30.07.2020 Aufrufe

Kulturdachverband_Q3_Q4_2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag 12. September 2020 15:00

Stadtbibliothek Büecherbrugg

Singsaal Egelsee, Gaissbergstrasse 6, Kreuzlingen

«Roooooaaar! – Gut gebrüllt, Löwe!»

Zum 25-Jahre-Jubiläum der Stadtbibliothek

laden wir Sie zum Kindertheater

«Roooooaaar! – Gut

gebrüllt, Löwe!» ein.

Rahel Wohlgensinger und Simon

Engeli nehmen uns mit in die Welt

des Theaters und bringen uns auf

humorvolle Weise die Freude am

Rollenspiel näher.

Wir freuen uns auf viele Zuschauerinnen

und Zuschauer!

Anmeldung erwünscht, die Platzzahl

ist beschränkt.

www.buecherbrugg.ch

Dienstag 15. September 2020 14:30

evang. und kath. Kirchgemeinde

evang. Kirchgemeindehaus, Bärenstr. 25, Kreuzlingen

Im Erzählcafé erzählt eine Kreuzlinger

Persönlichkeit aus dem eigenen

Leben. Am 15. Sept. ist es

Elvira Zuppinger-Riva, geb. in Basel.

Schulen, Matura und Sprachstudium

an der Uni Basel, mehrere

Auslandaufenthalte. Nach Heirat

und Geburt des Sohnes im Jahr

1977 mit der Familie in Kreuzlingen

«gelandet». Ab 1982 Teilzeitpensum

an der Sekundarschule Pestalozzi

mit den Fächern Englisch und

später auch Französisch. Ab 1985

während 12 Jahren in der evang.

Kirchenvorsteherschaft. Seit der

Pensionierung im Jahr 2006 Engagement

im AGATHU.

Kreuzlinger Erzählcafé

Sonntag 13. September 2020 11:00

Schlosstheater Girsberg

Schloss Girsberg

Endlich gibt es ein Wiedersehen

mit der schwäbischen Hygienefachkraft.

Unermüdlich schnappt

Elfriede Bonmots in den Feuchträumen

von Süddeutschland und

der Schweiz auf. Sie erzählt und

singt von piekfeinen Einladungen

mit Fettnäpfchenpotenzial, über

Schloss Girsberg

Kreuzlingen

«Sprung in der Schüssel»

die Beziehung zwischen Deutschen

und Schweizern, macht philosophische

Betrachtungen über ihren Mitmenschen

und zur Tagespolitik. Ein

Wettbewerb und ihre eigene praktische

Erfindung führt sie nach Berlin

in ein Fernsehstudio. Sie gerät

in absurde und urkomische Situationen.

Gut, dass sie ihre Freundin

Erika hat. Die erweist sich in jedem

Moment als tatkräftige Hilfe.

Michaela Bauer ist bekannt als

Theatermacherin. Seit Jahren entwickelt

sie eigene Theaterproduktionen,

gibt Theaterkurse und

bereichert mit ihrer herrlich ehrlichen

Kunstfigur Elfriede die Kabarettlandschaft

in Deutschland und

der Schweiz.

KKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKK

Mittwoch 16. September 2020 18:30

Stadt Kreuzlingen

Stadthaus, Hauptstrasse 62, Kreuzlingen

Kunstführung aus der Stadtagenda

Mathematik und Naturwissenschaften

in der Kunst:

Roman Signers Interesse an Physik,

Albert Einsteins Besuch an der

Pädagogischen Maturitätsschule

(PMS), die Verbindung von Kunst

und Astrokartografie am Egelshofer

Gemeindeplatz: Auf diesem

Stadtspaziergang, der sich auf den

Kunstweg «Mathematik und Naturwissenschaften»

der diesjährigen

Stadtagenda stützt, wird diesen

und weiteren spannenden

Fakten nachgegangen. Treffpunkt

für die Tour ist vor dem Stadthaus.

Leitung:

Nadja Miani, Sekundarlehrerin

18 19

Anmeldung nicht erforderlich

www.kreuzlingen.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!