Phase unseres gesellschalichen und gesundheitlichen

Lebens.

Während die Forschung unter Hochdruck

an der Entwicklung hilfreicher Medikamente

arbeitet, wird zunehmend die folgende Erkenntnis

wichger denn je: Ein stabiles, starkes

Immunsystem ist das wichgste und

effekvste Schutzschild gegen alle viralen

und bakteriellen Infekonen.

In den zerfizierten Naturheilpraxen von Sabine

Linek in Giorn, Travemünde und Bad

Griesbach, steht es nach wie vor an erster

Stelle, Menschen zu helfen und Gesundheit

mit der Kra der Natur herbeizuführen.

Sabine Linek: „Ganz wichg ist es natürlich,

unser Immunsystem fit zu halten mit den o

aufgezählten Maßnahmen, viel Bewegung,

gesunde Ernährung mit viel (Bio-!)Gemüse,

ausreichend Schlaf und einer sorgfälgen

Handhygiene. Aber

wir können in unseren

Praxen noch

mehr tun, um gefährdete

Menschen

zu stärken: Covid-

19 ist ein Virus aus

der gleichen Familie

wie Sars – beides

schlägt sich auf die

Atemwege, bzw.

Ein kurzer Piks für das

Immunsystem

Sport

insgesamt auf die

Schleimhäute, weshalb

es auch zu Durchfällen kommen kann.

Wir können Paenten, die bereits eine Vorschädigung,

zum Beispiel durch Bronchialasthma

haben, lungen- und

bronchienstärkende Miel geben. Hilfreich

ist es auch, die Darmschleimhaut, die o betroffen

ist, wieder aufzubauen.

Das alles hil, sich entweder gar nicht anzustecken

oder im Falle einer Infekon einen

leichteren Verlauf zu erfahren.

Die größte Gefährdung durch das Virus

scheint zu sein, dass bei einem sehr geschwächten

Allgemeinzustand die Lunge

das Blut nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff

versorgen kann. Es steht zwar noch

kein spezialisiertes Medikament zur Verfügung,

aber wir haben das Ozon und wir haben

hervorragende isopathische Miel, die

gegen Viren erfahrungsgemäß sehr wirksam

sind. Ozonverabreichungen zusammen mit

den richgen isopathischen, homöopathischen

und spagyrischen Mieln können

nicht nur Bakterien, Pilze und Parasiten abtöten

(bzw. zurückentwickeln), sondern werden

von uns auch mit großem Erfolg gegen

Virenbelastungen eingesetzt. Seit gut

25 Jahren machen wir – und eben auch unsere

Paenten – damit die besten Erfahrungen.

Wenn wir das Immunsystem stabilisieren,

durch Naturheilkunde und die eigenen Heilungskräe

des Paenten, bewirken wir eine

Entspannung des ganzen Menschen. Angst

vor Ansteckungen blockiert unsere Ideen

und Kräe – und die brauchen wir gerade

jetzt.“

biete aber keinen ausreichenden Schutz. „Wie überall ist

auch im Fitness-Studio ein Mindestabstand von eineinhalb

bis zwei Metern einzuhalten. Darüber hinaus sollten die Trainierenden

eine einheitliche Blickrichtung einnehmen, damit

sie sich nicht gegenseitig ins Gesicht atmen“, rät Möhlendick.

Dies sei deshalb so wichtig, da der Mundschutz schnell

feucht werde und damit seine Schutzfunktion verliere.

Grundsätzlich solle man beim Training im Fitnessstudio

nun noch stärker auf die Hygiene achten als vor der Corona-

Pandemie. Dazu gehöre, die Griffe der Geräte und andere

Kontaktflächen am besten vor und nach jedem Training zu

desinfizieren. Keinesfalls solle man sich während des Trainings

ins Gesicht fassen, weil dadurch das Risiko einer Übertragung

des Coronavirus besonders groß sei. Nach dem

Training solle man sich gründlich die Hände waschen.

Covid 19 – Schutzschild Immunsystem

Aus den verschiedensten

Ländern Europas,

aber auch aus

aller Welt, reisen die

Paenten nach Gifhorn,

der Mühlenstadt

im Süden der

Lüneburger Heide.

Hier erleben sie eine

ganzheitliche und

ursachenorienerte

Behandlung durch die Heilprakkerinnen

Susanne Apelt, Antje Hellmann, Elke Redlich

und Nadine Mathes, welche alle von Sabine

Linek ausgebildet wurden.

Nach der Diagnose mithilfe des Dunkelfeldmikroskops

stellt die Heilprakkerin eine individuelle

Behandlung zusammen, deren

Grundlagen die von Sabine Linek unter dem

Namen SanaZon-Therapie zusammengefassten

Methoden sind.

Darüber hinaus wird dank des gesamten SanaZon-Teams

eine angenehme Wohlfühl-

Atmosphäre für die Paenten geschaffen.

Aktuell erhält jeder Paent, der sich in akver

SanaZon-Behandlung befindet, 1x pro

Woche die stärkende Injekon „Immun+“.

Naturheilpraxis Sabine Linek

Konrad-Adenauer-Straße 11

38518 Giorn

Telefon 05371 18830

www.linek-naturheilpraxen.de

Folgen Sie uns auf Instagram!

SanaZon-Gründerin

Sabine Linek

Sommer 2020 I Calluna 11 11

DAS REGIONALE MAGAZIN FÜR GESUNDHEIT & GUTES LEBEN

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!