30.07.2020 Aufrufe

Kulturdachverband_Q3_Q4_2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag 01. Oktober 2020 20:00

Filmforum KuK

KultX, Hafenstrasse 8, Kreuzlingen

Systemsprenger

Deutschland 2019, 118 Minuten,

Drama, ab 14 (16) J.

Regie: Nora Fingscheidt

Pflegefamilie, Wohngruppe, Sonderschule:

Egal, wo Bernadette

«Benni» hinkommt, sie fliegt sofort

wieder raus. Die wilde Neunjährige

ist das, was man im Jugendamt

einen «Systemsprenger»

nennt. Dabei will Benni nur eines:

Liebe, Geborgenheit und wieder

bei Mama wohnen. Doch Bianca

ist vor ihrer unberechenbaren

Tochter schlicht und einfach

überfordert. Als es keinen Platz

mehr für Benni zu geben scheint

und keine Lösung mehr in Sicht

ist, versucht der Anti-Gewalttrainer

Micha, sie aus der Spirale von

Wut und Aggression zu befreien.

Nora Fingscheidts Spielfilmdebüt

«Systemsprenger» wurde auf der

Berlinale 2019 mit dem Silbernen

Bären (Alfred-Bauer-Preis) ausgezeichnet.

Eintritt frei – Kollekte

www.kult-x.ch

Samstag 03. Oktober 2020 19:30

Literaturhaus Thurgau

Bodmanhaus Gottlieben

Lana Lux Jägerin und Sammlerin

Moderation: Gallus Frei-Tomic

Alisa ist zwei Jahre alt, als sie mit

ihren Eltern die Ukraine verlässt,

um nach Deutschland zu ziehen.

Aber das Glück lässt auch im

neuen Land auf sich warten: Alisas

schöne Mutter ist weiter unzufrieden,

möchte mehr, als der viel ältere

Vater ihr bieten kann.

«Lana Lux erzählt vom Schmerz

der Kinder, vom Schmerz der Mütter,

vom Schmerz, die Heimat zu

verlieren – so leicht, so tief, so

aufregend, dass es einen glücklich

macht.» Anna Prizkau.

Lana Lux, geb. 1986 in Dnipropetrowsk,

ist eine deutschsprachige

Schriftstellerin, Illustratorin

und Schauspielerin ukrainisch-jüdischer

Herkunft.

Reservationen dringend empfohlen:

+41 (0)71 669 34 80 oder sekretariat@bodmanhaus.ch

www.

bodmanhaus.ch

Freitag 02. Oktober 2020 20:00

Theater an der Grenze

Hauptstrasse 55a, Kreuzlingen

Glauben Sie alles, was Ihnen Ihr

Partner erzählt, Ihre Freunde, Ihr

Arzt? Und wie sieht es aus mit Ihrer

Zeitung? Wussten Sie, dass bereits

67% der Menschen ihre News aus

Social Media beziehen? Dass 4%

glauben, die Erde sei eine Scheibe?

Und noch viel wichtiger: Wussten

Anet Corti – «Echt?»

Sie, dass Menschen, die in das Theater

an der Grenze gehen, einen höheren

IQ haben und virenresistenter

sind als der Durchschnitt? – Echt?

Was und wem kann man noch glauben?

Sich selber vielleicht?!

Anet Corti jongliert in ihrem

neuen Programm mit Wahrheiten

und weniger grossen Wahrheiten

und testet satirisch-humorvoll unsere

Leichtgläubigkeit und unseren

Hang zum Schönreden. – Seien Sie

gewarnt: Sie könnten mehr über

sich und die Welt erfahren, als Ihnen

lieb ist. Irgendetwas ist immer

wahr!

VVK/Infos: Kreuzlingen Tourismus

und starticket.ch

www.theaterandergrenze.ch

KKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKK

Samstag 03. Oktober 2020 20:00

Kellertheater «Breitenstein»

Ermatingen

Lomé, Hauptstadt von Togo. Der

deutsche Schauspieler Hans Keuthen

wird ermordet. Michael

Menz, der viele Theaterprojekte

mit ihm in Togo initiiert hat, fliegt

in das afrikanische Land, um herauszufinden,

wer hinter der Tat

steckt. Während seiner gefährlichen

Recherchen gerät Menz immer

tiefer in die Struktur des diktatorischen

togoischen Regimes,

aber auch an Netzwerke französischer

Industrieller und deutscher

Stiftungen, die auf Franz-Josef

Strauss zurückgehen.

Ein neuer und ungewöhnlicher

Blick auf die Verhältnisse in Afrika.

30 31

Lomé – Der Aufstand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!