30.07.2020 Aufrufe

Kulturdachverband_Q3_Q4_2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag 25. Oktober 2020 11:30

Ballettschule Kreuzlingen/Förderverein für Tanz & Kultur

Dreispitz Kreuzlingen

«Die verzauberten Ballettschuhe»

Die diesjährige Jahresaufführung

der Ballettschule Kreuzlingen findet

am 25. Oktober 2020 statt.

Über 170 BallettschülerInnen aus

allen Altersklassen tanzen das

Ballett: «Die verzauberten Ballettschuhe».

Die Tänzerinnen und

Tänzer proben hoch motiviert seit

Anfang dieses Jahres und freuen

sich bereits jetzt schon auf ihren

Auftritt auf der grossen Bühne.

Die beiden Aufführungen, die in

Kooperation mit dem Förderverein

für Tanz & Kultur stattfinden, beginnen

um 11.30 und 15.00 Uhr.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt,

in den Pausen steht ein Catering

bereit.

Karten im Vorverkauf ab Mitte August

2020 erhältlich in der Ballettschule

Kreuzlingen, Wasenstrasse

22, 8280 Kreuzlingen oder an der

Kasse.

Mo., Mit., Fr. 16–20 Uhr, Di. und

Do. 14–20 Uhr

www.ballettschulekreuzlingen.ch

www.tanzundkultur.ch

Donnerstag 29. Oktober 2020 20:00

Kabarett in Kreuzlingen

Sport- und Kulturzentrum Dreispitz

Josef Hader: «Hader spielt Hader»

Aus den letzten fünf Programmen,

die durchwegs geschlossene Theaterabende

sind, hat Josef Hader

Teile herausgenommen und zu

kleinen Monologen geformt. Manches

kommt einem deswegen so

bekannt vor an diesem Abend, von

früher, von irgendwo. Und er gibt

auch zu, dass er gestohlen hat.

Doch kommt es darauf an? Bei

diesem guten Verhältnis von Täter

und Opfer? Aus der Fülle der Figuren

entsteht eine Geschichte, die

eines für sich beanspruchen kann:

ein Hader-Programm zu sein. Ein

echtes. Und jedes Mal wieder anders.

Türöffnung: 19:30 Uhr

VVK:

Kreuzlingen Tourismus Hauptstr.

39, Tel. +41 71 672 38 40, www.

kreuzlingen-tourismus.ch oder bei

www.starticket.ch

www.kik-kreuzlingen.ch

Dienstag 27. Oktober 2020 14:30

evang. und kath. Kirchgemeinde

evang. Kirchgemeindehaus, Bärenstr. 25, Kreuzlingen

Im Erzählcafé erzählen Kreuzlinger

Persönlichkeiten aus ihrem Leben.

Am 27. Okt. 2020 sind das Hildegard

und Armin Kuratle, Maltherapeutin/Seminardirektor.

Kreuzlinger Erzählcafé

Hildegard ist aufgewachsen in

Häggenschwil, Lehrerin für Handarbeit

und Hauswirtschaft, Weiterbildung

zur Sozialbegleiterin und

Maltherapeutin, Mutter von 5 Kindern,

Mitbegründerin des «Infra»

(Integration von Frauen), Leiterin

des beliebten «Malhäuschens».

Armin ist aufgewachsen in St.

Gallen-Winkeln, Studium an der

Uni Zürich, Lehrer für Physik und

Mathematik am Gymnasium Winterthur

und am Seminar Kreuzlingen,

Autor von Lehrmitteln für die

Primarstufe, von 1982–2003 Direktor

des Lehrerseminars Kreuzlingen.

KKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKK

Freitag 30. Oktober 2020 19:30

Ekkharthof

Rütelistrasse 2, Lengwil

38 39

Comedy-Express

«Die Zauberflöte und andere Katastrophen»

An der «Opera della Commedia»

steht «Die Zauberflöte» von

W.A. Mozart auf dem Programm.

Ein flüchtiger Hochstapler, folgenschwere

Verwechslungen sowie

Intrigen und Chaos hinter der

Bühne lassen den Flötenzauber jedoch

rasch verblassen und es droht

ein Fiasko. Schauspielerinnen und

Schauspieler mit und ohne Handycap

aus der Bildungsstätte Sommeri

spielen unter professioneller

Leitung unkonventionelle, humorvolle

und schräge Theaterstücke.

Die Romanze in Lach-Dur mit feurigen

Untertönen verspricht beste

Unterhaltung mit Comedy-Theater,

Musik und Maskenspiel.

Informationen & Tickets unter

info@ekkharthof.ch, 071 686 65 55

www.ekkharthof.ch

Coronavirus: Informieren Sie sich

vor Veranstaltungsbeginn auf unserer

Webseite über die Durchführung

der Veranstaltung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!