30.07.2020 Aufrufe

Kulturdachverband_Q3_Q4_2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag 04. September 2020 20:00

Z88

Löwenstrasse 6, Kreuzlingen

Lara Stoll: «Potpourri-Lesung»

Auf dem Weg zu komplett neuen

inhaltlichen Ufern, haut uns die

Slam-Poetin Lara Stoll mit einem

aussergewöhnlichen Tryout-Programm

ihren «charmanten Poetry-

Punk» um die Ohren. Viel Neues

trifft auf Altes, ergänzt und umschmiegt

sich und steigt letztlich

miteinander in die Pfanne. Ein saftiges

Potpourri, das Stolls Schaffen

der letzten Jahre mit jüngster Literatur

und frischen Liedern zusammenbringt.

Der Abend so kunterbunt

wie ein Rolf-Knie-Tigerbild

oder eine Lichterkette bei der noch

nicht alle Birnen kaputt sind; sarkastische

Kurzgeschichten, durchgedrehte

Lautgedichte, fragwürdige

Gitarrensolos. Es schäumt

und tobt, schwelgt und singt, ein

Ohrenschmaus wie ein spannend

belegtes Salamibrot. Kommen die,

die hungrig sind.

Ticketreservation: info@z88.

Samstag 05. September 2020 20:00

Schlosstheater Girsberg

Schloss Girsberg

Im ersten Teil der «Symphonia

Summernight» werden Werke aus

der Wiener Unterhaltungsmusik

zu hören sein. Neben der Schnellpolka

«Unter Donner und Blitz«

wird die Operetten-Ouverture zu

«Wiener Frauen» von Franz Lehár

und der «Danse Diabolique» von

Joseph Hellmensberger II zu hören

sein. Eine Besonderheit wird «And

the Waltz goes on» von Komponist

Anthony Hopkins. Anthony

Hopkins? Genau, der berühmte

Schauspieler hat diesen Konzertwalzer

komponiert. Der zweite

Teil steht im Zeichen des Big Band

Soundes. Mit Luca Zimmermann,

Carmen Weber und Livia Fattorelli

stehen drei Sänger auf der Bühne,

Schloss Girsberg

Kreuzlingen

Symphonia Summernight

die es krachen lassen.

Natürlich dürfen die Klassiker wie

der «Graf-Zeppelin-Marsch» und

der Wochenend-Schlager «Guete

Sunntig mitenand» nicht fehlen.

Am Sonntag, 6. September gibt es

um 11 Uhr eine zweite Aufführung.

Reserv.: info@schloss-girsberg.ch

Samstag 05. bis 27. Sept. 2020 jeweils 15:00

Stadt Kreuzlingen, Depart. Gesellschaft

Seeburgpark, Seemuseum

Seegeschichten

Zur «Langen Nacht der Bodenseegärten»

am 05.09.2020 hat der

neue Hörspaziergang «Seegeschichten»

im Seeburgpark Première.

Erfahren Sie Poetisches, Unterhaltsames

und Wissenswertes zum

über 14000 Jahre alten Bodensee.

Er ist einer der grössten europäischen

Binnenseen und zieht

seit jeher Menschen und Reisende

an seine Ufer. Das blaue Idyll hat

schon so manche Geschichtsstürme

erlebt, birgt archäologische

Schätze und in seinen Tiefen

einige Geheimnisse. Unser Spaziergang

beginnt beim Seemuseum,

führt Sie entlang des Seeufers

Richtung Schifffahrtshafen

und bringt Sie durch den Seeburgpark

wieder zum Ausgangspunkt

zurück (Dauer ca 60 Minuten).

Währenddessen dürfen Kinder von

4 bis 8 Jahren in der Mal- und Bastelecke

des Seemuseums verweilen

und eigene Seegeschichten erfinden.

Für Ihr kulinarisches Wohl

wird gesorgt. www.seemuseum.ch

KKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKK

Mittwoch 09. Sept. 2020 18:00

Museum Rosenegg

Bärenstrasse 6, Kreuzlingen

Ludwig Binswanger und das Bellevue

In der Reihe «Auf einen Blick»

betrifft es diesmal nicht ein

Objekt aus dem Depot, diesmal

es geht um eine Kreuzlinger

Persönlichkeit. Margrit Lindt

wird während einer halben

Stunde den früheren Leiter des

ehemaligen Sanatoriums Bellevue,

Dr. Ludwig Binswanger d. J. (1881

bis 1966), vorstellen.

Der Psychiater und Psychoanalytiker

leitete 45 Jahre lang das

1857 von seinem namensgleichen

Grossvater gegründete Sanatorium

in Kreuzlingen. Einer seiner

Patienten war der Künstler Ernst

Ludwig Kirchner (1880–1938), der

während seines Aufenthaltes unter

anderem mehrere Portraits des

14 15

Arztes anfertigte. – In einer knappen

halben Stunde werden Hintergründe

erläutert, Geschichten erzählt

und Einordnungen versucht.

Reservation empfohlen

www.museumrosenegg.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!