26.06.2020 Aufrufe

Schützenfestbeilage Attendorn 2020

Das 4. Attendorner Schützenmagazin – Schützengesellschaft Attendorn 1222 e.V.

Das 4. Attendorner Schützenmagazin – Schützengesellschaft Attendorn 1222 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tradition 1222 – Das <strong>Attendorn</strong>er Schützenmagazin<br />

Grußwort des Schützenhauptmanns Sascha Koch<br />

GRUSSWORT<br />

Liebe Leserinnen,<br />

liebe Leser!<br />

Sie sollten nun eigentlich das<br />

vierte Schützenmagazin in Ihren<br />

Händen halten. Was Sie<br />

hier nun haben, ist eine „Extra-Ausgabe“.<br />

Der Zeitpunkt,<br />

zu dem ich dieses Grußwort<br />

schreibe, liegt quasi in der<br />

Mitte zwischen dem Beginn<br />

der starken Einschränkungen<br />

unseres sonst so gewohnten<br />

Lebens und dem eigentlichen<br />

Schützenfesttermin Anfang<br />

Juli. Das Feiern unseres traditionellen<br />

Schützenfestes<br />

in einträchtiger, fröhlicher<br />

und friedlicher Gemeinschaft<br />

ist Ausfluss eines unserer<br />

höchsten Güter, unserer Freiheit.<br />

Was wir in diesen Tagen<br />

schmerzhaft lernen ist, dass<br />

die lieb gewonnene gewohnte<br />

Freiheit keine Selbstverständlichkeit<br />

ist. Niemand<br />

hätte noch vor wenigen Wochen<br />

geglaubt, dass wir mal<br />

in solch eine Situation und<br />

erst recht nicht über einen so<br />

beträchtlichen Zeitraum geraten<br />

können. Was wir aber<br />

auch lernen ist, dass wir viele<br />

Dinge, die bis dato für uns<br />

selbstverständlich erschienen,<br />

eben nicht selbstverständlich<br />

sind. Hierdurch erkennen<br />

wir, dass wir viel mehr<br />

Dinge im Leben wertschätzen<br />

müssen. Und dies findet<br />

durch die große Anerkennung<br />

derjenigen, die uns während<br />

des Shut-Downs versorgt, beliefert<br />

und gepflegt haben, einen<br />

besonders positiven Niederschlag.<br />

Wenn wir uns das<br />

4<br />

Wertschätzen in dieser Form<br />

behalten würden, wäre dies<br />

eine besonders „wertvolle“<br />

Entwicklung.<br />

Mit Blick auf die Schützenfestabsage<br />

haben wir uns Gedanken<br />

gemacht, wie wir ein wenig<br />

Schützenfest zu Ihnen nach<br />

Hause bringen können, um<br />

während der Schützenfesttage<br />

ein wenig von dem bestimmenden<br />

Thema unserer Tage<br />

in positiver Form abzulenken.<br />

In dieser nun vorliegenden<br />

„Extra-Ausgabe“ des Schützenmagazins<br />

gibt es natürlich<br />

trotz allem viel zu berichten.<br />

Über Veranstaltungen und<br />

Aktionen, über unsere Jubelkönigspaare,<br />

über unseren<br />

großen Jubilar Gerhard Lüttecke,<br />

der in diesem Jahr zum<br />

50sten Mal geböllert hätte und<br />

nun -anders als geplant-, das<br />

Zepter erst im nächsten Jahr<br />

an seinen Sohn übergeben<br />

kann. Außerdem über unsere<br />

amtierenden Majestäten, deren<br />

Amtszeit unfreiwillig verlängert<br />

wurde, über die Verleihung der<br />

„alten“ neuen Kinderkönigsorden,<br />

über das große Jubiläum<br />

2022 und und und …<br />

Wir haben in dieser „Extra-Ausgabe“<br />

sämtliche Anzeigen<br />

des vergangenen Jahres<br />

kostenlos abgedruckt.<br />

Hierdurch wollen wir unseren<br />

treuen Unterstützern etwas<br />

zurückgeben und unsere<br />

Dankbarkeit für die vergangenen<br />

Jahre zum Ausdruck<br />

bringen. Viele Anzeigen enthalten<br />

natürlich Sprüche,<br />

wie: „Wir wünschen allen<br />

Wir wünschen allen Schützen und<br />

Gästen schöne und sonnige Festtage!<br />

frohe Schützenfesttage!“<br />

oder „Wir wünschen allen Königsanwärten<br />

eine glückliche<br />

Hand!“ Dies mag zwar aktuell<br />

komisch klingen, aber beziehen<br />

wir dies doch hoffnungsfroh<br />

auf die Zukunft. Die Vorfreude<br />

auf das kommende<br />

Schützenfest ist nicht zuletzt<br />

wegen unserer neu gewonnenen<br />

Wertschätzung schon<br />

jetzt riesengroß!<br />

Wie auch in den vergangenen<br />

Jahren hat uns die Firma Frey<br />

Print + Media bei der Erstellung<br />

dieser „Extra-Ausgabe“<br />

toll unterstützt. Ich denke,<br />

trotz des etwas geringeren<br />

Umfangs im Vergleich zum<br />

Vorjahr ist die hohe Wertigkeit<br />

des Magazins geblieben.<br />

Die Auflage umfasst 3.000 Exemplare,<br />

die über den <strong>Attendorn</strong>er<br />

Einzelhandel verteilt<br />

werden. Unsere Mitglieder<br />

ab dem 70. Lebensjahr haben<br />

wir durch einen persönlichen<br />

Zustellservice durch Vorstand<br />

und Jungschützenvertreter<br />

versorgt.<br />

Für das Stemmen dieses Projekts<br />

gilt ein ganz besonderer<br />

Dank natürlich wiederum<br />

meinen Vorstandskameraden<br />

vom Team Marketing um<br />

ihren Frontmann Christian<br />

Schnatz. Für euren unermüdlichen<br />

Einsatz mein ganz besonderer<br />

Dank.<br />

Ich würde mich freuen, wenn<br />

<strong>Attendorn</strong> über die eigentlichen<br />

Schützenfesttage <strong>2020</strong><br />

am ersten Juliwochenende<br />

Flagge zeigen würde. Schmü-<br />

cken Sie Ihr Zuhause als würden<br />

Sie gleich als König bzw.<br />

Königspaar vom Schützenzug<br />

abgeholt. Bleiben Sie aber<br />

vernünftig und halten Sie bitte<br />

die dann geltenden Maßnahmen<br />

zum Selbstschutz und<br />

zum Schutz ihrer Mitmenschen<br />

ein. Der Begriff des<br />

Schützen kommt vom Schützen.<br />

Also haben wir eine Vorbildfunktion.<br />

Ich wünsche Ihnen nun viel<br />

Vergnügen bei der Lektüre<br />

unserer „Extra-Ausgabe“<br />

des Schützenmagazins. Dabei<br />

werden Sie wiederum viel<br />

darüber erfahren, was das<br />

Schützenwesen in <strong>Attendorn</strong><br />

aktuell bewegt und auch früher<br />

schon bewegt hat.<br />

Bleiben Sie gesund!<br />

Mit freundlichem<br />

Schützengruß<br />

Ihr Sascha Koch<br />

Schützenhauptmann<br />

1222<br />

MIT UNS FEIERT<br />

ES SICH BESSER!<br />

Niederste Str. 11<br />

57439 <strong>Attendorn</strong><br />

Telefon: 02722 6329423<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. - Do. 11 bis 23 Uhr<br />

Fr. + Sa. 11 bis 24 Uhr<br />

So 11 bis 22 Uhr<br />

www.benediktiner-wirtshaus.de<br />

www.1222ev.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!