26.06.2020 Aufrufe

Schützenfestbeilage Attendorn 2020

Das 4. Attendorner Schützenmagazin – Schützengesellschaft Attendorn 1222 e.V.

Das 4. Attendorner Schützenmagazin – Schützengesellschaft Attendorn 1222 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tradition 1222 – Das <strong>Attendorn</strong>er Schützenmagazin<br />

Eventstadtführung 2019<br />

Schützen stellen Verleihung des „Kaiseradlers“ nach<br />

Frische Ideen und bewährte Programme - bei<br />

Sauerlandgruss reisen Sie mit<br />

dem gewissen Extra:<br />

• Haustürabholung zubuchbar<br />

• über 90% Durchführungsgarantie<br />

• Bordfrühstück und Bordservice<br />

• persönliche Reisebegleitung immer für<br />

Sie da!<br />

• Maßgeschneiderte Angebote -<br />

so individuell wie Ihre Bedürfnisse.<br />

• Rundum-Sorglos-Paket - komplett aus<br />

einer Hand von A wie Anmeldung bis Z wie<br />

Zahlungsabwicklung.<br />

Mit Sicherheit eine der modernsten Busflotten<br />

der Region - mobil mit W-Lan unterwegs.<br />

Die Verleihung des Kaiseradlers wurde am Originalschauplatz nachgestellt.<br />

Auch im vergangenen Jahr<br />

fanden wieder die Eventstadtführungen<br />

statt. An<br />

insgesamt 17 Stationen<br />

wurde Stadtgeschichte<br />

nachgespielt. Dazu gehörte<br />

die Entdeckung der Atta-Höhle,<br />

der große Stadtbrand<br />

von 1783 und die Sage<br />

der Fürstin Atta. Die Schützengesellschaft<br />

<strong>Attendorn</strong><br />

beteiligte sich mit allem,<br />

was sie zu bieten hat. Hellebarden,<br />

Schellebaum, die<br />

Iserköppe und natürlich die<br />

beiden amtierenden Majestäten<br />

Klaus-Jürgen Nothard<br />

und Daniel Hunfeld. Vor dem<br />

Museum am Marktplatz<br />

wurde die Verleihung des<br />

Kaiseradlers aus dem Jahr<br />

1910 nachgestellt. Landrat<br />

Freusberg, gespielt von<br />

Martin Kraemer, überreichte<br />

dabei die seltene Auszeichnung<br />

an Schützenhauptmann<br />

Sascha Koch. Dieser<br />

wiederum bedankte sich mit<br />

einer Festrede und gewährte<br />

dem hohen Besuch einen<br />

kräftigen Schluck aus dem<br />

Willkomm.<br />

Scan mich<br />

36<br />

www.1222ev.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!