21.12.2012 Aufrufe

frueh_erkennen_PH Wien 2012.pdf

frueh_erkennen_PH Wien 2012.pdf

frueh_erkennen_PH Wien 2012.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedeutung der Qualität<br />

des Erstlese- und Schreibunterrichts<br />

„Bei den meisten lese- und rechtschreibschwachen<br />

Kindern müsste es möglich sein, durch Anpassung des<br />

Klassenunterrichts und eine zusätzliche individuelle<br />

Förderung den für das Kind optimalen Fortschritt im<br />

Rahmen der normalen Grundschule zu erzielen“ und<br />

„eine Verbesserung des Lese- und Schreibunterrichts“<br />

könnte „wenigstens bei einem Teil der Kinder das<br />

Entstehen von ernsteren Leseschwierigkeiten<br />

(präventiv) verhindern“ (Klicpera 2000 und 2007).<br />

Mag. Elisabeth Punz, <strong>PH</strong> NÖ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!