30.07.2020 Aufrufe

Kulturdachverband_Q3_Q4_2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag 21. November 2020 21:00

Z88

Löwenstrasse 6, Kreuzlingen

Die vielseitige, in der Schweiz ansässige

deutsche Musikerin Nicole

Johänntgen begeistert das Publikum

vom ersten Ton an. Im Duo

spielt sie Musik, welche vor allem

im Rahmen ihrer Aufenthalte in

New Orleans und New York entstand

und die packende Energie

Nicole Johänntgen

und verschiedenen Einflüsse dieser

Metropolen widerspiegelt. Seit

22 Jahren steht die Saxophonistin

auf der Bühne und spielt den

Jazz mit Herzblut. Sie lebt in Zürich,

wo sie erst kürzlich das Atelier-

Stipendium der Stadt gewann und

ein halbes Jahr in New York verbrachte.

Die klangliche Konstante

bildet ihr emotionales Saxofonspiel.

Ganz gleich, ob sie zum Alt- oder

Sopransaxofon greift: sobald Nicole

Johänntgen darauf bläst, klingt es

nach ansteckender Lebensfreude.

Mittwoch 25. November 2020 14:00

Stadtbibliothek Büecherbrugg

Gaissbergstrasse 8, Kreuzlingen

Claudia Wyrsch-Müller liest eine

spannende Geschichte für Kinder

zwischen 5 bis 9 Jahren vor.

Dauer circa eine halbe Stunde.

Geschichtenzeit für Kinder

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Bücherbrugg-Team freut sich

auf deinen Besuch.

www.buecherbrugg.ch

www.Z88

Sonntag 22. November 2020 17:00

Orchester Divertimento Kreuzlingen-Konstanz

Campus Aula der PMS

Herbstkonzert

Auch das Orchester Divertimento

Kreuzlingen-Konstanz würdigt

den 100. Geburtstag des 1986 verstorbenen

Kreuzlinger Komponisten

Armin Schibler: Am diesjährigen

Herbstkonzert werden mit der

«Kleinen konzertanten Suite» und

dem «Konzert für Schlagzeug, Klavier

und Streicher» gleich 2 Werke

des einst international bekannten

Komponisten aufgeführt. Vor allem

das Konzert, in welchem Klaus

Huber, Lukas Rechsteiner, Schlagzeug,

sowie Timon Altwegg, Klavier

die Soloparts übernehmen

ist ein auf Spirituals basierendes,

hochinteressantes Werk. Unter der

Leitung von Mirco Capra wird das

Orchester ausserdem Karl Jenkins

neobarockes Werk «Palladio», sowie

ein Flötenkonzert des Mozart-

Zeitgenossen Carl Stamitz (Soloflöte:

Emi Takada) spielen.

Eintritt frei – Kollekte

www.orchester-divertimento.org

KKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKK

Mittwoch 25. November 2020 19:00

Bodensee Planetarium & Sternwarte

Breitenrainstr. 21, Kreuzlingen

50 51

Die grosse Konjunktion

Jeden Mittwochabend ab 19.00

Uhr öffnet die Sternwarte des Bodensee

Planetariums in Kreuzlingen

seine Türen (und die Kuppel!)

für die Öffentlichkeit. Sechsmal im

Jahr wird dieser öffentliche Abend

von der Astronomischen Vereinigung

Kreuzlingen als der beliebte

AVK-Themenabend gestaltet. Passend

zum jeweils aktuellen Sternenhimmel

erwartet die Besucher

ein spannendes Programm für alle

Sterngucker und alle, dies es noch

werden wollen. Dieser Themenabend

findet, wie alle öffentlichen

Abende, bei jeder Witterung statt.

Die Sternwarte-Kuppel und die

Terrasse sind nicht beheizt! Wetterangepasste

Bekleidung notwendig.

Bei bedecktem Himmel oder

Niederschlag wird ein wetterangepasstes

Alternativprogramm in den

Innenräumen geboten.

Bitte informieren Sie sich kurzfristig

über die Durchführung: www.

bodensee-planetarium.ch oder

www.avk.space

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!