21.12.2012 Aufrufe

Behandlung von an den Parteivorstand überwiesenen ... - Die Linke

Behandlung von an den Parteivorstand überwiesenen ... - Die Linke

Behandlung von an den Parteivorstand überwiesenen ... - Die Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> Blockade des Aufmarsches stellt für beide Pole der Naziszene eine bittere Niederlage dar. <strong>Die</strong> „Gemäßigten“ konnten<br />

diesmal kein Bild eines disziplinierten „Trauerzugs“ abgeben. Stattdessen ließen die Nazis ihrem Frust in gewaltsamen<br />

Spont<strong>an</strong>demonstrationen in Gera und Pirna und <strong>an</strong>deren Orten freien Lauf.<br />

Für die milit<strong>an</strong>ten Kräfte stellte das stun<strong>den</strong>l<strong>an</strong>ge Warten ohne Aufmarsch ihre zentrale Macht- und Gewaltdemonstration in<br />

Frage. Denn die Aufmärsche stellen für die Milit<strong>an</strong>ten einen zentralen Sozialisierungsmech<strong>an</strong>ismus dar. Der Spiegel vom 10.<br />

11. 1986 schrieb dazu: „Massenaufmärsche gäben, so Hitler ‚<strong>den</strong> kleinen armseligen Menschen die stolze Überzeugung […],<br />

als kleiner Wurm <strong>den</strong>noch Glied eines großen Drachens zu sein‘, da unterliege er dem ‚zauberhaften Einfluss dessen, was wir<br />

mit dem Wort Massensuggestion bezeichnen‘“. <strong>Die</strong> Naziaufmärsche zeigen ihren Mitgliedern, wie mächtig sie sind, und dass<br />

sie auch als kleine Minderheit in der Lage sind, Macht auf der Straße auszuüben, Menschen zu verängstigen und zu<br />

terrorisieren.<br />

<strong>Die</strong> Grundlage des <strong>an</strong>tifaschistischen Erfolgs dieses Jahr lag in dem Aufbau eines Bündnisses, das zu Massenblocka<strong>den</strong><br />

aufrief. <strong>Die</strong> massenhafte Bereitschaft tausender Menschen, sich auf <strong>den</strong> vorgesehenen Nazi-Routen hinzusetzen oder im<br />

Stehen zu blockieren und auch nach Aufforderung durch die Polizei auszuharren, war die Voraussetzung für erfolgreiche<br />

Blocka<strong>den</strong>. Effektiv konnte diese Taktik aber nur sein, weil die Blocka<strong>den</strong> politisch so breit unterstützt wur<strong>den</strong>, dass die<br />

polizeiliche Räumung einen so hohen politischen Preis beinhalten hätte, dass die Einsatzleitung sich im Endeffekt dafür<br />

entschied, die Nazidemonstration abzusagen.<br />

Aufgabe der LINKEN ist es, am Erfolg <strong>von</strong> diesem Jahr <strong>an</strong>zuknüpfen und die Voraussetzungen für eine breite und<br />

entschlossene Mobilisierung im nächsten Jahr zu schaffen. Dazu möchten wir das Bündnis Dres<strong>den</strong>-Nazifrei weiterhin<br />

unterstützen und ausweiten.<br />

Entscheidung des Parteitages:<br />

Angenommen: Abgelehnt:<br />

Überwiesen <strong>an</strong>: _________________________________________<br />

Stimmen dafür: ______ dagegen: ______Enthaltungen: ________<br />

Bemerkungen: __________________________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!