07.07.2020 Aufrufe

Emsblick Haren Heft 57 (Juli/August 2020)

Ab ins Schneckenhaus Wer in diesen Tagen Nachrichtensendungen schaut, oder bestimmte Fernsehmagazine, möchte oft nach wenigen Minuten Schnecke spielen: Sich in sein Haus zurückziehen und möglichst von der Welt nichts mehr mitbekommen. Corona durchseucht die USA, der Präsident lächelt alles weg, Putin verschafft sich Macht bis 2037, China knechtet Hongkong, Erdogan sperrt reihenweise Kontrahenten ein, die EU gibt das Geld mit der Kornschaufel aus. Von Meldungen aus Afrika wollen wir erst gar nicht reden. "Sind denn alle verrückt geworden", ist noch eine der harmlosesten Reaktionen. Maß- und Rücksichtslosigkeit gibt es an allen Ecken und Enden der Welt. Über allem droht das Klima mit Ärger, und der Hunger und menschliches Leid. Manchmal träumt man davon, dass alle Rüstungsausgaben doch sinnvollerweise für die Bekämpfung von Hunger und Elend eingesetzt werden sollten. Leider bleibt das ein Traum. Und während man sich in Schneckenhaus zurückgezogen hat, mit Mundschutz und Abstand, sehnt man Normalität auch im eigenen Lande herbei. In der Arbeits- und in der Freizeitwelt. Mal wieder zum Fußball, mal wieder Vereinsaktivitäten aufnehmen, mal wieder richtig Feiern..? Auch wenn es für Schützenfeste zu spät ist. Aber nächstes Jahr, dann klappt es bestimmt. Es braucht viel Geduld, mit der Welt und mit einem selbst. Und viel Zuversicht, darin, dass irgendwie doch alles gut geht. Der Spruch der Kölner: "Et hätt noch immer jot jejange", hilft da nur oberflächlich. Die Frage, was jeder selbst beitragen kann, ist mit einem schnellen "nichts" beantwortet. Doch: ist es wirklich nichts? An dieser offenen Frage bleibt zu arbeiten. Gearbeitet haben wir in der Zwischenzeit auch, und Ihnen eine neue Ausgabe des Emsblick fertig gemacht. Trotz Corona-Einschränkungen gibt es aus Stadt und Land berichtenswertes. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen der neuen Ausgabe des Harener Emsblick. Um es mit einer bekannten Moderatorin zu sagen: Bleiben Sie heiter, irgendwie! Beste Grüße Ihr Team vom Emsblick

Ab ins Schneckenhaus

Wer in diesen Tagen Nachrichtensendungen schaut, oder bestimmte Fernsehmagazine, möchte oft nach wenigen Minuten Schnecke spielen: Sich in sein Haus zurückziehen und möglichst von der Welt nichts mehr mitbekommen. Corona durchseucht die USA, der Präsident lächelt alles weg, Putin verschafft sich Macht bis 2037, China knechtet Hongkong, Erdogan sperrt reihenweise Kontrahenten ein, die EU gibt das Geld mit der Kornschaufel aus. Von Meldungen aus Afrika wollen wir erst gar nicht reden.

"Sind denn alle verrückt geworden", ist noch eine der harmlosesten Reaktionen. Maß- und Rücksichtslosigkeit gibt es an allen Ecken und Enden der Welt. Über allem droht das Klima mit Ärger, und der Hunger und menschliches Leid.

Manchmal träumt man davon, dass alle Rüstungsausgaben doch sinnvollerweise für die Bekämpfung von Hunger und Elend eingesetzt werden sollten. Leider bleibt das ein Traum.

Und während man sich in Schneckenhaus zurückgezogen hat, mit Mundschutz und Abstand, sehnt man Normalität auch im eigenen Lande herbei. In der Arbeits- und in der Freizeitwelt. Mal wieder zum Fußball, mal wieder Vereinsaktivitäten aufnehmen, mal wieder richtig Feiern..? Auch wenn es für Schützenfeste zu spät ist. Aber nächstes Jahr, dann klappt es bestimmt.

Es braucht viel Geduld, mit der Welt und mit einem selbst. Und viel Zuversicht, darin, dass irgendwie doch alles gut geht. Der Spruch der Kölner: "Et hätt noch immer jot jejange", hilft da nur oberflächlich. Die Frage, was jeder selbst beitragen kann, ist mit einem schnellen "nichts" beantwortet. Doch: ist es wirklich nichts? An dieser offenen Frage bleibt zu arbeiten.

Gearbeitet haben wir in der Zwischenzeit auch, und Ihnen eine neue Ausgabe des Emsblick fertig gemacht. Trotz Corona-Einschränkungen gibt es aus Stadt und Land berichtenswertes. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen der neuen Ausgabe des Harener Emsblick. Um es mit einer bekannten Moderatorin zu sagen: Bleiben Sie heiter, irgendwie!

Beste Grüße
Ihr Team vom Emsblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

emsblick<br />

STADTMAGAZINE FÜR HAREN UND MEPPEN<br />

Liebe Leser,<br />

die Zeiten, in denen sich Betriebe ihre Auszubildenden (aus)suchten, sind<br />

Vergangenheit. Heute suchen sich oft die Auszubildenden ihre Betriebe<br />

aus. Das gilt bundesweit, zunehmend aber auch im Emsland. Die Gründe<br />

dafür sind vielschichtig.<br />

Einerseits reduziert eine höhere Quote von Studierwilligen die Anzahl der<br />

Interessenten für eine Ausbildung im dualen System. Andererseits scheinen<br />

Berufe im Mittelstand und im Handwerk vielen jungen Menschen<br />

nicht attraktiv genug.<br />

Dabei gibt es gerade in der hiesigen Region eine Fülle von interessanten<br />

und zukunftsträchtigen Ausbildungsmöglichkeiten. Die sich dann anschließenden<br />

Karrieremöglichkeiten sind vielfältig und breit gefächert.<br />

Die Inserenten dieser Beilage sind renommierte Betriebe aus der Region<br />

und bekannt für ihre Attraktivität als Arbeitgeber. Sie bieten potentiellen<br />

Auszubildenden eine Fülle von unterschiedlichen Berufen. Den zukünftigen<br />

Azubis möchte der <strong>Emsblick</strong> mit dieser Sonderbeilage eine Orientierungshilfe<br />

geben, welche Möglichkeiten zur beruflichen Qualifikation sich<br />

wo ergeben. Und allen Lesern kann diese zusätzliche Information einen<br />

Einblick in die berufliche Vielfalt der regionalen Arbeitswelt geben. Geben<br />

sie diese Infos gern innerhalb des Freundes- oder Verwandtenkreises<br />

weiter.<br />

Hinweisen möchten wir auch auf die Angebote der Bundesanstalt für Arbeit.<br />

Allerdings zeigt sich oft, dass gerade die kleinen Netzwerke in der<br />

Lebensumgebung entscheidende Impulse für eine treffliche Berufswahl<br />

geben können.<br />

Stadt<br />

<strong>Haren</strong> (Ems)<br />

<strong>Haren</strong> ist eine junge<br />

Stadt mit wachsender<br />

Einwohnerzahl, dynamischen<br />

Wirtschaftszweigen<br />

und einer<br />

hohen Lebensqualität.<br />

Als Verwaltung<br />

schaffen wir hierfür<br />

die Voraussetzungen.<br />

Werde Teil unseres Teams und<br />

gestalte die Zukunft <strong>Haren</strong>s<br />

aktiv mit!<br />

Viel Freude bei der Lektüre wünscht Ihnen<br />

Ihr <strong>Emsblick</strong> Team!<br />

IMPRESSUM<br />

Verlag:<br />

<strong>Emsblick</strong> Medien UG<br />

(haftungsbeschränkt)<br />

Neuer Markt 3<br />

49733 <strong>Haren</strong> (Ems)<br />

Telefon 05932-5004<strong>57</strong>5<br />

Telefax 05932-5004<strong>57</strong>7<br />

info@emsblick.net<br />

Redaktion:<br />

Hermann Garrelmann (Chefredakteur)<br />

Telefon 05932-5004<strong>57</strong>6<br />

redaktion@emsblick.net<br />

Medienberatung:<br />

Ilona Kemper (kemper@emsblick.net)<br />

Telefon 05932-5004<strong>57</strong>8<br />

Druck:<br />

printoo GmbH, 26789 Leer<br />

Art Direktion & Layout:<br />

mediabase Werbeagentur UG<br />

(haftungsbeschränkt) & Co. KG<br />

Fotos:<br />

shutterstock.com, fotolia.com,<br />

txn.de, randstad, Bundesverband<br />

in den Gewerken Trockenbau und<br />

Ausbau e.V.<br />

Erscheinungsweise:<br />

2 x jählich<br />

Für die Richtigkeit der Anzeigentexte kann der Verlag keine<br />

Gewähr übernehmen. Alle Berichte und Beiträge sind<br />

nach bestem Wissen und Gewissen der jeweiligen Autoren<br />

zusammengestellt. Namentlich gekennzeichnete<br />

Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion<br />

wieder. Für eingesandte Unterlagen jeglicher Art<br />

übernimmt der Verlag keine Haftung. Nachdruck des gesamten<br />

Inhaltes, auch auszugsweise, sowie der vom Verlag<br />

gestalteten Anzeigen nur mit schriftlicher Freigabe<br />

des Verlages. Alle Rechte liegen beim Verlag.<br />

+ AUSBILDUNGSBERUFE +<br />

Ł Verwaltungsfachangestellte/r<br />

Ł Kauffrau/Kaufmann für<br />

Bürokommunikation<br />

Ł Informatikkauffrau/-kaufmann<br />

Ł Fachangestellte/r für<br />

Bäderbetriebe<br />

Ł Bauzeichner/in<br />

Ł Landschaftsgärtner/in (GaLaBau)<br />

Ł Bachelor of Arts (B.A.) -<br />

Studiengang: Allgemeine<br />

Verwaltung<br />

KONTAKT<br />

d Markus Zurfähr<br />

Ⱦ Neuer Markt 1, 49733 <strong>Haren</strong> (Ems)<br />

ā 05932/8-222<br />

Č zurfaehr@haren.de<br />

Ŵ www.haren.de<br />

WWW.AUSBLICK-MAGAZIN.EU<br />

A3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!