27.07.2020 Aufrufe

FOCUSMONEY_32:2020_Vorschau

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MONEYSTEUERN&RECHT<br />

M NEYSTEUERN&RECHT<br />

Steuererklärung 2019<br />

Die besten Steuertipps für<br />

RENTNER<br />

Viele Rentner sind verunsichert. Wer<br />

muss die Formulare für die Steuererklärung<br />

2019 ausfüllen? Wie lässt<br />

sich die Steuerlast senken?<br />

FOCUS-MONEY gibt einen Überblick<br />

über alle relevanten Abzugsposten<br />

Muss ich eine Steuererklärung abgeben? Diese Frage<br />

stellen sich viele Ruheständler. Die meisten<br />

Rentner gehen aber davon aus, im Ruhestand keine Steuern<br />

mehr zahlen zu müssen. Dies ist allerdings oft ein<br />

Trugschluss. Denn: Seit Einführung des Alterseinkünftegesetzes<br />

gelten neue Besteuerungsregeln. Danach werden<br />

Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung sowie<br />

Renten aus berufsständischen Versorgungswerken<br />

schrittweise in eine nachgelagerte Besteuerung überführt<br />

– und das seit dem Veranlagungszeitraum 2005.<br />

Damit rutschen immer mehr Rentner – innerhalb eines<br />

35 Jahre lang dauernden Übergangszeitraums – in die<br />

Steuerpflicht. Wer im Jahr 2040 in den Ruhestand tritt, muss<br />

100 Prozent der Renten versteuern. Die Steuerlast steigt bis<br />

dahin schrittweise an (s. Tabelle S. 66). Neurentner, die<br />

2019 in den Ruhestand getreten sind, zahlen bereits das<br />

Dreifache an Einkommensteuern gegenüber denen, die<br />

2005 in Rente gegangen sind (s. Rechnung S. 65). Der<br />

Grund: Damals lag der steuerpflichtige Rentenanteil nur<br />

bei 50 Prozent – 2019 waren es bereits 78 Prozent. Der jeweils<br />

bei Renteneintritt individuell festgesetzte Rentenfreibetrag<br />

(2005: 50 Prozent; 2019: 22 Prozent) gilt zeitlebens.<br />

Wichtig: Rentenerhöhungen fallen nicht unter den Rentenfreibetrag.<br />

Damit können steigende Renten eine Steuer-<br />

Die Zeit läuft:<br />

Wer zum Endspurt ansetzt, kann<br />

zahlreiche lukrative Steuervorteile<br />

beim Fiskus einstreichen.<br />

Die Abgabefrist der Erklärung für<br />

2019 ist Ende Juli <strong>2020</strong><br />

64 Foto: Depositphotos<br />

FOCUS-MONEY <strong>32</strong>/<strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!