30.07.2020 Aufrufe

Kulturdachverband_Q3_Q4_2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag 03. Dezember 2020 20:00

Filmforum KuK

KultX, Hafenstrasse 8, Kreuzlingen

On Body and Soul

Filmreihe «Blick nach Osten»

Ungarn 2017, 116 Min., Drama, ab

12 (14) J., Regie: Ildikó Enyedi

Endre hat längst mit der Liebe abgeschlossen

und sich in ein Leben

zwischen seinem Arbeitsplatz

in einem Budapester Schlachthof,

Fast-Food-Restaurant und Fernseh-Sofa

zurückgezogen. Seine

neue Arbeitskollegin Maria merkt

sich jeden Satz, jedes Ereignis

und sortiert alles nach Datum –

Menschen und Berührungen passen

nicht in ihre geordnete Welt.

Durch einen Zufall finden Endre

und Maria heraus, dass sie Nacht

für Nacht beide denselben Traum

haben. Aufgewühlt und erstaunt

über diese rätselhafte Verbindung

suchen sie zaghaft die Nähe zueinander

Die ungarische Regisseurin Ildikó

Enyedi erzählt die aussergewöhnliche

Liebesgeschichte in wunderbar

komponierten Bildern und mit leisem,

feinsinnig-lakonischem Humor.

Eintritt frei – Kollekte

Mittwoch 09. Dez. 2020 18:00

Museum Rosenegg

Bärenstrasse 6, Kreuzlingen

Vortrag «Von Marzipanmorsellen»

«... Theriak und Kräuterpflasten»

Dr. Barbara Brauckmann vermittelt

in ihrem Vortrag einen Einblick in

die Apotheken vergangener Jahrhunderte.

Geschichten rund um die «Arzeney-Kunst»

führen vom mittelalterlichen

Klostergarten zur

Theriakschau im Venedig der Renaissance

zum Basler Pestarzt Felix

Platter. Sie enden in den prunkvoll

ausgestatteten Verkaufsräumen

einer Stadtapotheke des 17. Jahrhundert.

Nicht nur Zucker, Opium und allerlei

Kräuter und Gewürze wurden

in jenen Zeiten zu Arzneimitteln

verarbeitet, sondern sogar

Perlen, Korallen, Mumia oder Krötengift.

Muskatnuss und Moschus

mussten als Liebeszauber herhalten,

Pfeffernüsse und Marzipan

zur Stärkung von überfordertem

Herz und Magen. Und dies nicht

nur zur Weihnachtszeit!

www.museumrosenegg.ch

KKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKK

Sonntag 06. Dez. 2020 11:00

Museum Rosenegg

Bärenstrasse 6, Kreuzlingen

Matinée Jodelgruppe «klancanto»

Die Jodelgruppe «klancanto» aus

Güttingen setzt sich aus den Geschwistern

Lukrezia, Ueli und

Guido Rüegge sowie Brigitte

Müggler, Paul Trinkler und Monika

Moser zusammen.

«klancanto» hat sich dem gepflegten

Jodelgesang verschrieben. Der

Name ist eine Verschmelzung der

Wörter «Klang» und «Cantare»

(singen) und deutet es schon an:

Mit klingendem Gesang wollen

die Jodler*innen beim Publikum

Freude bereiten. Viele Liedtexte

entspringen dem inneren Empfinden

und dem Alltagsleben.

Unter der musikalischen Leitung

von Guido Rüegge erklingt passend

zur Vorweihnachtszeit alpenländische

Adventsmusik.

Eintritt frei – Kollekte

Reservation empfohlen

www.museumrosenegg.ch

Donnerstag 10. Dez. 2020 11:00

Ekkharthof

Rütelistrasse 2, Lengwil

Oberuferer Weihnachtsspiele

Die Oberuferer Weihnachtsspiele,

zu denen das Paradeisspiel, das

Christgeburtsspiel und das Dreikönigsspiel

zählen, haben in anthroposophischen

Einrichtungen

Tradition. Im Christgeburtsspiel

werden Szenen des Lukasevangeliums

in schlichten, volkstümlichen,

ernsten und heiteren Bildern dargestellt.

Kraft, Fülle und Einfalt der

Sprache zeichnen die Spiele aus.

Paradeisspiel:

Donnerstag, 10. Dezember, 11.00

Uhr

Christgeburtsspiel:

Samstag, 19. Dezember, 16.00 Uhr

Coronavirus: Bitte informieren Sie

sich vor Veranstaltungsbeginn auf

unserer Webseite www.ekkharthof.ch

über die Durchführung der

Veranstaltung.

54 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!